Los Alcázares (spanisch: Los Alcázares) ist ein kleiner mediterraner Ferienort mit einer Fläche von etwa 20 km² und einer Bevölkerung von etwas mehr als 16.000 Menschen. Er liegt in der Provinz Murcia in der Ebene Campo de Cartagena vor der Küste „Kleines Meer“ – Mar Menor. Die Fahrt nach Los Alcázares vom Flughafen Murcia-San Javier über die Autobahn RM-F34 dauert nicht länger als 5 Minuten (Entfernung 4 km).
Los Alcazares: Gebiete und Naturgebiete
Einst war das Gebiet von Los Alcázares in zwei Hälften geteilt, von denen eine zur Gemeinde Torre Pacheco und die zweite zur Gemeinde San Javier gehörte. Im Jahr 1983 schlossen sich die beiden Teile jedoch zu einer eigenen Gemeinde zusammen. Heute erstreckt sich Los Alcázares über neun Kilometer entlang der Küste des Mar Menor, fünf davon entlang einer gepflegten und weitläufigen, von Palmen umgebenen Promenade. Herkömmlicherweise können in der Gemeinde Los Alcazares die folgenden Zonen unterschieden werden:
- Wohngebiete mit Stränden und Promenade: Los Narejos-Punta Calera, Los Alcázares, Las Lomas del Rame-Bahía Bella;
- Militärzone (Zona Militar), in der sich die Militärbasis Los Alcazares befindet;
- Industriegebiet Los Alcázares (Áreaindustrial);
- Naturgebiete: Strand La Playa de la Hita und die Salzwiesen von Marina del Carmolí, die derzeit ihre natürliche Umgebung und ihr Ökosystem, einschließlich der Vielfalt der Flora und Fauna, wiederherstellen. Ihnen wurde die europäische Kategorie „Los Lugares de importancia comunitaria (LIC)“ zugeordnet, d.h. wichtige Orte von regionaler Bedeutung sowie die „Zona de Especial Protección para las Aves“ – Zone des besonderen Vogelschutzes (ZEPA).
Los Alcazares: Geschichte
Der Name der Gemeinde leitet sich vom arabischen „al-kazar“ ab, was „Palast“ oder „Festung“ bedeutet. Nachdem wohlhabende arabische Familien die heilende Wirkung des Wassers des Mar Menor entdeckt hatten, bauten sie hier Ferienhäuser und nutzten gut erhaltene antike römische Bäder. Mit der Ankunft der Christen nahm Los Alcázares eine wichtige Stellung als Fischereihafen und Liegeplatz für die Flotte ein, die vom Mittelmeer über La Manga ins Mar Menor gelangen konnte, was der Stadt eine besondere strategische Bedeutung verlieh. Wissenschaftler datieren die ältesten Spuren menschlicher Aktivität auf dem Gebiet von Los Alcazares auf die Römerzeit. Im Jahr 1931 wurden die gewonnenen archäologischen Funde zum Nationaldenkmal erklärt und einige dieser Exponate können heute im Archäologischen Museum von Murcia besichtigt werden. Die gefundenen Ruinen deuten auf die Existenz einer großen Villa mit Thermalquellen an dieser Stelle hin, die wahrscheinlich für die Durchführung medizinischer Behandlungen im Heilwasser des Mar Menor errichtet wurde. Die Besetzung der Gebiete wurde mit islamischen Eroberungen fortgesetzt. Die Muslime schufen einen befestigten Stadtkern, indem sie die alten römischen Bäder nutzten und sie zur Kategorie der maurischen Festungen machten (daher der Name der Stadt). Die gefundenen archäologischen Überreste beweisen, dass es sich um die Überreste des ältesten städtischen Zentrums handelt, das heute am Ufer des Mar Menor existiert.
Am Ende des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit wurde hier eine Kette von Küstenwachtürmen errichtet, um die Lagune und die Stadt vor Angriffen barbarischer Piraten zu schützen. Und heute können Sie diese Türme sehen, die ihre eigenen Namen haben: Rame, Silva, Blanca, Negro und Saavedra (Torres de Rame, Silva, Blanca, Negro, Saavedra). Ende des 19. Jahrhunderts gab es in der Region Mar Menor bereits viele Sommerresidenzen, und sogar das Hotel Balneario de la Encarnación (1905) entstand. Los Alcazares begann sich aktiv als Sommerresort für viele Städter vom Festland sowie für das wohlhabende Bürgertum zu entwickeln. Doch die Stadt lebte nicht nur vom Tourismus: Los Alcazares entwickelte sich nach und nach zu einem wichtigen Zentrum der Fischerei und des Handels mit anderen Städten. Ein weiterer wichtiger Meilenstein in seiner Entwicklung war der Bau der ersten Wasserflugzeugbasis der spanischen Armee im Jahr 1915, die noch heute betriebsbereit und für militärische Zwecke geeignet ist. Nach einem langen Entwicklungsweg reagierte der Staatsrat mit Beschluss vom 14. Juli 1983 positiv auf die Gründung einer neuen Gemeinde – Los Alcazares, indem er einen Teil der Befugnisse der Gemeinden Torre Pacheco und San Javier aufteilte und sie zu einer unabhängigen Einheit zusammenzufassen – Los Alcazares.
Strände von Los Alcazares
Für eine so kleine Stadt gibt es hier mehr als genug Strände und die Auswahl ist groß:
Strand Las Salinas
- Standort: hier
- Länge: 1200 m.
- Durchschnittliche Breite: 20 m.
- Böschung: entlang des gesamten Strandes.
- Arbeitsaufwand: durchschnittlich.
- Beobachtungspunkt.
- Rettungsteam.
- Lokale Polizeibehörde.
- Geeignet für Menschen mit Behinderungen.
Goldener Sand, ruhiges Wasser. Dies ist ein gemütlicher, gut ausgestatteter Stadtstrand, der seinen Namen von einem alten Salzbergwerk hat, das am Strand von La Ita liegt, der mit der Gemeinde San Javier geteilt wird, und sich bis zum Strand von Los Narejos erstreckt. Es gibt eine praktische Infrastruktur: Es gibt Nachtbeleuchtung und Sportplätze sowie Strandbars.
Strand Los Narejos
- Standort: hier
- Länge: 1500 m
- Durchschnittliche Breite: 25 m
- Promenade: entlang des gesamten Strandes
- Hohe Arbeitsbelastung
- Beobachtungspunkt
- Rettungsteam
- Lokale Polizeibehörde
- Geeignet für Menschen mit Behinderungen
- Goldener Sand, ruhiges Wasser
Dieser Stadtstrand hat seinen Namen vom nahe gelegenen Viertel Los Narejos und liegt zwischen der Mariano Ballester Avenue und der Pintor Delacroix Street. Der Strand Los Narejos erstreckt sich vom Strand Las Salinas bis zum Strand Las Palmeras. Hier befindet sich das Gemeindezentrum Infanta Cristina High Performance (CAR), das Schulungen und spezielle Dienstleistungen im Segeln und anderen Sportarten wie Windsurfen und Kanufahren anbietet. Der Strand wird von einer Böschung überquert, es gibt auch nachts Laternen, es gibt Sportplätze, es gibt Cafés und einen Chiringuito.
Strand von Las Palmeras
- Standort: hier
- Länge: 1000 m.
- Durchschnittliche Breite: 20 m.
- Böschung: entlang des gesamten Strandes.
- Arbeitsbelastung: hoch.
- Beobachtungspunkt.
- Rettungsteam.
- Lokale Polizeibehörde.
- Geeignet für Menschen mit Behinderungen.
- Goldener Sand, ruhiges Wasser.
Dieser Strand hat einen „sprechenden“ Namen, denn er ist von üppigen Palmen eingerahmt. Las Palmeras liegt zwischen den Avenidas Carril de las Palmeras und Mariano Ballester. Grenzen: vom Strand Los Narejos bis zum Strand Espejo. Es ist schön, am Strand entlang zu spazieren: Es gibt Nachtbeleuchtung, Sportplätze und Strandbars. Empfohlen für Naturliebhaber: Während der Vogelzugsaison ist dies ein guter Ort, um ihre Bewegungen zu beobachten.
Espejo-Strand
- Standort: hier
- Länge: 1200 m.
- Durchschnittliche Breite: 15 m.
- Böschung: entlang des gesamten Strandes.
- Arbeitsbelastung: hoch.
- Beobachtungspunkt.
- Rettungsteam.
- Lokale Polizeibehörde.
- Geeignet für Menschen mit Behinderungen.
- Goldener Sand, ruhiges Wasser.
Auf Spanisch bedeutet „espejo“ „Spiegel“. Der Strand erhielt diesen Namen aufgrund seines ruhigen Wassers, das vor widrigen klimatischen Einflüssen gut geschützt ist. Der Strand Espejo liegt zwischen der Avenida Carril de las Palmeras und der Plaza de la Pescaderia, wo sich das Fischerdenkmal befindet. Espejo beginnt am Strand Las Palmeras und führt zum Strand Manzanares, der von der Promenade durchzogen wird. Wie andere Strände ist er gut beleuchtet, für Sport geeignet und es gibt Orte für Snacks.
Manzanares-Strand
- Standort: hier
- Länge: 800 m.
- Durchschnittliche Breite: 15 m.
- Böschung: entlang des gesamten Strandes.
- Arbeitsbelastung: hoch.
- Beobachtungspunkt.
- Rettungsteam.
- Lokale Polizeibehörde.
- Geeignet für Menschen mit Behinderungen.
- Goldener Sand, ruhiges Wasser.
Dieser Strand hat einen schönen Namen, der aus dem Spanischen als „Apfelplantagen“ übersetzt wird, und ist einer der meistbesuchten. Es beginnt am Pescaderia-Platz und endet ganz in der Nähe des LaEncarnación-Spas. Erstreckt sich vom Espejo Beach bis zum Carrion Beach. Ein wunderbarer Uferdamm für einen abendlichen Spaziergang mit gemütlichen Cafés und Bänken.
Carrion Beach
- Standort: hier
- Länge: 600 m.
- Durchschnittliche Breite: 15 m.
- Böschung: entlang des gesamten Strandes.
- Hohe Arbeitsbelastung.
- Beobachtungspunkt.
- Rettungsteam.
- Lokale Polizeibehörde.
- Geeignet für Menschen mit Behinderungen.
- Goldener Sand, ruhiges Wasser.
Carrion Beach erstreckt sich zwischen den Straßen José Fontes und Telegrafos. Er liegt zwischen den Stränden Manzanares und La Concha. Dieser Strand wird seit 2007 in der touristischen Qualitätsbewertung eingestuft. Bei einem Spaziergang entlang der Promenade können Sie das Denkmal sehen, das anlässlich der Vereinigung von Teilen der Gemeinde Torre errichtet wurde Pacheco und San Javier im Jahr 1983, wo es früher eine Grenze gab, an die sich beide Gemeinden hielten. Carrion verfügt über Nachtbeleuchtung, Fahrradabstellplätze, Sport- und Spielplätze.
Strand La Concha
- Standort: hier
- Länge: 400 m.
- Durchschnittliche Breite: 15 m.
- Böschung: entlang des gesamten Strandes.
- Hohe Arbeitsbelastung.
- Beobachtungspunkt.
- Rettungsteam.
- Lokale Polizeibehörde.
- Goldener Sand, ruhiges Wasser.
Der Strand La Concha erstreckt sich vom Luftwaffenstützpunkt bis zur Telegrafos-Straße und grenzt im Norden an den Strand Carrion. Der Strand wird seit 2007 in die Bewertung der touristischen Qualität aufgenommen. Außerdem ist er die Heimat des prestigeträchtigen Yachtclubs Mar Menor mit Yachthafen. Der Strand ist eine Nachbildung der Gebäude traditioneller Badeorte aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und bietet direkten Zugang von den Umkleidekabinen zum Badegewässer über Treppen, die auf einer von Pfählen oder Holzpfosten getragenen Plattform errichtet sind. Eines der berühmtesten Resorts dieser Art hieß „Encarnacion“, was „Reinkarnation“ bedeutete, d. h. Wiederbelebung von Körper und Geist dank der heilenden Eigenschaften des Wassers. Nachtbeleuchtung, Fahrradabstellplätze, Sport- und Kinderspielplätze, Bars und Cafés – der Strand bietet alles für einen hochwertigen Urlaub.
La Hita Strand
- Standort: hier
- Städte in der Nähe: Los Alcázares, San Javier
Trotz seines Namens hat dieser besondere Ort nichts mit Strandurlaub zu tun. La Ita wurde von ZEPIM aufgrund seines einzigartigen natürlichen Lebensraums von großem Wert für Zugvögel zum Schutzgebiet erklärt. Der Strand ist fast auf seiner gesamten Länge von Schilf (Phragmites australis) bedeckt und enthält eine Vielzahl von Feuchtgebieten, in denen Vögel wie Stelzenläufer, Seeschwalben, Grasmücken und Graureiher nisten. Zu seinen ungewöhnlichen Pflanzen gehört der Meersalat (Limonium Cossonianum), der den Blättern überschüssiges Salz entzieht und ihnen ein weißliches Aussehen verleiht. Die Fläche dieses Schutzgebietes beträgt 28 Hektar. Es besteht aus Sand, Salzwiesen und Schilfgebieten. In den letzten zwanzig Jahren ist fast ein Drittel dieser Dickichte verloren gegangen, was mit dem Zufluss von Süßwasser an die Oberfläche und in die oberen Bodenschichten verbunden ist. Man erreicht ihn über die Promenade Los Alcázares von Los Narejos aus, indem man dem Strand Salinas folgt, oder indem man die N-332 in Richtung des Campingplatzes Mar Menor nimmt, dessen Strand die nördliche Grenze bildet. Dank seines natürlichen Schutzes kann dieser Ort als einer der wenigen wirklich wilden Strände am Mar Menor angesehen werden.
Los Alcazares: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
In dieser Touristenstadt gibt es nicht viele Museen und bedeutende architektonische Bauwerke sowie Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Leute fahren eher für einen Strandurlaub nach Los Alcazares, weil sie von ausgezeichneter Qualität sind und gleichzeitig während der Saison nicht so überfüllt sind wie in größeren und „beworbeneren“ Resorts. [dieser Ort]
Sportstätte
Die Stadt verfügt über ein Sport- und Freizeitzentrum „CTD Infanta Cristina“, das sich im Viertel Los Narejos befindet. Es ist das Zentrum regelmäßiger Treffen für Verbände, Vereine und Mannschaften, sowohl während der Wettbewerbe als auch in der Saisonvorbereitung. Hier trainieren Spitzensportler, es finden Seminare, Meisterkurse und andere sportbezogene Veranstaltungen statt. Standort: hier
Städtisches Luftfahrtmuseum (Museo Aeronáutico Municipal)
In diesem Museum werden Modelle von Wachposten, verschiedene Flugzeuge aus verschiedenen historischen Epochen, Luftaufnahmen, Helme, Waffen, Propeller, Flugabwehrgeschütze usw. ausgestellt, die eine objektive Einschätzung der Lage des Luftwaffenstützpunkts Los Alcazares in der Geschichte Spaniens ermöglichen Militärische Luftfahrt. Standort: hier
Archäologisches Museum der Römerzeit (Balsas Romanas de Los Diegos)
Im Jahr 1990 wurden an diesen Orten zufällig römische Flöße entdeckt – Balsas Romanas, die 2000 Jahre lang unter der Erde versteckt waren. Obwohl ihr genauer Zweck noch nicht bestätigt ist, wird angenommen, dass sie Teil eines hydraulischen Komplexes waren, der mit einer römischen Enklave oder industriellen Ausbeutung verbunden war. Der Fund von mit schwarzem Lack überzogenen Keramikfragmenten ermöglichte die Datierung der Stätte auf das 1. Jahrhundert n. Chr. Eines der Merkmale der gefundenen römischen Flöße ist die Verwendung lokaler Materialien für den Bau. So bestehen ihre Mauern aus Kalkmörtel und Kieselsteinen, und in einer Mischung aus Kalk und Strandsand wurden Überreste von für das Mar Menor typischen Meeresmollusken entdeckt. Standort: hier
Los Alcazares: Gastronomie
Die Gastronomie von Los Alcázares zeichnet sich vor allem durch ihre einfache Zubereitung sowie den Reichtum und die Vielfalt der Zutaten aus. Das typischste Gericht ist Caldero, bestehend aus Fisch und Reis. Dieser Name leitet sich vom Namen des Behälters ab, in dem das Essen zubereitet wird. Er hat eine konkave Form und einen oder zwei Griffe. Unter Verwendung der landwirtschaftlichen Produkte Murcias bereitet Los Alcázares typische Gerichte der Region zu, wie zum Beispiel Michirones – ein Eintopf aus Fleisch mit getrockneten Bohnen, wobei als Zutaten meist Schinkenknochen, Chorizo-Stücke und Lorbeerblätter hinzugefügt werden, und serviert ein aromatisches Gericht in individueller Form Tontopf oder auf einem Teller. Eine weitere interessante Spezialität ist Zarangollo, das aus Rührei mit Zucchini, Zwiebeln und manchmal auch Kartoffeln besteht. Es wird sowohl warm als auch heiß serviert. Ein weiteres Highlight der lokalen Gastronomie ist der häufige Verzehr einer Vielzahl von Fischen und Meeresfrüchten, insbesondere Seebrasse oder Meeräsche, sowie Garnelen aus dem Mar Menor. Als besondere lokale Nachspeise werden oft folgende angeboten:
- „Pastel de Cierva“-Torte, bestehend aus Weizenmehlteig, gekocht mit Schmalz und Ei, unter Zugabe von scharfen und süßen Gewürzen und gefüllt mit Geflügel und einem hartgekochten Ei. Der Kuchen hat eine runde Form mit einem Durchmesser von 25 bis 40 cm und wird in Portionen serviert.
- Tocino de cielo. Trotz seines Namens (Tocino ist Schmalz) gehört dieses Gericht zu den Desserts und wird nur so genannt, weil es in seiner fertigen Form wie gebackene Speckstücke aussieht. Das Rezept lautet wie folgt: Zunächst wird Sirup hergestellt, indem Zucker in Wasser aufgelöst wird. Während es warm ist, das Eigelb zum Sirup geben und alles fest verrühren. Die resultierende Mischung wird filtriert und in einen Behälter gegossen, der dann in einem Wasserbad gekocht wird, bis er karamellisiert und fast die Konsistenz eines Kuchens annimmt. Das Dessert wird kalt serviert.
Immobilien in Los Alcazares
Die Stadt Los Alcazares ist, wie wir aus all dem oben Gesagten gelernt haben, ein sehr attraktiver Ort zum Leben und Entspannen: saubere und gepflegte Strände, entwickelte Infrastruktur, einzigartige Schutzgebiete und heilendes Wasser. Wie viel kostet es also, hier eine eigene Ecke zu kaufen? Laut dem Portal idealista lagen die durchschnittlichen Wohnkosten in Los Alcázares bei 1.444 €/m2. Gleichzeitig trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage aufgrund der Coronavirus-Epidemie. Wenn wir die Immobilienkosten je nach Gebiet berücksichtigen, wird Los Alcázares mit 1.361 €/m2 das meiste Budget haben, gefolgt von Los Narejos-Punta Galera mit 1.370 €/m2 und das teuerste Haus in Las Lomas del Rame- Bahía Bella – 2.657 € /m2. Wenn wir über einzelne Immobilien sprechen, ist die Situation wie folgt: Die Kosten für eine Ein-Zimmer-Wohnung beginnen bei 80.000 €, eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern beginnt bei 120.000 € und eine Drei-Zimmer-Wohnung beginnt bei 150.000 €. Ein Chalet mit einem Schlafzimmer können Sie ab 100.000 €, mit zwei – ab 150.000 € und mit drei – ab 170.000 € erwerben. Eine kleine Maisonette kostet ab 180.000 € und eine moderne, stilvolle Villa mit Swimmingpool, Panoramafenstern und atemberaubender Aussicht ab 400.000 €. Wenn Sie Interesse am Kauf einer Immobilie in dieser wunderschönen Stadt oder Umgebung haben, wenden Sie sich an unsere Spezialisten oder schauen Sie sich selbst die Wohnungsangebote im Katalog an. Wir würden uns freuen, Sie zu unseren Kunden zählen zu dürfen und werden versuchen, die beste Option zu finden. Die folgenden Artikel könnten Sie interessieren:
- Costa Cálida, Spanien: Die Region kennenlernen
- Lernen Sie die Stadt San Pedro del Pinatar in Spanien kennen