Laut dem monatlichen Bericht über die Kosten für Mietwohnungen, der von der Website Pisos.com erstellt wurde, stiegen die Preise im Juli 2023 in der valencianischen Gemeinschaft um 17,91 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die durchschnittlichen Kosten betrugen 8,36 Euro pro Monat und Quadratmeter, was einem monatlichen Anstieg von 2,45 % entspricht – dem dritthöchsten in Spanien. Die valencianische Gemeinschaft wurde außerdem zur siebten Autonomie des Landes mit der höchsten monatlichen Miete. Im vergangenen Monat und im Vergleich zu 2022 sind die Mietpreise in allen Provinzen gestiegen: in Castellon um 2,6 %, in Valencia um 18,94 % und in Alicante um 24,45 %, was landesweit den fünften Anstieg darstellt. Gemessen an den Mietkosten war Valencia (13 Euro/m2) die siebtteuerste Provinzhauptstadt, während Castellon de la Plana (7,31 Euro/m2) die achte günstigste war. Im Durchschnitt beträgt die Miete in Quadratmetern in Spanien im Juli 2023 kostete es 10,93 Euro. Diese Zahl wies ein monatliches Wachstum von 0,28 % auf und stieg im Jahresvergleich um 6,74 %. Nach Ansicht der Experten von pisos.com werden die Mieten weiterhin kontinuierlich steigen und der „Tipping Point“ der etablierten Dynamik lässt sich noch nicht vorhersagen.