Die ruhige und gemütliche Gegend La Mata oder Torrelamata liegt im Stadtbezirk Torrevieja. Im Norden grenzt es an die Gemeinde Guardamar del Segura und im Westen an den Naturpark Lagunas de la Mata und Torrevieja (Parque natural de las Lagunas La Mata y Torrevieja). Wenn wir über benachbarte Urbanisationen sprechen, dann wird es im Norden die Urbanisation Rascasa Sierra Toledana und im Süden die Urbanisation Parque Mar sein. Nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts (INE) betrug die Einwohnerzahl in La Mata im Jahr 2021 1198 Einwohner. Trotz der Tatsache, dass es sich um ein Feriengebiet mit einer großen Anzahl ständiger Einwohner aus verschiedenen Teilen Europas handelt, kann La Mata dennoch als Wohngebiet von Torrevieja eingestuft werden. Aber es gehört nur aufgrund seines gemächlichen Lebensrhythmus und des Fehlens lauter Stadtunterhaltung zu dieser Kategorie. Die städtische Infrastruktur ist in diesem Bereich gut entwickelt.

La Mata: Geschichte der Region

Die Entstehung des La Mata-Gebiets ist mit dem Salzabbau verbunden, der jahrhundertelang in der gleichnamigen Lagune betrieben wurde, während die Bevölkerung hier klein und auf wenige Einwohner beschränkt war. Neben den Arbeitern gehörten auch Militärangehörige dazu, die den Abbau überwachten und vom Pier und vom nahegelegenen Torre del Moro oder del Cabo Cervera aus Wache hielten, einem Küstenwachturm, der auf einem Hügel vor Kap Cervera in Torrevieja errichtet wurde. Im Jahr 1759 übertrug der Rat der Stadt Orihuela die Ausbeutung der Salzvorkommen in der Lagune von La Mata der spanischen Krone und markierte damit den Beginn der organisierten Ausbeutung, während der Bergbau zuvor saisonaler Natur war. Da das Gebiet bis 1802 ein Salzabbauzentrum war, verfügte es über ein eigenes Gerichtsbüro und ein eigenes Rathaus, die später nach Torrevieja verlegt wurden. Im Jahr 1829 wurde die Gegend von La Mata sowie ganz Torrevieja und andere nahe gelegene Städte durch ein Erdbeben schwer beschädigt. Mit staatlicher Hilfe konnten die restlichen Gebäude wieder aufgebaut und 24 neue Häuser gebaut werden. Seit 2010 befindet sich das Bezirksamt des Rathauses von Torrevieja in La Mata.

Strand von La Mata

La Mata: ein Vorort von Torrevieja für ein ruhiges Leben am Meer Der Strand La Mata (Playa de la Mata) ist ein Strand mit einer Länge von 2300 Metern und einer durchschnittlichen Breite von etwas mehr als 40 Metern. Es ist eines der geräumigsten in Torrevieja und liegt im Stadtteil Torrelamata. Der Strand verfügt über eine breite Promenade entlang der Küste, wo es die gesamte notwendige moderne Infrastruktur gibt: Fußbrunnen, Schließfächer, Toiletten, Erste-Hilfe-Stationen, Rettungsschwimmertürme, Kinder- und Sportplätze, Holzwege entlang des Strandes und ausgestattete Pisten für Behinderte . Um sich vor der sengenden Sonne zu verstecken, besteht die Möglichkeit, Liegestühle und Sonnenschirme zu mieten, und für diejenigen, die gerne eine aktive Zeit am Strand verbringen, gibt es einen Verleih von Wassersportgeräten. Am Strand gibt es Cafés und Chiringuitos, in denen Sie einen leichten Snack genießen und ein erfrischendes Getränk genießen können. Für eine anspruchsvollere Küche probieren Sie das direkt am Meer gelegene Vela Beach Restaurant oder das zwischen den Dünen gelegene Queen Mississippi Restaurant mit einem ungewöhnlichen Bootsdesign. Chiringuito Juanito Adresse: Av. de los españoles, n 1, 03188 Torrevieja, Alicante, Spanien Telefon: +34 602 677 814 Website: facebook.com Restaurante Vela Beach La Mata Adresse: CalleGeraneos, 1, Local A, 03188 La Mata, Alicante, Spanien Telefon: +34 966 922 455 Website: velabeachrestaurante.com Restaurante Queen Mississippi Adresse: CalleMorera, s/n, 03188 La Mata, Alicante, Spanien Telefon: +34 649 633 369 Website: restaurantequeenmississippi.com Direkt hinter dem Strand von La Mata befindet sich eine große Sanddüne bildet den Parque del Molino del Agua, ideal für angenehme und lohnende Spaziergänge. Im Allgemeinen ist der Strand von La Mata bei Urlaubern beliebt, die Wert auf persönlichen Freiraum und Ruhe legen. Aufgrund seiner Lage abseits des Stadtzentrums und des Trubels ist es ein komfortabler Ort, ideal für einen erholsamen Urlaub. Da La Mata ein ziemlich langer und offener Strand ist, der nicht durch Berge oder Felsen geschützt ist und keine künstlichen Wellenbrecher aufweist, treten an ihm häufig starke Wellen auf. Normalerweise sieht das Meer vor dem Mittagessen ruhiger aus, aber am Nachmittag können die Wellen stärker werden. Außerdem hängt vieles von der Jahreszeit und den Wetterbedingungen ab, sodass solche Faktoren im Urlaub immer berücksichtigt werden sollten. Das hat allerdings auch seine Vorteile: Der Strand von La Mata ist bei Windsurfern beliebt. Am Strand von La Mata wird besonderes Augenmerk auf Sicherheitsaspekte gelegt und ist daher in drei Zonen unterteilt:

  • La Mata Pueblo mit 3 Aussichtstürmen, 3 Rettungsschwimmern und einer Erste-Hilfe-Station.
  • Avenida de los Europaos mit 4 Aussichtstürmen, 5 Rettungsschwimmern und einer Erste-Hilfe-Station.
  • Kiosco El Dulce mit 4 Wachtürmen, 5 Rettungsschwimmern und einer Erste-Hilfe-Station.

La Mata Beach wurde zu verschiedenen Zeiten für seine Eigenschaften und Annehmlichkeiten mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, darunter:

  • Qualität,
  • ISO 14000 für mittleres Ambiente,
  • ISO 9000 für Qualität und Umweltfreundlichkeit
  • Blaue Flagge.

Sie können den Strand von La Mata mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen; es gibt eine Bushaltestelle (LINIE A).

La Mata: Naturpark und Lagunen

Hinter dem Strand von La Mata, an der Ostseite der Küste, gibt es einen fast wilden Strand und ein Naturschutzgebiet – die Dünen von Guardamar del Segura, zwischen denen es bequeme Holzwege zum Spazierengehen gibt. Aber es ist besser, nicht auf den Dünen selbst zu laufen, um das einzigartige Ökosystem nicht zu schädigen.

Rosa Salzlagunen von La Mata und Torrevieja (Las Lagunas de la Mata y Torrevieja)

Wenn Sie planen, die Lagunen in dieser Gegend zu besuchen, müssen Sie bedenken, dass es sich um eine der schönsten Landschaftsattraktionen der Costa Blanca handelt. Der Naturpark der Lagunen von La Mata und Torrevieja im Süden der Provinz Alicante verfügt über einzigartige Lagunen in rosa und smaragdgrüner Farbe, eine besondere lokale Vegetation, seltene Vogelarten und Wasserlebewesen. Die Rosa Lagune wird oft als das Tote Meer Spaniens – Mar Muerto de España – bezeichnet, da eine Person aufgrund der hohen Salzkonzentration ruhig auf ihrem Wasser treiben kann. Vergessen Sie jedoch nicht, dass das Schwimmen darin völlig verboten ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf einen Spaziergang mit malerischen Ausblicken und heilender, mineralstoffreicher Luft verzichten müssen. Um die Naturparks besser kennenzulernen, empfiehlt es sich, die Visitantes del Parque Natural de las Lagunas de la Mata y Torrevieja aufzusuchen, wo Sie eine Karte mit Routen und Führern zu diesen Orten erhalten. Auf dem Weg zu den Lagunen gibt es einen Picknickplatz. Dieser Bereich ist von hohen Pinien umgeben, sodass Sie einen Snack genießen und dabei die duftende frische Luft einatmen können. In der Nähe der Picknicktische können Sie Beobachtungstürme sehen, mit denen Sie die in der Lagune lebenden Vögel beobachten können. Besondere Aufmerksamkeit verdienen natürlich die wilden Flamingos , die seit Jahrhunderten in dieser Gegend leben. Im Juni 2020 wurden in den Lagunen von La Mata und Torrevieja mehr als 600 Küken dieser wunderschönen Vögel gezählt, die in der Zeit nach dem Coronavirus geschlüpft waren. Mehr als 10 Jahre sind vergangen, seit ein solcher „Babyboom“ in der örtlichen Natur beobachtet wurde. Ein weiterer interessanter Vogel, den man im Naturschutzgebiet La Mata beobachten kann, ist das Rotkehlchen. Dieser kleine Vogel erfreut das Auge mit seinem farbenfrohen Gefieder. Unter den Säugetieren sind die geselligen Eichhörnchen hervorzuheben, die sicherlich die jüngsten Besucher des Naturparks begeistern werden. Diese lustigen Nagetiere sind überall auf Baumstämmen zu sehen. Sie klettern geschickt auf die Baumwipfel, sind aber gleichzeitig oft nicht abgeneigt, die Leckerbissen der Besucher zu genießen. Bitte beachten Sie, dass Bereiche außerhalb der Beschilderung komplett gesperrt sind. Um diese ungewöhnliche Natur weiterhin genießen zu können, müssen Sie daher ihre Flora und Fauna respektieren und schützen.

Sehenswürdigkeiten in La Mata

La Mata: ein Vorort von Torrevieja für ein ruhiges Leben am Meer Salzseen mit einzigartigen Eigenschaften und ein weitläufiger Strand sind sicherlich die wichtigsten Naturattraktionen der Region La Mata. Wenn wir über andere sprechen, ist Folgendes hervorzuheben:

  • Die antike Plaza de Encarnación Puchol, nahe dem Strand, im zentralen Teil von La Mata. Dieser Platz bietet Unterhaltung für Kinder und ist außerdem Austragungsort spanischer Feste und Feste. Es gibt auch viele Geschäfte, Bars und Restaurants in der Nähe;
  • Katholische Kirche Nuestra Señora del Rosario (Parroquia Nuestra Señora del Rosario), am selben Platz gelegen: Plaza de Encarnación Puchol, 8, 03188 La Mata, Alicante, Spanien;
  • Im Zentrum befindet sich auch das Denkmal des Salzabbaus – Embarcadero de la Sal.

La Mata gab auch einem besonderen Weißwein aus der Rebsorte Merseguera seinen Namen. Merceguera ist eine Weißweinrebsorte aus Spanien, die in Alicante, Jumilla und Valencia vorkommt. In der valencianischen Gemeinschaft wird es auch als Exquitsagos und Verdosilla bezeichnet. Die Trauben haben folgende Eigenschaften:

  • reift spät;
  • häufig in Gebieten mit wenig Niederschlag;
  • die Weinrebe passt sich sehr gut an verschiedene Bodenarten an;
  • Reife Trauben zeichnen sich durch mittelgroße gelblich-grüne Beeren aus.

Zu den Merkmalen der aus dieser Rebsorte gewonnenen Weine gehört ihr heller, teilweise strohiger Farbton. In kalten Regionen erhält man sehr guten Wein: mit leichtem Aroma und geringem Säuregehalt. In wärmeren Klimazonen können Weine einen höheren Alkoholgehalt haben. Die Weinberge dieser Sorte überlebten ihr Jahrhundert, weil es ihnen gelang, der weit verbreiteten Krankheit und dem Pflanzensterben zu entgehen, die im 19. Jahrhundert die Ernten der Region heimsuchten. Allerdings sind innerhalb des Naturparks heute nur noch etwa 75 Hektar erhalten, da die meisten der bestehenden Flächen für den Bau von Urbanisierungen entwurzelt wurden.

  • Lesen Sie mehr über die Weine aus Alicante in unserem Artikel

La Mata: Immobilien und Infrastruktur

Und obwohl La Mata eine eher bescheidene Größe hat, ist es neben anderen Gegenden von Torrevieja einer der begehrtesten Orte zum Leben und Entspannen. Natürlich ist das Leben hier nicht so lebendig wie in den zentralen Bereichen der Stadt, aber es ist hier viel komfortabler und friedlicher. Die Gegend selbst ist sehr erschlossen und gepflegt, umgeben von Grünflächen für angenehme Spaziergänge, mit Spielplätzen für Kinder, Ladenketten, Cafés, Bars und Restaurants. Die Nähe zu einem herrlichen Strand und einzigartigen Salzseen ist ein weiterer unbestreitbarer Vorteil. Ein großer Vorteil von La Mata ist, dass die Gemeinde entlang der Küste „ausgedehnt“ ist, was bedeutet, dass das Meer unabhängig von Ihrem Wohnort immer zu Fuß erreichbar ist – maximal in der fünften oder sechsten Linie vom Strand entfernt. [dieser Ort] Mittwochs öffnet von acht Uhr morgens bis zwei Uhr nachmittags ein kleiner lokaler Markt in La Mata – Mercadillo de La Mata. Händler aus der ganzen Gegend bauen ihre Stände auf, an denen Sie Kräuter, Gemüse und Obst, Schinken und Wurstwaren, Gebäck und Käse, Schuhe, Kleidung und Accessoires sowie andere lebenswichtige Waren kaufen können. Um diesen Markt zu finden, müssen Sie in Richtung Calle la Lecha und den angrenzenden Gassen gehen. Wie viel kostet es also, eine Immobilie an diesem wunderbaren Ort zu kaufen? Wenden wir uns dem Idealista-Portal zu. Laut Daten vom März 2024 lagen die durchschnittlichen Wohnkosten in La Mata bei 2.129 €/m2. Betrachtet man die Regionen, sieht die Situation wie folgt aus:

  • Cañada del Molino 2.700 €/m2.
  • Gaspar Perello 1.828 €/m2.
  • Los Europas 2.215 €/m2.

Gleichzeitig kann eine Wohnung mit einem Schlafzimmer und einer Fläche von 32 m2 ab 100.000 € erworben werden, mit zwei oder drei – ab 120.000-150.000 €. Die Unterbringung in einer Maisonette mit einem Schlafzimmer kostet ab 150.000 €, mit zwei – ab 180.000 €, mit drei – ab 200.000 €. Bungalow mit drei Schlafzimmern und Meerblick – ab 180.000 €. Wenn Sie sich die Angebote in diesem und anderen Bereichen genauer ansehen möchten, können Sie sich in unserem Immobilienkatalog darüber informieren oder sich an die Spezialisten unseres Unternehmens wenden.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: