Russisches Benidorm

Nach den neuesten Daten des spanischen Nationalinstituts für Statistik aus dem Jahr 2019 leben Vertreter von mehr als 30 Nationalitäten dauerhaft in Benidorm , der Touristenhauptstadt im Norden der Costa Blanca . Unter ihnen sind, wenn wir die Spanier nicht berücksichtigen, die unangefochtenen Spitzenreiter die Rumänen (2447) und die Briten (2332). Es folgen Pakistaner (1.694), Chinesen (1.015), Marokkaner (906) und Algerier (901). Den siebten Platz belegen Russen (778), die vor Bürgern Ost- und Westeuropas sowie Einwanderern aus lateinamerikanischen Ländern liegen. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Zählung auf der Grundlage der Registrierung und des rechtlichen Status der Anwohner vor Ort durchgeführt wurde. Nicht alle Einwanderer verbringen alle 12 Monate des Jahres im spanischen Las Vegas, und die Anzahl der Nationalitäten täuscht aufgrund der mehr als 400.000 Touristen, die in der Hochsaison in den Urlaub kommen, optisch. In derselben englischen „Zone“ scheint den Spaniern das „zweite Gibraltar“ weggenommen worden zu sein, aber tatsächlich gibt es hier nicht so viele Untertanen der englischen Krone, wie es auf den ersten Blick scheint. Auch das Konzept des „russischen Benidorm“ hat seine Daseinsberechtigung, denn viele Bürger der Russischen Föderation wählen das „spanische Manhattan“ nicht nur zur Erholung, sondern auch zum Leben, und die Zahl unserer Landsleute hier ist so groß, dass es Sinn macht Sprechen Sie über die russischsprachige Diaspora in Benidorm. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass sich die Mehrheit der Einwanderer aus Russland dafür entscheidet, in der Gegend von Poniente und den angrenzenden Vororten Cala de Finestrat und Cala de Villajoyosa zu leben.

Mehr über die Gegenden von Benidorm erfahren Sie in unserem Artikel . In unserem Katalog können Sie Immobilien in Benidorm auswählen.

Die russische Sprache ist hier fast überall zu finden, ihre Sprecher sind jedoch nicht in den offiziellen Daten enthalten, da ihr Wohnort außerhalb der Stadtgrenzen von Benidorm liegt. Bevor die Krise in Russland begann, waren seine Bürger in großer Zahl in anderen Teilen Benidorms zu finden. Und schon damals waren T-Shirts mit der Aufschrift „Ich möchte Russisch lernen, sprich mit mir“ bei jungen Spaniern in Mode. Beim Immobilienkauf belegten die Russen bis 2014 den zweiten Platz nach den Briten, doch dann verloren unsere Landsleute allmählich an Boden und „rutschten“ schließlich ans Ende der Top Ten ab und lagen hinter den Franzosen, Belgiern, Deutschen usw sogar Rumänen. Gleiches gilt für „russische“ Immobilienagenturen, die entweder begannen, für Vertreter anderer Länder zu arbeiten, oder ihre Tätigkeit ganz einstellten – auch in den beiden oben genannten Vororten.

Leben in Benidorm für Russen

Russisches Benidorm: Wie lebt die russischsprachige Diaspora im „spanischen Manhattan“? Viele Russen beabsichtigen jedoch nicht, in ihre Heimat zurückzukehren – insbesondere diejenigen, die ihren illegalen Status in einen legalen Status geändert haben, nachdem sie sich niedergelassen und das Recht auf Arbeit erhalten haben. Zu Hause hätten sie, wenn sie in der gleichen Fachrichtung arbeiteten, deutlich weniger bekommen, und einige konnten sich in Spanien umschulen und wurden Besitzer gefragterer Berufe. In Benidorm ist es:

  • Kellner;
  • Verkäufer;
  • Meister der Baufachrichtungen;
  • Makler;
  • Friseure;
  • Altenpfleger;
  • Spanischlehrer.

Übrigens waren in einer der Klassen einer örtlichen Privatschule von 25 Schülern acht Russen und ein weiterer Ukrainer. Und obwohl die Verwaltungen von Bildungseinrichtungen in der Regel versuchen, die Schüler in Klassen einzuteilen, um erstens keine Diaspora zu schaffen und zweitens eine schnelle Integration junger Ausländer in die spanische Gesellschaft zu ermöglichen, spricht dieser Anteil für sich. Und es ist unwahrscheinlich, dass es in keiner Schule in Benidorm mindestens einen Russen pro Klasse gibt. Das Leben in Benidorm ist für Russen auch dadurch gekennzeichnet, dass es in den Schulen keine Diskriminierung oder „Mobbing“ durch die Spanier gibt. Andererseits ist zu bedenken, dass in Privatschulen sowohl Russen als auch ausländische Schüler unterschiedlich behandelt werden (manchmal werden dort sogar russischsprachige Mitarbeiter beschäftigt, die aufkommende Probleme lösen und bei der Anpassung helfen sollen). ), dann behandeln Bildungszentren in öffentlichen Schulen alle gleich. In einer solchen Situation besteht zwar ein geringes Risiko, aber dennoch besteht die Gefahr, hinter Gleichaltrige zurückzufallen, insbesondere wenn die Eltern kein Spanisch sprechen und ihrem Kind nicht bei den Hausaufgaben helfen können. Allerdings besteht in der Regel kein Grund zur Sorge: Russische Kinder in Spanien gewöhnen sich recht schnell an die örtlichen Gegebenheiten und beginnen innerhalb von 3-6 Monaten, fließend mit Spaniern in ihrer Sprache zu kommunizieren. Die schnellste Sozialisierung wird durch Kurse in verschiedenen Abteilungen ermöglicht (am beliebtesten sind Fußball und Tennis für Jungen und Gesellschaftstanz für Mädchen), wo, wenn es freie Plätze gibt, diese auch ohne Spanischkenntnisse „von Grund auf“ vergeben werden. Kommunikation beginnt mit dem Erlernen der Terminologie. Anschließend beherrschen die Kinder Standardwörter und -sätze.

„Russische“ Vororte von Benidorm

russisch-benidorm Wenn der englische Bezirk in Benidorm als Rincon de Loix betrachtet wird, dann können die „russischsten“ Vororte Cala de Finestrat und Cala de Villajoyosa genannt werden, obwohl sie viel weiter von ihren Städten entfernt sind – in einer Entfernung von etwa fünf Kilometern. Zufälligerweise wählten Einwanderer aus Russland einst genau diese im Vergleich zum Zentrum oder der Levante ruhigen Gegenden. Es ist kein Zufall, dass sich an der Cala de Villajoyosa das sogenannte „russische“ Lebensmittelgeschäft Baltika befindet, gegenüber dem letztes Jahr das russische kulinarische Café Marusya eröffnet wurde. In Wirklichkeit werden hier nur wenige Produkte aus Russland importiert: Es überwiegen bulgarische und rumänische Waren sowie Verkäufer aus diesen Ländern. In Deutschland hergestellte Produkte werden unter der Marke „Russisch“ verkauft. War früher ein großer Stand mit russischen Produkten in der „ausländischen“ Abteilung des Carrefour-Supermarkts untergebracht, passt jetzt das gesamte Sortiment in ein kleines Regal. Am Eingang des Supermarkts befand sich früher ein riesiger Stand mit Werbung für die Zeitung „Costa Blanca News“, die in Benidorm gegründet und dann an der Küste verteilt wurde. Jetzt wurde dieser Platz von einer englischsprachigen Veröffentlichung eingenommen… Derzeit gibt es unweit des Gran Hotel Bali einen russischen Verein MIR/Benikarusel, dessen Ziel es ist, verschiedene Clubs für Kinder und Kurse für Erwachsene zu organisieren , Feiertage und andere Veranstaltungen. Natürlich kann man das Leben in Benidorm für Russen, die gezwungen sind, ihren Lebensunterhalt als Angestellte oder Einzelunternehmer zu verdienen, kaum als paradiesisch bezeichnen, aber das einzigartige Klima, die wunderschönen Strände , die ruhige Atmosphäre, die festliche Atmosphäre, jede Menge Unterhaltung für jeden Geschmack und die gesunde mediterrane Küche sind ausreichende Gründe, Immobilien in dieser Stadt und ihrer unmittelbaren Umgebung zu erwerben. Sehen Sie sich ein Video über die Strände in Benidorm an: Lesen Sie unsere Artikel über Benidorm: Das Meer in Benidorm: Was Ausländer für Finestrat und Benidorm ins spanische Manhattan reisen : zwei Städte, zwei Brüder

Interessieren Sie sich für Immobilien in Spanien? In unserem Katalog können Sie Immobilien an der gesamten Costa Blanca auswählen.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: