Algorfa (spanisch: Algorfa ) ist eine gemütliche spanische Stadt auf dem Gebiet der valencianischen Gemeinschaft in der Provinz Alicante, Comarca (Bezirk) Vega Baja. Algorfa hat eine Fläche von etwa 20 km² und eine Bevölkerung von 3.396 Einwohnern (Stand Dezember 2021). Als kommunale Einheit grenzt Algorfa an die Gemeinden Almoradi, Benejuzar, Benijofar, Los Montesinos, Orihuela und Rojales . Algorfa verfügt über eine ausgezeichnete Lage neben dem Naturpark Las Escoteras (el Paraje de las Escoteras) und in der Nähe, am rechten Ufer des Flusses Segura, gibt es eine bequeme Autobahn, die von den Dörfern Orihuela und Bigastro nach Rojales und Guardamar del führt Segura . Natürlich wird Algorfa zu einem wahren Paradies für Liebhaber des prestigeträchtigen Golfspiels. In der Umgebung dieser Stadt gibt es gut ausgestattete Grünflächen und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen entspricht den höchsten Standards. In Algorfa zu leben bedeutet, einen gesunden und sportlichen Lebensstil zu pflegen und gleichzeitig die Naturlandschaften und die entwickelte Infrastruktur zu genießen. Aber lasst uns diesen Ort besser kennenlernen.

Stadt Algorfa: Geschichte

Der Name dieser Stadt hat arabische Wurzeln: الغرفة (al-gurfa) , was mit „Raum, Kammer, Lager“ übersetzt werden kann. Eine andere Kleinstadt trägt ebenfalls einen ähnlichen Namen – Al-Ghurfa, liegt aber im östlich-zentralen Teil des Jemen. Laut alten Dokumenten geht die Besiedlung von Algorfa auf das Jahr 1328 zurück, als König Alfons IV. den Einheimischen des Königreichs Valencia das sogenannte Alfonsina oder Privileg für die Besitzer von Dorfgrundstücken gewährte, das für den Bau von mindestens fünfzehn Wohnungen gewährt wurde in dem genauso viele Familien leben würden. Dieses Privileg galt bis 1714, als der neue Monarch Philipp V. König von Spanien wurde. Es ist bekannt, dass der Besitzer des Anwesens, Juan Rosell y Roda, am 16. August 1761 das Primartum (spanisch „mayorazgo“) nutzte. in seinem Testament – die Reihenfolge der Erbschaft des Eigentums nach Gewohnheitsrecht, nach der es vollständig an den Ältesten des Clans oder der Familie geht. So ging das „de Algorfa“ genannte Anwesen zusammen mit anderen Vermögenswerten an seinen Neffen Francisco Ruiz Davalos y Rosell und dann an seine direkten Erben – seinen Sohn Antonio und seine Tochter Josefa – über. Letztere erhielt zusammen mit ihrem Ehemann Ignacio Pérez de Sarrio, Herr von Formentera, die oben erwähnte „Alfonsina“ für das Anwesen von Algorfa, auf dem sie laut einer Urkunde aus dem Jahr 1328 16 Häuser errichten sollte der besagte Nachlass, der erledigt wurde. Ein Jahr nach Eintritt in die Erbrechte erhielten die Eigentümer des Anwesens den Titel Marquis von Algorf. Im Jahr 1790 schenkte Carlos IV. die Alfonsina den Eheleuten Ignacio Perez de Sarrio und Isabel Ruiz Davalos, Markgrafen von Algorfa, was ihnen die Verwaltung des Algorfa-Anwesens und der Verwaltung seiner Bewohner ermöglichte. Den erhaltenen Dokumenten zur Geschichte der Stadt zufolge wird es im Jahr 2023 233 Jahre her sein, dass Algorfa als Siedlung mit administrativer und politischer Kontrolle gegründet wurde. Mit anderen Worten: Ab 1790 wurde Algorfa zu dem, was wir heute eine Gemeinde nennen. Dank der großartigen Arbeit eines Einheimischen, Pater Furgus, eines Archäologen und Jesuiten, wurde festgestellt, dass sich die ersten Siedler bereits in der Antike auf dem Gelände von Algorfa niederließen, und zwar in der Jungsteinzeit, dem 3. Jahrtausend v. Chr., allerdings dem ersten Die ausführliche Beschreibung dieser Siedlung stammt erst aus Werken des 18. Jahrhunderts. Die gesamte Geschichte von Algorfa kann nicht als wolkenlos bezeichnet werden: Die Nachbarstädte Almoradi und Rojales stellten viele Hindernisse für die kommunale Unabhängigkeit des neuen Anwesens dar, die immer wieder Gegenstand langwieriger Streitigkeiten und Klagen zwischen den Markgrafen von Algorfa und den Oberhäuptern der Nachbargemeinden wurden .

Bevölkerung von Algorfa

Город стремительно рос и развивался в последние десятилетия, судите сами: 1 243 жителей в 2000 г., и уже 4 659 в 2020 г. В основном, прирост осуществлялся за счет прибытия переселенцев из Центральной и Северной Европы (британцев, немцев, бельгийцев, французов usw.). Laut INE-Statistiken ist mittlerweile mehr als die Hälfte der Bevölkerung der Gemeinde Ausländer, überwiegend Briten, und es gibt zahlreichere Einwohner mit spanischer Staatsangehörigkeit. [dieser Ort]

Wirtschaft von Algorfa

Die Grundlage der Wirtschaft der Gemeinde war in der jüngeren Vergangenheit die Bewässerungslandwirtschaft, d.h. Anbau von Orangen, Zitronen, Artischocken usw. In den letzten Jahren hat sich der Haushalt der Stadt jedoch erheblich verändert und Einnahmen aus dem Dienstleistungs- und Tourismussektor erzielt. In der Nähe von Algorfa gibt es neue komfortable Urbanisationen, darunter Luxushäuser mit hervorragender interner Infrastruktur in der Nähe luxuriöser Golfplätze.

Algorfa-Attraktionen

Obwohl Algorfa keine große Stadt mit reicher Architektur ist, finden Sie hier und in der Umgebung interessante Sehenswürdigkeiten.

Schloss Montemar (Castillo de Montemar)

Dieses majestätische Gebäude wurde Ende des 13. Jahrhunderts erbaut und gehörte (und gehört noch heute) den Nachkommen des Grafen aus der Familie Casa Rojas. Im Gegensatz zu vielen ähnlichen Bauwerken an der Costa Blanca musste dieses Haus nie als Festung oder für militärische Zwecke genutzt werden, obwohl sein Design dies zulässt. Das imposante Schloss Montemar hatte das Glück, mehrere Jahrhunderte lang lediglich eine Sommerresidenz für seine Besitzer zu sein. Dieses Bauwerk mit zwei quadratischen und zwei runden Türmen ist mit einem Hauch französischem Stil gestaltet, was ihm ein harmonisches und attraktives Bild verleiht. Der Hauptturm der Burg ist mit Wachhäuschen und Schießscharten ausgestattet. Montemar verfügt außerdem über eine quadratische Terrasse, die von einer Galerie im Erdgeschoss umgeben ist. Es ist zu bedenken, dass es sich bei Schloss Montemar um ein Wohngebäude in Privatbesitz handelt und man es daher höchstwahrscheinlich nur von außen besichtigen kann.

Pfarrkirche der Heiligen Jungfrau von Carmen (Iglesia Nuestra Señora del Carmen)

Adresse: Calle Practicante Alberto Berenguer, 2, Algorfa, Alicante Dieses elegante Gebäude wurde nach einem ähnlichen Plan wie viele Nachbarstädte erbaut: neben dem Rathaus und gegenüber dem Hauptplatz. Aus diesem Grund finden alle lokalen Feiertage immer in der Nähe statt und die Kirche der Heiligen Jungfrau von Carmen ist ihr ständiges Wahrzeichen.

Einsiedelei der Heiligen Jungfrau von Carmen (Ermita de la Virgen del Carmen)

Adresse: Polígono Sector I-Equipamiento, 1, Algorfa, Alicante Dieses schlanke, durchbrochene, in die Höhe ragende Gebäude wurde aus Steinen des örtlichen Algorfa-Steinbruchs erbaut und liegt nicht weit von der vorherigen Kirche entfernt. Das Kloster der Heiligen Jungfrau Carmen liegt günstig auf einem kleinen Hügel, sodass Sie es von fast überall in der Stadt aus sehen können. Vielleicht ist dies eines der Hauptsymbole von Algorfa.

Urlaub in Algorfa

Wenn man die Hauptattraktionen betrachtet, ist es nicht schwer zu erraten, dass der wichtigste Feiertag in Algorfa der Tag der Schutzpatronin der Stadt, der Jungfrau Carmen, ist. Dieses Ereignis wird normalerweise mit farbenfrohen Prozessionen und anderen unterhaltsamen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene gefeiert. Der Tag Unserer Lieben Frau von Carmen fällt auf den 16. Juli, wird aber in der Stadt normalerweise mindestens drei Tage lang gefeiert.

Immobilien in Algorfa: beliebte Urbanisationen und Preise

Laut dem Immobilienportal idealista.com lagen die durchschnittlichen Wohnkosten in Algorfa im November 2022 bei 2.448 €/m2. Gleichzeitig weist die jährliche Veränderung der Immobilienpreise einen Anstieg von 38,9 % auf, was auf die hohe Rentabilität des Erwerbs hinweist. Zu den beliebtesten und luxuriösesten Urbanisationen in der Nähe von Algorfa zählen die folgenden:

La Finca Resort

Das La Finca Resort liegt im Süden der Costa Blanca, nur eine kurze Autofahrt von der Gemeinde Algorfa entfernt. Dies ist nicht nur eine Urbanisation, sondern ein echtes Resort mit einem herrlichen Golfplatz, der sich perfekt zum Wohnen und Entspannen für diejenigen eignet, die Komfort und hochwertige Dienstleistungen schätzen. Hier gibt es gute Restaurants, Geschäfte, Apotheken und ein ausgebautes Straßennetz. Die durchschnittlichen Wohnkosten in dieser Urbanisation betragen 2728 Euro/m². Unter den in der Nähe befindlichen Infrastrukturen ist Folgendes erwähnenswert:

  • Einkaufszentrum La Zenia Boulevard (Centro Comercial La Zenia Boulevard);
  • Handelszone (Zona Comercial);
  • Supermärkte AllDays, Mercadona usw.;
  • Hotel La Finca Hotel 5*;
  • La Finca Spa;
  • Fitnesscenter La Finca Sports;
  • Weingut Bodega La Finca;
  • Restaurants Misto, The Bistro, Bombay Algorfa usw.;
  • Quiron- und IMED-Krankenhäuser.

Die Urbanisation La Finca liegt 35 Minuten vom Flughafen Alicante und 55 Minuten vom Flughafen Murcia entfernt. Da Sie in einer respektablen Umgebung mit smaragdgrünen Golfplätzen wohnen, können Sie in nur 25 bis 30 Minuten mit dem Auto bequem die nächsten Strände erreichen:

  • Moncayo-Strand (Playa Moncayo);
  • Strand La Zenia;
  • Strand von Cala Capitán.

Neben dem eigenen Golfplatz – La Finca Golf – gibt es in der Nähe, nur eine halbe Stunde entfernt, weitere Golfplätze – Villamartín Golf und Las Ramblas Golf.

La Finca Golf

Villamartin Golf

Las Ramblas Golf

Lo Crispin

Dank der bequemen Anbindung an die Autobahnen AP-7 und CV-905 verfügt diese Urbanisation auch über eine hervorragende Verkehrsanbindung an die Nachbarstädte. Lo Crispin liegt nur 10 km vom Zentrum von Algorfa entfernt, wo Sie alle notwendigen Dienstleistungen erhalten. Die Urbanisation liegt 58 km von Alicante, 47 km von Murcia, 14 km von Torrevieja und nur 11 km vom komfortablen Strand von Moncayo entfernt. Lo Crispin wird hauptsächlich durch moderne, gemütliche Maisonetten repräsentiert, bei denen die Fläche der privaten Terrassen 100 m² erreichen kann. Auf seinem geschlossenen Territorium gibt es einen großen Swimmingpool und Grünflächen eines angelegten Gartens, die für hochwertige Entspannung gedacht sind. Die durchschnittlichen Wohnkosten betragen hier 1874 Euro/m². Lo Crispin liegt neben der Urbanisation Loma de las Lagunas und ganz in der Nähe befinden sich die Salzlagune von La Mata (für Erholung im Freien) und die entwickelte Infrastruktur von Torrevieja (für städtische Unterhaltung). Einkaufszentren mit vielen Restaurants, Cafés und Geschäften finden Sie nur 5-10 Autominuten von dieser Urbanisation entfernt. Auch der Zocco-Sonntagsmarkt in der Nähe von Ciudad Quesada ist aufgrund seiner unmittelbaren Nähe einen Besuch wert. Geplant ist auch der Bau eines eigenen Einkaufszentrums und eines neuen Golfplatzes, d.h. direkt in der Gegend von Lo Crispin. Möchten Sie in Algorf leben? Bei Fragen zum Kauf von Immobilien in Spanien, auch mit Hypothek, sowie aus der Ferne können Sie sich an die Spezialisten der Firma Alegria wenden und in unserem Katalog das aktuelle Immobilienangebot in Algorfa und anderen Städten einsehen.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: