Erstmals finden in der Stadt Veranstaltungen zur Förderung der Ökologie statt. Um den Weltumwelttag zu feiern, haben die Stadt Torrevieja und AGAMED ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für den Monat Juni vorbereitet, das eine Reihe von Umweltfilmen und ein Treffen mit einem renommierten Naturforscher umfasst. Das berichtete Umweltberaterin Fanny Serrano. An der Pressekonferenz nahmen auch der Chef des Unternehmens Aguas del Arco Mediterráneo, José Manuel Nadal, und der Stadtbiologe Juan Antonio Pujol teil. Serrano bezeichnete das Programm als „eine absolute Neuheit für die Stadt“, da Torrevieja bisher noch keine derart großen Veranstaltungen veranstaltet habe, die sich der Notwendigkeit und den Möglichkeiten des Umweltschutzes widmeten. Die Veranstalter versprechen, dass Einwohner und Gäste der Gemeinde jeden Alters etwas nach ihrem Geschmack finden werden. So werden im Centro Cultural Virgen del Carmen drei Dokumentarfilme gezeigt und im Palacio de la Música können Kinder Zeichentrickfilme über die Natur und ihren Schutz sehen. [dieser Ort] Der Stadtbiologe Juan Antonio Pujol lobte die Qualität der produzierten Filme und empfahl, die Sitzungen nicht zu verpassen:

  • „Guadalquivir“ ist eine Dokumentation über das Leben eines Fuchses. 2. Juni um 20:30;
  • „Tierra“ ist ein Dokumentarfilm über den Planeten Erde. 15. Juni um 20:30;
  • „Nómadas del Viento“ ist ein Film über den Vogelzug. 17. Juni um 20:30 Uhr.

Junge Zuschauer können sich am 27. Juni an den Zeichentrickfilmen „Las aventuras de Sammy“ (über die Abenteuer einer kleinen Schildkröte) und am 28. Juni an „Wall-E“ erfreuen. Sitzungen um 19:00 Uhr. Am 9. Juni findet um 18:00 Uhr im La Sociedad Cultural Casino ein Treffen mit Miguel Ángel Benito de Hidráqua (Autor zahlreicher Bücher und Naturforscher) statt. Quelle: www.vtorrevieje.com

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: