Die Abkürzung NIE steht in Spanien für Número de Identificación de Extranjero – „Ausländeridentifikationsnummer“. Sie dient auch als individuelle Steuernummer.

Wer kann in Spanien eine NIE erhalten?

Wenn eine Aufenthaltserlaubnis erteilt wird, wird die NIE in Spanien zu dem Zeitpunkt zugewiesen, zu dem die Migrationsbehörde eine positive Entscheidung trifft. Sie können aber auch eine NIE-Nummer erhalten, wenn ein ausländischer Staatsbürger beabsichtigt, in Spanien wirtschaftliche Transaktionen durchzuführen, ohne eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten: bewegliches oder unbewegliches Vermögen kaufen, ein Unternehmen gründen, ein Bankkonto eröffnen usw. Diese. Dieser ausländische Staatsbürger hat keinen Aufenthaltsstatus, ist aber Steuerzahler für eine Reihe von Steuern (Einkommensteuer für Nichtansässige, Grundsteuer, Kfz-Besitzsteuer usw.).

Wie sieht die NIE in Spanien aus?

NIE-Format: Buchstabe, 7 Zahlen, Buchstabe (zum Beispiel Х1122334К). In dieser Form erscheint die Nummer in allen offiziellen und steuerlichen Dokumenten – Kaufverträgen, notariellen Urkunden, Verträgen, Quittungen über die Zahlung von Steuern und Abgaben, Erklärungen usw. Auf der an Bewohner ausgegebenen TIE-Plastikkarte ist diese Nummer auf der Vorderseite in der unteren linken Ecke angegeben. Nichtansässige (sowohl Bürger der EU als auch anderer Länder) stellen ein NIE-Zertifikat aus – ein A4-Papierdokument. Die Reihenfolge der Ausführung und das Erscheinungsbild des Dokuments sind jedoch in beiden Fällen unterschiedlich.

Wie lange ist die NIE in Spanien gültig?

Die NIE-Nummer wird ein für alle Mal vergeben. Wie oben erwähnt, entweder bei der Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis oder bei der ersten wirtschaftlichen Transaktion in Spanien. Im zweiten Fall, wenn sich ein ausländischer Staatsbürger dazu entschließt, durch Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis in den Aufenthaltsstatus zu wechseln, behält er die ursprünglich zugewiesene NIE. Die NIE-Nummer läuft nicht ab, sie wird lebenslang oder bis zur Erlangung der spanischen Staatsbürgerschaft vergeben. Gleichzeitig ist die Gültigkeit eines NIE-Zertifikats in Papierform begrenzt – nur 90 Tage. Es wird davon ausgegangen, dass es zur Durchführung einer bestimmten Aktion ausgestellt wird und drei Monate ein ausreichender Zeitraum sind. Erst mit dem Erwerb der spanischen Staatsbürgerschaft wird die NIE-Nummer gelöscht und im Gegenzug eine andere ausgestellt, die bereits die Identität nicht eines Ausländers, sondern eines Staatsbürgers des Landes bescheinigt.

Wo wird das NIE-Zertifikat ausgestellt?

Das NIE-Zertifikat können Sie beim spanischen Konsulat in Ihrem Land erhalten. Wenn Sie beispielsweise planen, eine Immobilie zu erwerben, eine Kautionsvereinbarung erstellt und ein Transaktionsdatum festgelegt wurde, sollten Sie sich an das Konsulat an Ihrem Wohnort wenden, um eine NIE-Nummer zu erhalten. Sie können eine NIE auch in Spanien selbst bei der Polizei beantragen. Handelt es sich um Staatsangehörige aus Nicht-EU-Ländern, so ist eine wichtige Voraussetzung für den Antragsteller die rechtmäßige Anwesenheit im Land. Diese. Wenn die Einreise mit einem Visum erfolgte, müssen alle Formalitäten vor Ablauf des Visums erledigt sein und Sie müssen sich an die Polizei an Ihrem Wohnort wenden, die mit Nichtansässigen und Nicht-Europäern zusammenarbeitet. EU-Bürger beantragen eine NIE über Polizeidienststellen, die für Europäer zuständig sind. Es ist möglich, einen Antrag persönlich oder durch einen Bevollmächtigten einzureichen. Alle Polizeidienststellen, die mit Ausländern, sowohl Europäern als auch Bürgern anderer Länder, arbeiten, akzeptieren nur nach Vereinbarung.

Welche Dokumente sind für die Beantragung einer NIE in Spanien erforderlich?

Sowohl dem Konsulat als auch der Polizei wird das gleiche Dokumentenpaket vorgelegt:

  1. Antrag im offiziellen Format EX-15 in zwei vom Antragsteller unterzeichneten Exemplaren.
  2. Quittung über die Zahlung der staatlichen Abgabe 790-012.
  3. Das Original und eine Kopie aller Seiten eines gültigen internationalen Reisepasses mit einem gültigen Visum oder einem anderen Personalausweis, der den internationalen Reisepass ersetzt.
  4. Ein Dokument, das das Vorliegen von Gründen für den Erhalt einer NIE bestätigt (z. B. eine Hinterlegungsvereinbarung).
  5. Wenn der Antrag durch eine bevollmächtigte Person gestellt wird – eine Vollmacht auf ihren Namen.

Wir weisen gleich darauf hin, dass ein Scheitern der Transaktion (z. B. weil der Immobilienkauf und -verkauf nicht zustande kam oder die Gesellschaft nicht gegründet wurde) keine negativen Folgen für den Antragsteller hat. Darüber hinaus behält er die ihm zugewiesene NIE-Nummer.

Wie lange dauert die Ausstellung einer NIE?

Das Gesetz sieht eine Frist von 5 Werktagen für die Prüfung des Antrags vor. In der Praxis kann der Eingriff jedoch zwei bis drei Wochen dauern.

Erneuerung des NIE-Zertifikats

Ein abgelaufenes NIE-Zertifikat kann durch Vorlage desselben Dokumentenpakets und Angabe des Grundes erneuert werden. Das neue Dokument enthält dieselbe NIE-Nummer wie das Original. Tatsächlich akzeptieren viele Verwaltungsbehörden ein abgelaufenes Zertifikat, wobei sie davon ausgehen, dass die darauf angegebene Anzahl unbegrenzt ist und nur ein Papierdokument ein Ablaufdatum hat.

Brauchen EU-Bürger in Spanien eine NIE?

EU-Bürger müssen im Gegensatz zu Bürgern anderer Länder nicht nur bei der Durchführung jeglicher Wirtschaftstransaktionen ein NIE-Zertifikat erwerben, sondern auch dann, wenn sie planen, sich länger als drei Monate hintereinander in Spanien aufzuhalten. Die Ausstellung des Zertifikats erfolgt zügig, in der Regel innerhalb eines Tages. Aufgrund fehlender Grenzkontrollen innerhalb der EU kontrolliert oder kontrolliert in Wirklichkeit niemand die Aufenthaltsdauer europäischer Bürger in Spanien.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: