Fallas ist der wichtigste Feiertag in der Stadt Valencia, der im März gefeiert wird. Das Fest geht auf eine alte heidnische Tradition zurück, die mit der Wintersonnenwende und dem Beginn des Frühlings verbunden ist. Die Geschichte der Fallas reicht bis ins Mittelalter zurück, als valencianische Handwerker damit begannen, Puppen aus Ton und Papier in Form von Frauen und Männern herzustellen, die nach der Feier verbrannt wurden. Diese Puppen, „Ninots“ genannt, sowie daraus hergestellte Kompositionen, „Fallas“, symbolisierten Böses und Katastrophen, die verbrannt werden mussten, um Glück und Wohlstand anzuziehen. Die Kompositionen sind wahre Kunstwerke. Fallas werden auf den Straßen und auf dem Hauptplatz der Stadt aufgestellt und am letzten Tag des Festivals feierlich verbrannt. Nur diejenigen Kompositionen, die als die besten gelten, entgehen diesem traurigen Schicksal; am Ende des Urlaubs werden sie in das Fallas-Festivalmuseum geschickt. Die Fallas sind ein wichtiges kulturelles und touristisches Ereignis in Valencia, das viele Besucher anzieht und einen erheblichen Beitrag zur Wirtschaft der Region leistet. Nachfolgend finden Sie das vollständige Programm des Fallas-Festivals in Valencia im Jahr 2023.

Fallas-Programm 2023 in Valencia

Nach alter Tradition feiern Einwohner und Gäste Valencias bis zum 19. März die Fallas – das Fest des Feuers, das zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Die Fallas werden auch in anderen Städten der valencianischen Gemeinschaft gefeiert, aber in der Hauptstadt ist sie am farbenfrohsten und umfangreichsten. Wie üblich sind die wichtigsten Festveranstaltungen für den 15. bis 19. März geplant, davor finden einige vorbereitende Veranstaltungen statt. 6. März: Beginn So werden ab dem 6. März jeden Tag um 14:00 Uhr auf dem Hauptplatz der Stadt, der Plaza del Ayuntamiento, Explosionen von Feuerwerkskörpern – „Mascletà“ – organisiert. Darüber hinaus findet die „Mascletà“ von Samstag, 11. März bis Sonntag, um Mitternacht und am Sonntag, 12. März, um 15.00 Uhr statt – im Viertel Benicalap.

Vom 6. bis 15. März: Ausstellung der Kinderfiguren „Ninot“

Bis einschließlich 15. März wird im Museum der Wissenschaften (Museo de las Ciencias), das sich auf dem Territorium der Stadt der Künste und Wissenschaften befindet, eine Ausstellung mit Kinderfigurenkompositionen „Ninot“ gezeigt. Sie können es täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr (Montag bis Donnerstag) und von 10:00 bis 21:00 Uhr (Freitag bis Sonntag) besichtigen. Ein Teil der Ausstellung endet am 14. März um 17:00 Uhr (um 17:30 Uhr wird der „ninot indultat infantil“ ermittelt, der Verbrennungen vermeidet), der zweite – am 15. März um 17:00 Uhr (in einer halben Stunde). das „ninot indultat“ wird bekannt sein).

15.-16. März: Installation von Kinder- und anderen Fallas-Kompositionen auf den Straßen der Stadt

Am 15. März um 8:00 Uhr werden die „Ninot Infantil“-Kompositionen auf den Straßen der Stadt aufgestellt, und am 16. März werden zur gleichen Zeit alle anderen „Fallas“ ihre Plätze einnehmen.

Mitternacht vom 15. bis 16. März, vom 16. bis 17. und vom 18. bis 19. März: Pyrotechnische Shows

Vom 15. bis 16. März findet um Mitternacht eine pyrotechnische Show auf der Plaza del Ayuntamiento statt, und vom 16. bis 17. März veranstalten die Organisatoren des Festivals im Jardín del Turia ein Feuerwerk, das um 1:00 Uhr wiederholt wird vom 17. bis 18. März und um 1:00 Uhr vom 18. bis 19. März („nit del foc“ – „Nacht des Feuers“).

17. und 18. März: Prozessionen und Blumenspenden

Am 17. März von 15:30 bis 23:55 Uhr und am 18. März von 15:30 bis 13:00 Uhr finden Prozessionen in der ganzen Stadt statt, bei denen Blumen am Bildnis der Schutzpatronin von Valencia, Mare de Déu els Desemparats, niedergelegt werden – Unsere Liebe Frau von den Besitzlosen. Am 18. März um 10:30 Uhr wird der Journalist, Schriftsteller, Regisseur und Dramatiker Maximilian Tus i Orts Aufmerksamkeit erregen, und um 12:00 Uhr der Dichter Maestro Serrano; An ihren Denkmälern finden Zeremonien statt.

19. März: Höhepunkt des Fallas-Festivals in Valencia

Der Höhepunkt des Feiertags findet am 19. März statt. Um 11:00 Uhr findet eine Blumenniederlegung auf der St. Joseph-Brücke (Sant Josep) statt und um 12:00 Uhr findet zu seinen Ehren eine Messe in der Kathedrale von Valencia statt. Um 18:00 Uhr beginnt eine „Feuerprozession“ von der Calle Ruzafa entlang der Calle Colón bis zur Plaza de la Porta la Mar, ab 20:00 Uhr werden figurative Kompositionen für Kinder verbrannt und ab 22:00 Uhr alle anderen. Die beiden Hauptfiguren werden um 21:00 und 23:00 Uhr die Plaza del Ayuntamiento in Brand stecken.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: