Die alte spanische Stadt Elche (spanisch: Elche) liegt im östlichen Teil des Landes, in der Provinz Alicante der autonomen Region Valencia. Seit vielen Jahren empfängt diese Stadt Gäste und Touristen aus Spanien und der ganzen Welt. Warum lieben die Menschen Elche so sehr?
Die Hauptvorteile der Stadt Elche
- Mildes mediterranes Klima: bietet warmes Meer von Mai bis Oktober, viele Sonnentage und seltene Niederschläge, saubere und frische Luft;
- Ausgebaute touristische Infrastruktur: gepflegte Strände (obwohl die Stadt Elche selbst nicht an der Küste liegt, gibt es auf dem Gebiet ihres Gemeindebezirks mehrere herrliche Strände), Hotels, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack;
- Kulturelle Komponente: das prächtige Gran Theater mit seinen musikalischen Darbietungen; Der Altamira-Palast ist ein architektonisches Juwel. Die Marienbasilika gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Archäologisches Museum, Museum für moderne Kunst, Schulmuseum de Puzol, Palmenmuseum; die majestätische Brücke der Heiligen Teresa und vieles mehr;
- Natürliche Oasen: luxuriöser Palmenhain, Botanischer Garten Huerto del Cura, Naturpark El Hondo;
- Sportattraktionen: Fußballverein Elche, Sportplatz in der Nähe des Flusses Vinapolo;
- Einkaufstouren zu Schuhgeschäften im Industriepark Elche.
- Nähe zur Provinzhauptstadt: Die Entfernung nach Alicante beträgt nur 21 km.
- Nähe der Flughäfen: Alicante-Elche (Aeropuerto Alicante-Elche, ALC) – 15 km, Murcia-San Javier (Aeropuerto de Murcia-San Javier, IATA – MJV) – 58 km.
Übrigens ist Elche trotz ihrer für russische Verhältnisse bescheidenen Größe von 326,1 km² die zehntgrößte Stadt Spaniens. Im Jahr 2023 betrug die Einwohnerzahl 238.293 Menschen.
Geschichte der Stadt Elche
Siedlungen auf dem Gebiet des heutigen Elche existierten bereits in prähistorischen Zeiten. Eine der Siedlungen befand sich in der Stadt L'Alcudia, zwei Kilometer südlich des heutigen Stadtkerns. Von der Jungsteinzeit bis zur Westgotenzeit hatten diese Gebiete einen strategischen Vorteil: Dank des örtlichen Flusses Vinalopo konnten sich die Bewohner leicht gegen Feinde verteidigen. Bis zum 5. Jahrhundert v. Chr. befand sich hier die iberische Stadt Helike, die bis zur karthagischen Invasion im Jahr 280 v. Chr. existierte. Dies war eine großartige Ära der iberischen Kultur, zu der der wertvollste archäologische Fund gehört – die Skulptur der Dame von Elche (Dama de Elche). Zuvor war dieses Wahrzeichen im Nationalen Archäologischen Museum in Madrid zu sehen, aber dank eines Sonderfonds aus Valencia wurde es in das Historische Museum von Elche überführt. Im Jahr 209 v. e. Die iberische Stadt wurde bereits im 1. Jahrhundert v. Chr. von den Römern besetzt. e. es erhält den Status einer Colonia Iulia Illice Augusta. Dann begann infolge der Invasion der Barbaren und der Errichtung der westgotischen Macht die Zerstörung und der anschließende Wiederaufbau in der Stadt. [dieser Ort] Irgendwann zwischen dem 8. und 9. Jahrhundert, mit der Ankunft der Araber, zog Elche in sein heutiges Herrschaftsgebiet, ein Gebiet namens Vila Murada. Die christliche Eroberung von Jaime I. im Jahr 1265 zwang die Muslime, das Gebiet zu verlassen und nach Raval de Sant Joan zu gehen. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts verlor Elche durch die Vertreibung der Araber ein Drittel seiner Bevölkerung. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Schuhmacherei in der Stadt aktiv und es entstanden die heute berühmten Sommerschuhe – Espadrilles (Alpargatera) – leichte Schuhe mit Jutesohlen und einem natürlichen, hauptsächlich textilen Obermaterial. Dies markierte den Beginn einer entwickelten Schuhindustrie, die wesentlich zum Wachstum der Stadt beitrug.
Sehenswürdigkeiten Elche
Oben haben wir bereits kurz aufgelistet, was an Elche bemerkenswert ist. Jetzt werden wir eine Route erstellen und einen faszinierenden Spaziergang durch diese wunderschöne Stadt unternehmen. Zu den Hauptattraktionen gehören:
- Basilika der Heiligen Maria (La Basilica de Santa Maria)
- Altamira-Palast (Palacio de Altamira).
- Archäologisches und Historisches Museum von Elche (Museo Arqueológico y de Historia de Elche – MAHE).
- Palmenhain (El Palmeral de Elche).
- Botanischer Garten von Jardín Huerto del Cura.
- Museum für zeitgenössische Kunst von Elche (Museo de Arte Contemporáneo de Elche).
- Sportgebiet am Fluss Vinalopó (Zona para deportes del Río Vinalopó).
- Naturpark El Hondo.
- Ethnographisches Museum der Schule Pusol (Museo Escolar de Pusol).
- Elche Parque Empresarial – „Schuh-Mekka“.
Basilika Santa Maria in Elche
Die Basilika Santa Maria ist eines der berühmtesten Gebäude in Elche, weshalb wir dort beginnen. Es liegt im Herzen des historischen Zentrums, umgeben von den Plätzen Santa Maria, Santa Isabel und Congreso Eucaristico. Dieses religiöse Gebäude basiert auf den Ruinen einer Moschee und ist im Barockstil gestaltet. Die Basilika hat eine atemberaubende Hauptfassade, zwei himmelblaue Kuppeln und einen Turm mit einem Glockenturm, der als Santa Maria Tower bekannt ist. Es lohnt sich dennoch, die Kraft aufzubringen, die 150 Stufen hinaufzusteigen, um einen Panoramablick auf die Stadt Elche, einschließlich des Altamira-Palastes und des Palmenhains, zu genießen. Jedes Jahr findet in der Basilika das Festival Misterio de Elche statt, eines der Symbole der Identität der Stadt. Die Feier, die 2008 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde, ist eine einzigartige musikalische Aufführung des Todes, der Entschlafung und der Krönung der Jungfrau Maria. Jedes Jahr zieht diese Veranstaltung Tausende von Touristen an. Wenn Sie mehr über das Mysterium, auch La Festa genannt, erfahren möchten, können Sie das gleichnamige Museum besuchen, das ihm gewidmet ist.
- Standort hier .
- Öffnungszeiten: täglich von 11:00 bis 18:30 Uhr
- Website: campanariomiradorelche.com
- Kosten für den Zugang zu den Glockentürmen des Turms:
- Erwachsene: 2€
- Kinder (bis 10 Jahre): 1€
- Kinder (unter 5 Jahren): freier Eintritt
Altamira-Palast in Elche (Palacio de Altamira)
Nur 2 Gehminuten von der Basilika Santa Maria entfernt befindet sich der wunderschöne Altamira-Palast, eine befestigte Burg im maurischen Stil. Im 15. und 19. Jahrhundert war dieser Palast die Residenz des Adels der Stadt Elche aus der Familie Altamira. Der Palast hat auch einen anderen Namen – Alcazar de la Senyoria. Dies ist eine echte Perle der Architektur, an deren Mauern sich noch immer riesige Kanonenkugeln befinden, mit denen die Festung zerstört wurde. Und heute hat Altamira nicht nur sein antikes Aussehen bewahrt, sondern beherbergt auch einen Konzertsaal und ein archäologisches Museum. Diese Kreation ist ein Muss in Elche.
- Standort hier.
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Ticketpreise:
- Erwachsene: 3 €
- Studenten und Gruppen: 1€
- Rentner und kinderreiche Familien: 1,5 €
- Kinder (unter 6 Jahren): freier Eintritt
Lesen Sie hier unseren Artikel über die Burgen der Provinz Alicante.
Archäologisches und Historisches Museum von Elche (Museo Arqueológico y de Historia de Elche − MAHE)
Liebhabern von Geschichte und Archäologie empfiehlt sich ein Besuch des Archäologischen und Historischen Museums von Elche, auch bekannt unter der Abkürzung MAHE. Es befindet sich im historischen Zentrum der Stadt neben dem Altamira-Palast und zeigt eine Ausstellung, die dem Erbe von Elche von der Jungsteinzeit bis zum Spätmittelalter gewidmet ist. Dies ist ein großartiger Ort für einen Besuch mit der ganzen Familie, wo Sie die Möglichkeit haben werden, mit eigenen Augen die bereits erwähnte Figur der Dame von Elche zu sehen, eine der wertvollsten erhaltenen iberischen Büsten. Fällt Ihr Besuch übrigens auf einen Sonntag, den Internationalen Museumstag (18. Mai) oder die Feiertage 15. August, 9. Oktober oder 6. Dezember, ist der Eintritt für alle frei.
- Standort hier.
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Ticketpreise:
- Erwachsene: 3€
- Rentner: 1,5€
- Studenten: 1€
- Kinder (unter 6 Jahren): freier Eintritt
Palmenhain von Elche
Der im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommene Palmenhain von Elche, auch Palmengarten oder Elche-Wald genannt, beherbergt 200.000 bis 300.000 Exemplare dieser Pflanzen und ist damit der größte Palmenhain Europas. Im Park gibt es ein Palmenhain-Museum, das über erstaunliche Möglichkeiten erzählt, auf die Gipfel der Palmen zu klettern. In der Nähe gibt es auch ein archäologisches Museum mit arabischen Bädern (Baños Árabes), das ebenfalls einen Besuch wert ist. Neben üppigem Grün, herrlicher Luft und Museen verfügt der Palmenhain über eine gute Infrastruktur und ist für Familien mit Kindern geeignet.
- Standort hier .
- Öffnungszeiten: täglich, 24 Stunden am Tag
- Telefon: +34 966 658 196
Botanischer Garten des Jardín Huerto del Cura in Elche
Dieser wundervolle Garten hat nationale Anerkennung gefunden und wird sicherlich die Aufmerksamkeit derjenigen auf sich ziehen, die Wert auf die Nähe zur Natur legen. Palmen verschiedener Art, Kakteen und üppiges Grün sorgen für bezaubernde Landschaften und gute Laune. Dies ist der richtige Ort, um Ruhe und Frieden in einer städtischen Umgebung zu genießen oder einen Tag mit der Familie in Gesellschaft von Kultur und Tierwelt zu verbringen, die durch den Garten, den Seerosenteich, Vögel und Fische verkörpert wird.
- Standort hier
- Öffnungszeiten: Montag-Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 16:30 bis 20:30 Uhr
- Website: http://www.huertodelcura.com
- Telefon: +34 965 451 936
Museum für zeitgenössische Kunst Elche (Museo de Arte Contemporaneo de Elche)
Wenn Sie Ihre Reiseroute bereichern möchten, sollten Sie unbedingt Museen einbeziehen. Dies ist eine wahre Fundgrube an Informationen über die Kultur, Geschichte und Bräuche der Stadt. Das Museum für zeitgenössische Kunst in Elche beherbergt eine reiche Sammlung von Werken herausragender spanischer Künstler und Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Ein Rundgang durch das Museum dauert maximal eine Stunde und wie viele neue Entdeckungen und innovative Ideen lassen sich sammeln, um den eigenen Horizont zu erweitern!
- Standort hier
- Öffnungszeiten: Montag-Sonntag, von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr
Sportplatz in der Nähe des Flusses Vinalopo in Elche (Zona Para Deportes Del Rio Vinalopo)
Wenn Sie auch im Urlaub nicht ohne Sport leben können, begeben Sie sich in das Sportgebiet am Fluss Vinalopó. Sie können mit der ganzen Familie hierher kommen. Für die Kleinen gibt es Spielbereiche, während die Erwachsenen laufen, turnen, Fahrrad fahren oder in der Turnhalle trainieren können. Auch wenn Sport nicht Ihr Ding ist, ist dieser Ort dennoch einen Besuch wert: Er eignet sich perfekt zum Entspannen bei Vogelgezwitscher nach einem anstrengenden Tag in der Stadt. Hier können Sie einfach auf einer Bank sitzen und den Sonnenuntergang genießen, während Sie planen, was Sie am nächsten Tag sehen möchten.
- Standort hier
- Öffnungszeiten: täglich, 24 Stunden am Tag
- Telefon: +39 351 124 5675
Naturpark El Hondo in Elche (Parque Natural El Hondo)
Etwa 12 Kilometer südwestlich von Elche liegt ein einzigartiges Feuchtgebiet namens El Ondo. Dieser Naturpark bietet atemberaubende Landschaften und beherbergt viele Tier- und Pflanzenarten. Überall im Park angelegte Holzwege ermöglichen es Ihnen, buchstäblich durch den Sumpf zu laufen, die Aussicht zu genießen und das Leben der Einheimischen zu beobachten. Der El Hondo Park bietet mehrere Wanderwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und unterschiedlicher Länge zum Wandern oder Radfahren sowie Vogelbeobachtungs- und Picknickplätze.
- Standort hier
- Website: parquesnaturales.gva.es
- Telefon: +34 966 678 515
Ethnographisches Museum der Schule Pusol in Elche (Museo Escolar de Pusol)
Nur wenige Minuten von El Fondo entfernt befindet sich das Ethnografische Museum der Pusol-Schule, ein Bildungs- und Museumsprojekt, das seit 1968 in der Einheitsschule der ländlichen Siedlung Pusol in der Nähe von Elche entwickelt wird. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Schulkinder anhand von Traditionen, Bräuchen, Kultur und Leben des lokalen Erbes zu unterrichten. Dieses Museum wurde 2008 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und bietet einen Einblick in das Leben und den Lebensstil der lokalen Bevölkerung – der Ilicitanos. Das Museum ist in Bereiche unterteilt, in denen Haushaltsgegenstände aus traditionellen ländlichen Siedlungen, Produkte von Kunsthandwerkern und der lokalen Industrie ausgestellt sind. Der Schulgarten steht den Gästen zur Nutzung und Erholung zur Verfügung. Die Ausstellung führt uns zurück in vergangene Jahrhunderte und lässt uns anhand zahlreicher Exponate und Bilder in das Dorfleben von Elche eintauchen. Sogar Einheimische besuchen diesen Ort gerne, um sich an die „gute alte Zeit“ zu erinnern. · Standort hier . · Website: museopusol.com · Telefon: +34 966 630 478
Elche Parque Empresarial – „Schuh-Mekka“
Elche erhielt zu Recht den Titel Schuhhauptstadt Spaniens, denn in dieser Stadt gibt es mehrere hundert Schuhproduktionsstätten. Die meisten von ihnen sind im Gebiet Elche Parque Empresarial konzentriert. Hier wird eine große Auswahl spanischer Markenschuhe präsentiert. Jede Fabrik verfügt über ein eigenes Geschäft, in dem Sie saisonale Schuhkollektionen sowohl neuer als auch früherer Jahre finden. Darüber hinaus gibt es bei Letzteren sehr gute Rabatte. Elche Parque Empresarial wird oft einfach als Schuhverkaufsstelle für Touristen bezeichnet. Sie können auf verschiedene Arten dorthin gelangen – mit dem Auto, mit dem Taxi oder im Rahmen von Ausflügen, die von vielen Reiseunternehmen organisiert werden. Vom Busbahnhof Alicante fährt die Buslinie 90 dorthin, Linie „Alicante-Elche“ – für nur 1,55 Euro.
Strände von Elche
Obwohl die Stadt Elche selbst nicht an der Küste liegt, umfasst ihr Gemeindegebiet 9 Kilometer Küstenlinie und 6 weitläufige Strände. Wenn wir Santa Pola als Bezugspunkt nehmen, findet man im Norden Strände mit Dünen und goldenem Sand und im Süden Strände in Piniengebieten. Nennen wir die besten Strände, die von Elche aus so einfach zu erreichen sind: Im Norden sind es der Strand von Arenales del Sol , der Strand von El Carabassi oder der Strand von El Altet (Playa de Arenales del Sol, Playa El Carabassí und Playa El Altet). . Und im Süden gibt es die Strände von El Pinet oder La Marina. Ihre Nähe zum Meeresschutzgebiet der Insel Tabarca macht sie ideal zum Tauchen und für andere Wassersportarten. Lesen Sie hier unseren Artikel über die besten Strände an der Costa Blanca.
Fußballverein Elche
Die Spanier lieben Fußball einfach und deshalb dürfen wir den spanischen Fußballverein aus der Stadt Elche, der in der ersten Liga Spaniens spielt, nicht übersehen. Er wurde am 28. August 1922 durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Vereine gegründet. Die Hauptmannschaft trägt ihre Heimspiele im Estadio Martinez Valero aus, das 33.732 Zuschauern Platz bietet. Die Vereinsgeschichte hatte Höhen und Tiefen, doch am 23. August 2020 kehrte Elche nach dem Abstieg im Jahr 2015 in die erste Liga zurück. Dieses Ergebnis erreichte er dank eines Tores in der 96. Minute gegen die Mannschaft, die in diesem Jahr auch die Führung innehatte – den Fußballverein Girona. Offizielle Website: elchecf.es
Gastronomie von Elche
Es versteht sich von selbst, dass eine der besten Möglichkeiten, die Kultur eines Ortes vollständig zu verstehen, darin besteht, die lokale Küche zu probieren. Elche hat seinen Gästen in dieser Hinsicht wirklich einiges zu bieten. Die lokale Küche ist äußerst schmackhaft und raffiniert. Wie hört man zum Beispiel „Datteln mit Mandelherz im gebratenen Speckmantel“? Oder „Chaplain-Salat mit knusprigem Reis“, lokale Süßigkeiten gefüllt mit „Torrijas“-Creme oder „Elche Tortada“ (Feigenbrot) – klingt großartig, oder? Unter den alkoholfreien Getränken sollten Sie Granatapfelsaft den Vorzug geben, denn Granatapfel gehört hierzulande zu den beliebtesten Früchten. In Elche finden Sie viele Orte mit einem hervorragenden gastronomischen Angebot. So verweisen Besucher von Reiseportalen häufig auf Restaurants wie das Restaurant „Restaurante Mar i Merlot“, „El Galgo“, „Taberna La Olivereta“ oder „Restaurante El Raval“. Alle diese Lokale bieten traditionelle spanische Küche mit lokalen Spezialitäten an.
Restaurante Mar i Merlot
- Adresse: Calle Alvado 3 Plaza de las Flores, 03202 Elche España
- Arbeitszeit:
- Montag und Dienstag von 13:30 bis 16:00 Uhr
- Von Mittwoch bis Samstag von 13:30 bis 16:00 Uhr und von 21:00 bis 23:30 Uhr
- Sonntag geschlossen.
- Telefon: +34 692 839 960
- Website: marimerlot.com
El Galgo
- Adresse: Sant Jaume, 6 (Bajo), 03202 Elche, Spanien
- Arbeitszeit:
- Donnerstag von 13:30 bis 15:30 Uhr, von 20:30 bis 23:30 Uhr
- Freitag von 13:30 bis 15:30 Uhr, von 20:30 bis 23:30 Uhr
- Samstag von 13:30 bis 15:30 Uhr, von 20:30 bis 23:30 Uhr
- Telefon: +34 964 04 22 00
- Website: elgalgorestaurante.com
Taberna La Olivereta
- Adresse: Calle Olivereta 4 Elche, 03203 Elche Spanien
- Telefon: +34 965 45 14 40
- Website: tabernalaolivereta.com
Restaurant El Raval
- Adresse: Carrer Major del Raval, 9 En la Plaza, 03203 Elche España
- Arbeitszeit:
- Mittwoch von 11:00 bis 23:45 Uhr
- Donnerstag von 11:00 bis 23:45 Uhr
- Freitag von 11:00 bis 23:45 Uhr
- Samstag von 11:00 bis 23:45 Uhr
- Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr
- Telefon: +34 648 10 11 55
Daher können wir mit Zuversicht sagen: Elche ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, interessanten Sehenswürdigkeiten, moderner Infrastruktur und Naturoasen. Wenn Sie sich also an der Costa Blanca befinden, nehmen Sie sich die Zeit, sie zu besuchen. Aber die Stadt Elche eignet sich nicht nur zum Entspannen, sondern auch zum Leben: Sie bietet alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt mit der ganzen Familie brauchen, und die Stadt selbst ist sehr gemütlich, sauber und ruhig. Wenn Sie Elche als Option für einen dauerhaften Wohnsitz in Betracht ziehen, laden wir Sie ein, sich auf unserer Website unser Angebot an Immobilien in dieser Stadt und ihren Vororten (z. B. Arenales del Sol) anzusehen.