Das Portal Idealista führte eine weitere Studie durch, um herauszufinden, welche Städte in Spanien im letzten Quartal 2023 die höchste Nachfrage nach Hauskäufen hatten. Im Rahmen der Studie wurden 119 Gemeinden analysiert, in denen mehr als 1.400 Verkaufs- und Mietanzeigen veröffentlicht wurden und der Durchschnittspreis 1.100 Euro pro Quadratmeter überstieg. Bei der Berechnung wurden auch die Anzahl der Verkäuferkontakte per E-Mail, Gegenangebote und Einbindungen in den Bereich „Favoriten“ pro auf diesem Portal geschalteter Anzeige berücksichtigt. Wie sich herausstellte, konzentrierten sich die meisten Städte mit der höchsten Nachfrage auf die Autonome Gemeinschaft Madrid. In allen Fällen überstiegen die durchschnittlichen Kosten der zum Verkauf angebotenen Objekte 200.000 Euro.
- Las Rozas (Madrid) – 590.200
- Madrid – 458.000
- Mostoles (Madrid) – 213.000
- Getafe (Madrid) – 232.900
- Alcala de Henares (Madrid) – 212.500
- Valencia – 248.250
- Pamplona – 284.000
- Santa Cruz de Teneriffa – 248.850
- Las Palmas auf Gran Canaria – 255.400
- Torrent (Valencia) – 216.560
Wenn wir unter den beliebtesten Städten Spaniens für den Kauf eines Hauses diejenigen hervorheben, in denen die Preise am höchsten sind, dann konzentrieren sie sich hauptsächlich auf die Balearen und in den Provinzen Malaga und Alicante.
- Benahavis (Malaga) – 2.214.846
- Calvia (Balearen) – 1.669.046
- Marbella (Malaga) – 1.490.767
- Sotogrande (Cádiz) – 1.146.960
- Altea (Alicante) – 964 984
- Jávea (Alicante) – 833 312
- Sitges (Barcelona) – 705 081
- Adeje (Santa Cruz de Teneriffa) – 701 581
- Llucmajor (Balearen) – 688.560
- Palma (Balearen) – 617.514