Wie kann man einen Hund, der aus einem Zwinger adoptiert wurde, legal registrieren?

Es kommt vor, dass die Besitzer aus irgendeinem Grund ihr Haustier abgeben müssen. Manchmal landen Hunde in Zwingern. Die Adoption eines solchen Tieres in Ihre Familie ist ganz einfach. Zunächst sollten jedoch die Unterlagen ordnungsgemäß vorbereitet werden. Es ist notwendig, sich an die Tierklinik zu wenden, in der Informationen über den Hund gespeichert sind, und die Daten zu ändern: Wohnadresse, vollständiger Name und Kontaktinformationen des Besitzers. Dieser Vorgang geht schnell und einfach, wenn der Hund über einen bei der AIAC registrierten Chip verfügt. Das Dokument, das Sie in Ihren Händen erhalten, muss vom Vorbesitzer und dem Tierarzt, der die Datenänderungen vorgenommen hat, unterzeichnet sein. [dieser Ort] Wenn Sie Ihr Haustier neuen Besitzern geben, gehen Sie gemeinsam in die Tierklinik. Nehmen Sie unbedingt die Papiere Ihres Hundes mit: eine Gesundheitskarte und eine Kopie Ihres Reisepasses. Auf der Grundlage dieser Unterlagen übergibt der Tierarzt den Hund an neue Besitzer. Außerdem muss gemeinsam ein spezielles Formular ausgefüllt werden. Sollten Sie nicht persönlich in der Klinik anwesend sein können, kann Ihr Bevollmächtigter den Hund ummelden (eine amtliche Vollmacht ist erforderlich). In manchen Fällen ist es nicht möglich, die Unterschrift des alten Eigentümers einzuholen. Um einen Hund abzuholen, müssen Sie der Klinik daher folgende Unterlagen vorlegen:

  • ein Dokument des Tierheims, das bestätigt, dass Sie den Hund adoptiert haben (das Dokument muss datiert und unterschrieben sein);
  • ein Dokument des Vorbesitzers, das sein Recht auf den Hund bestätigt.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: