Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsziele für Mitglieder der LGBT-Community. Es gibt sehr strenge Gesetze zum Schutz der LGBT-Rechte, und die derzeitige Regierung legt großen Wert auf Fragen der Gleichberechtigung und sexuellen Vielfalt. Laut einer Studie der Europäischen Reisekommission ist Spanien eines der besten Länder für LGBT-Tourismus, wenn man drei Hauptkomponenten berücksichtigt: Lebensqualität , das Gesamterlebnis von Touristen, die der LGBT-Community angehören, und die Anzahl der Urlaube und Veranstaltungen richtet sich an diese Kategorie von Reisenden. Laut dem Beratungsunternehmen LGBT Capital bringt diese Kategorie von Touristen Spanien außerdem etwa 5,5 Milliarden Euro pro Jahr ein, was eine Größenordnung mehr ist als in Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Thailand. IGLTA, der internationale LGBT-Reiseverband, hat unter Berücksichtigung der Gesundheitskrise eine Umfrage durchgeführt, um die Trends der Branche für die nahe Zukunft zu ermitteln. Laut der Umfrage sind Vertreter dieser Kategorie bereit, die Reise so schnell wie möglich wieder aufzunehmen, jedoch nur, wenn Sicherheitsgarantien vorliegen. Ein Drittel der Befragten plant, noch in diesem Jahr zu reisen, und fast die Hälfte gibt an, nicht die Absicht zu haben, ihre Reisepräferenzen zu ändern, wenn die Pandemie unter Kontrolle ist.
Top-Tourismusziele für die LGBT-Community
Gran Canaria
Einer der schwulenfreundlichsten Orte in Europa. Weitere Vorteile sind das Klima und die Lage, herrliche Strände, ein reiches kulturelles Leben, eine gute Verkehrsanbindung an europäische Städte und ein großes Hotelangebot für Mitglieder der LGBT-Community.
Sitges
Die katalanische Stadt Sitges ist ein weiteres beliebtes Reiseziel für LGBT-Touristen in Spanien. Eine freundliche Atmosphäre, ein wunderschönes historisches Stadtzentrum, ein wunderschöner Strand sowie die Präsenz eines eigenen LGBT-Vereins mit mehr als 180 Mitgliedern, der verschiedene Veranstaltungen für Vertreter dieser Bürgerkategorie organisiert. Darüber hinaus finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt einen speziellen Leitfaden für LGBT-Touristen (Sitges Gay Guia), der Bars, Hotels, Geschäfte, Diskotheken, Restaurants usw. umfasst.
Barcelona
Barcelona erscheint auch auf der Liste der schwulenfreundlichsten Städte Spaniens. Anziehungspunkt für Vertreter der LGBT-Community ist das Eixample-Viertel. Es bzw. sein von den Straßen Balmes, Gran Via, Urgell und Aragó begrenztes Gebiet wird sogar „Gaixample“ genannt. Hier finden Sie das Axel Hotel, Restaurants, Bars, Geschäfte und vieles mehr. Auf vielen Balkonen hängt eine Regenbogenfahne, ein Symbol für Toleranz und Freundlichkeit. Darüber hinaus finden in Barcelona LGBT-Filmfestivals statt, die von Casa Lambda und Filmoteca de Cataluña organisiert werden, sowie ein LGBT-Sportturnier.
Madrid
2017 war sie Austragungsort der WorldPride-Parade und heute ist sie eine der wichtigsten schwulenfreundlichen Städte der Welt. Die Stadt veranstaltet jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen für die LGBT-Community. Das Zentrum der LGBT-Kultur in Madrid ist das Viertel Chueca. Hier finden Sie symbolträchtige Orte wie die Berkana-Buchhandlung, den Black and White Club und den Pedro Zerolo-Platz. Diesen November findet in Madrid das 25. LGBT-Filmfestival LesGaiCineMad statt.