Die Verabschiedung eines Gesetzes Ende 2022, das in Spanien ein Visum für digitale Nomaden ermöglicht, ist ein Ereignis, auf das Fernarbeiter und Freiberufler auf der ganzen Welt gewartet haben. Telearbeit hat während und nach der Coronavirus-Pandemie enorm an Popularität gewonnen. War diese Arbeitsweise früher nur einem kleinen Kreis zugänglich, so ist die Zahl der online arbeitenden Menschen inzwischen deutlich gestiegen und umfasst nicht nur Freiberufler, sondern auch Mitarbeiter großer internationaler Unternehmen. Spanien ist dank seines Klimas, seiner entwickelten Infrastruktur und erschwinglichen Preise zu einem der Hauptziele für die Umsiedlung digitaler Nomaden aus Nicht-EU-Ländern geworden. Und wenn sie zuvor mit einem Touristenvisum im Land bleiben mussten oder nach einer Legalisierungsmethode suchen mussten, die es ihnen ermöglichte, länger als drei Monate hier zu bleiben, wurde dieses Problem dank des neuen Gesetzes nun gelöst. Sie können sich nicht für eine Stadt in Spanien für Remote-Arbeit entscheiden? Wir empfehlen Ihnen, unseren Artikel über die besten Städte für Freiberufler im Jahr 2023 zu lesen. Also, wie man in Spanien ein digitales Nomadenvisum erhält, für wen es geeignet ist und welche Schwierigkeiten auftreten können. Lass es uns herausfinden.

Wer ist ein digitaler Nomade in Spanien?

Digitale Nomaden werden in Spanien als Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Staatsangehörige) definiert, die für ein oder mehrere Unternehmen außerhalb Spaniens arbeiten. Das Startup-Gesetz, das Visa für digitale Nomaden und ihre Aktivitäten in Spanien regelt, verwendet den Begriff „teletrajadores de carácter internacional“, der mit „internationale Fernarbeiter“ übersetzt werden kann, jedoch den Begriff „digitaler Nomade“ („nómada digital“). In diesem Zusammenhang hat es sich so fest etabliert, dass es praktisch alle anderen verdrängte. Nach spanischem Recht gibt es zwei Arten von digitalen Nomaden:

  • Diejenigen, die remote für ein ausländisches Unternehmen arbeiten (also in einem Arbeitsverhältnis stehen – Relación laboral).
  • Wer als Freiberufler für ein oder mehrere ausländische Unternehmen tätig ist (Berufsverhältnis – Relación profesional).

Im ersten Fall darf der Antragsteller nur für ein ausländisches Unternehmen arbeiten und im zweiten Fall darf er 20 % des Einkommens von einem in Spanien registrierten Unternehmen beziehen, sofern der Antragsteller die restlichen 80 % seines Gesamteinkommens erhält von einem ausländischen Unternehmen.

Gesetz über digitale Nomaden in Spanien

Das Gesetz zu digitalen Nomaden in Spanien ist das sogenannte Startup-Gesetz (Ley 28/2022, de 21 de diciembre, de fomento del ecosistema de las empresas emergentes), das am 23. Dezember 2022 in Kraft trat. Hier werden die Bedingungen für den Erhalt eines solchen Visums und einer solchen Aufenthaltserlaubnis aufgeführt. Das Originalgesetz finden Sie unter diesem Link .

Aufenthaltserlaubnis für einen digitalen Nomaden in Spanien

Eine Aufenthaltserlaubnis für einen digitalen Nomaden in Spanien kann nach Ablauf des gleichnamigen Visums (1 Jahr) beantragt werden. Diese Aufenthaltserlaubnis wird dem Antragsteller und seinen Familienangehörigen für die Dauer von 3 Jahren erteilt, sofern alle Voraussetzungen für den Erhalt eines Visums für digitale Nomaden erfüllt sind, und kann um 2 Jahre verlängert werden (ebenfalls unter den gleichen Bedingungen).

So erhalten Sie ein digitales Nomadenvisum in Spanien

Wie bekomme ich 2023 ein digitales Nomadenvisum in Spanien? Im Folgenden werden wir über die Anforderungen, das Verfahren und die Bedingungen für die Erlangung eines solchen Visums für Fernarbeiter und deren Familienangehörige sprechen.

Visum für digitale Nomaden in Spanien: Anforderungen

Um ein digitales Nomadenvisum in Spanien zu erhalten, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

  • Seien Sie Staatsbürger eines Drittstaates außerhalb der EU.
  • Remote-Arbeit für ein ausländisches Unternehmen, das nicht in Spanien registriert ist:
  1. Das Unternehmen muss seit mindestens 1 Jahr im Geschäft sein.
  2. Der Antragsteller muss vor der Beantragung des Digital-Nomaden-Visums mindestens 3 Monate für ihn gearbeitet haben.
  3. Es ist notwendig, die Möglichkeit der Fernarbeit zu dokumentieren.
  4. Im Falle einer freiberuflichen Tätigkeit (Selbstständigkeit) ist es zulässig, 20 % des Einkommens von einem spanischen Unternehmen zu beziehen, während im Falle einer Anstellung (Arbeitsverhältnis) 100 % des Einkommens des Antragstellers von einem ausländischen Unternehmen stammen müssen.
  • Sie verfügen über eine der Art der ausgeübten Tätigkeit entsprechende Hochschul- oder Berufsausbildung.
  • Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
  • In den letzten 5 Jahren weder in Spanien noch in Ihrem Heimatland vorbestraft sein.
  • Krankenversicherung haben.
  • Über ausreichende Mittel verfügen, um in Spanien zu leben (pro Monat: 200 % SMI für den Hauptantragsteller, 75 % SMI für den Ehegatten, 25 % SMI für jedes weitere Familienmitglied).

Visum für digitale Nomaden in Spanien: wo man es beantragen kann

Heutzutage können Sie eine Aufenthaltserlaubnis für einen digitalen Nomaden in Spanien nur noch elektronisch über eine spezialisierte Plattform und ausschließlich vom Landesgebiet aus beantragen. Um einen Antrag zu stellen, müssen Sie daher zunächst mit einem beliebigen Touristenvisum nach Spanien einreisen. Die Prüfung der Anträge erfolgt innerhalb kurzer Zeit, andernfalls wird das Schweigen der Verwaltung zugunsten des Antragstellers ausfallen.

Digitales Nomadenvisum in Spanien für Russen

Ist es für Russen möglich, im Jahr 2023 ein Visum für digitale Nomaden zu erhalten? Bürger der Russischen Föderation können diese Art von Visum zu den gleichen Bedingungen wie Bürger anderer Länder erhalten, sofern alle gesetzlich festgelegten Anforderungen erfüllt sind. Es ist jedoch anzumerken, dass Russen angesichts der aktuellen internationalen Situation möglicherweise auf gewisse Schwierigkeiten stoßen, wenn es um die Durchführung von Verfahren wie der Eröffnung eines Bankkontos oder der Überweisung von Geldern nach Spanien geht. Um die erforderlichen Dokumente zu sammeln, verschiedene bürokratische Verfahren durchzuführen, ein Visum für digitale Nomaden zu beantragen und auch Steuerfragen zu klären, ist es daher besser, sich an einen qualifizierten Anwalt zu wenden.

Steuern für digitale Nomaden in Spanien

Das Gesetz sieht eine besondere Steuerregelung für digitale Nomaden in Spanien vor. Umsiedler, die mit einem Visum für digitale Nomaden nach Spanien ziehen, müssen Einkommensteuer (IRPF) in folgender Höhe zahlen:

  • 24 % für Einkommen bis zu 600.000 Euro pro Jahr.
  • 47 % mit Einkommen über 600.000 Euro pro Jahr.

Unter bestimmten Bedingungen können sie jedoch anstelle der IRPF eine Einkommensteuer für Nichtansässige (IRNR) in Höhe von 15 % für 5 Steuerperioden zahlen. Für eine kompetente Steuerplanung empfiehlt es sich, die Hilfe eines auf diese Fragen spezialisierten Steuerberaters oder Anwalts in Anspruch zu nehmen.

Schwierigkeiten und Fallstricke des digitalen Nomadenvisums in Spanien

Auf den ersten Blick ist das Visum für digitale Nomaden in Spanien eine einfache, erschwingliche und bequeme Möglichkeit, für die ganze Familie in das Königreich einzuwandern. Das stimmt einerseits, es gibt jedoch einige Punkte, die für einen erfolgreichen Umzug beachtet werden müssen. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen erfüllen und dies dokumentieren können. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, dass das Gesetz zwar bereits verabschiedet wurde und in Kraft ist, es aber noch keine genauen Anweisungen zum Verfahren zur Erlangung dieses Visums gibt. Zweitens ist es notwendig, kompetent und ernsthaft an die Dokumentensammlung heranzugehen, denn schon ein kleiner Fehler kann zur Visumsverweigerung führen. Und da noch keine genauen Anweisungen vorliegen, ist es sehr schwierig herauszufinden, welche Dokumente genau benötigt werden. Diesbezüglich können Sie sich in das Studium der spanischen Gesetzgebung vertiefen oder sich von einem qualifizierten Anwalt beraten lassen, der über langjährige Erfahrung verfügt und mit den Besonderheiten des spanischen bürokratischen Systems bestens vertraut ist. Haben Sie noch Fragen zum digitalen Nomadenvisum in Spanien oder planen Sie, eines zu beantragen? Kontaktieren Sie uns auf die für Sie passende Weise oder bestellen Sie eine Beratung über das Formular auf der Website. Hier können Sie sich eine Sendung mit unseren Experten zum Thema digitales Nomadenvisum in Spanien ansehen und Antworten auf viele Fragen zu diesem Thema finden.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: