San Pedro de Alcántara ist eine der beliebtesten Städte in der Provinz Malaga und liegt 73 km vom Zentrum der gleichnamigen Hauptstadt entfernt. Administrativ gehört San Pedro de Alcantara zur Gemeinde Marbella, die nicht nur der angesagteste Ferienort an der Costa del Sol , sondern an der gesamten Mittelmeerküste Spaniens ist. San Pedro de Alcántara ist wunderschön, unverwechselbar und im Gegensatz zu den Nachbarorten Marbella und Puerto Banus ruhig und bietet niedrigere Immobilienpreise.
Wo liegt San Pedro de Alcantara und wie viele Einwohner hat es?
San Pedro de Alcantara liegt im südwestlichen Teil der Costa del Sol zwischen Marbella und Estepona . Die Stadt ist auf drei Seiten von Bergen umgeben, die sie vor den kalten Nord-, Nordost- und Nordwestwinden schützen: Sierra Blanca , Sierra Real und Sierra Bermeja. Das warme Mittelmeer und die Berge sorgen das ganze Jahr über für ein mildes, angenehmes Klima und mehr als 320 Sonnentage im Jahr. Entfernung von San Pedro de Alcantara zu den nächstgelegenen internationalen Flughäfen und benachbarten Ferienorten:
- Málaga – 73 km;
- Internationaler Flughafen Málaga – 65 km;
- Internationaler Flughafen Gibraltar – 64 km;
- Estepona – 20 km;
- Marbella – 12 km;
- Puerto Banus – 5 km.
Die Mittelmeerautobahn A-7 führt durch San Pedro de Alcántara und teilt es in zwei Teile: einen Küstenabschnitt, der mit exklusiven modernen Wohnanlagen bebaut ist, und einen vom Meer entfernten Abschnitt, wo sich das Verwaltungszentrum der Stadt befindet. Die Altstadt besteht hauptsächlich aus Mehrfamilienhäusern und Komplexen aus Bungalows und Stadthäusern. Der Küstenteil ist ein Gebiet individueller Entwicklung und neuer Urbanisierungen, das sich entlang von Sandstränden erstreckt. Zwei Kilometer nördlich von San Pedro de Alcántara befindet sich die mautpflichtige Autobahn AP-7. Auch von Osten und Westen wird die Stadt durch die Nebenstraßen A-397 und A-7175 begrenzt. Über ein gutes Straßennetz gelangen Sie schnell und bequem in jede Nachbarstadt. San Pedro de Alcantara ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch ein guter Ort für einen dauerhaften Aufenthalt. In der Architektur der Altstadt und der neuen Gebiete und Urbanisationen ist der traditionelle andalusische Stil spürbar; der Lebensrhythmus ist gemäßigter als im benachbarten Marbella. Viele Familien wählen diese Stadt als dauerhaften Wohnsitz und bevorzugen Ruhe, Bequemlichkeit und Komfort. Und die prestigeträchtige Nachbarschaft und die immer noch günstigen Immobilienpreise tragen zur Investitionsattraktivität von San Pedro de Alcantara bei. Am 1. Januar 2022 hatte San Pedro de Alcántara 37,5 Tausend registrierte Einwohner. Im Hochsommer, wenn Touristen nicht nur aus Spanien, sondern aus ganz Europa in die Stadt strömen, kann diese Zahl leicht mit dem Vierfachen multipliziert werden. Anfang der 2000er Jahre hatte San Pedro de Alcantara weniger als 26 Einwohner Tausend Menschen. Innerhalb von 20 Jahren betrug das Wachstum mehr als 44 %. Ein erheblicher Anteil der Einwohner sind Ausländer, vor allem britische Staatsbürger.
Wetter in San Pedro de Alcántara
Die bekannten Worte „Die Natur hat kein schlechtes Wetter“ könnten durchaus zum Motto von San Pedro de Alcántara werden. Hier ist es wirklich immer warm und gemütlich. Und die Costa del Sol – „Sonnenküste“ – macht ihrem Namen alle Ehre: Keine andere spanische Region kann mit so vielen Sonnentagen aufwarten – mehr als 320 im Jahr. Der Sommer in San Pedro de Alcantara ist immer sehr trocken und sonnig. Die heißeste Zeit ist von Mitte Juli bis Mitte September, wenn sich die Luft tagsüber auf bis zu +35 °C erwärmen und nachts auf nur +25–28 °C abkühlen kann. Ab Mitte September beginnt die Temperatur allmählich zu sinken und in San Pedro de Alcántara beginnt eine lange Samtsaison. Der Winter kann in der Stadt, wie an der gesamten Küste, kurz und mäßig kühl sein. Die kälteste und windigste Zeit ist Ende Januar, Februar und Anfang März. Aber auch in diesen Monaten kann es manchmal für mehrere Tage oder sogar Wochen sehr warmes Wetter geben, sodass Sie auf Wunsch ein Sonnenbad nehmen können. Frühling und Spätherbst sind die niederschlagsreichsten Perioden. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge: In San Pedro de Alcántara regnet es selten länger als zwei oder drei Tage hintereinander. Doch das Meer verhält sich aufgrund des Einflusses des Atlantiks und des kalten Meereswassers weniger vorhersehbar. Die Wassertemperatur im Sommer kann zwischen +15 und +24°C variieren.
Natur und Umgebung von San Pedro de Alcantara
San Pedro de Alcantara ist von Bergen und wunderschönen Naturparks umgeben. Die drei Gebirgszüge Sierra Blanca, Sierra Real und Sierra Bermeja schaffen malerische Landschaften und in Naturparks können interessante Wander- oder Radtouren unternommen werden. Die nächstgelegenen Parks sind Paraje Natural Los Reales de Sierra Bermeja, Parque Nacional Sierra de las Nieves und Parque Natural Sierra de Grazalema. Sie können auch einen Tagesausflug zum Stausee Embalse de la Concepción, der Quelle des Flusses Molinos, unternehmen und auf den Gipfel des Berges La Concha klettern, um einen Panoramablick auf Marbella und die Küste zu genießen. In der unmittelbaren Umgebung von San Pedro de Alcantara gibt es eine Reihe von Golfclubs – jeder prestigeträchtiger und modischer als der andere: Atalaya Golf & Country Club, Atalaya Golf & Country Club, Real Club de Golf Guadalmina, Los Naranjos Golf Club und andere.
Infrastruktur von San Pedro de Alcantara
Wie jede spanische Stadt verfügt auch San Pedro de Alcántara über viele hervorragende Einkaufsmöglichkeiten. Von größtem Interesse sind die kleinen Geschäfte vor Ort, die handgefertigte Kleidung und Accessoires verkaufen. Der Gastronomiebereich ist durch zahlreiche Bars, Cafés, Restaurants, Imbisse vertreten, in denen Sie von traditionellen Tapas bis hin zu frischen Meeresfrüchten alles finden, was das Herz begehrt. Und Strandbars sind bereit, in wenigen Minuten frischen Fisch vom Morgen- oder Nachtfang für Sie zu braten. Die Stadt verfügt über ein städtisches Sportzentrum, einen Tennis- und Padelclub, eine öffentliche Klinik und mehrere Privatkliniken. Ebenfalls in San Pedro de Alcantara gibt es das berühmte internationale College LAUDE San Pedro International College und die internationale britische Schule Calpe School. Und natürlich gibt es in der Stadt mehrere öffentliche und private Grund- und weiterführende Bildungseinrichtungen, die dem spanischen Lehrplan folgen. Und natürlich verfügt San Pedro de Alcantara über einen gut entwickelten Dienstleistungssektor: Schönheitszentren, Apotheken, Optiker, Tierkliniken, Bankfilialen, Mobiltelefongeschäfte und vieles mehr.
Geschichte von San Pedro de Alcantara
Das soll nicht heißen, dass San Pedro de Alcántara reich an Geschichte ist. Ja, es enthält die Überreste römischer Bäder aus dem 1.-2. Jahrhundert. Chr., die frühchristliche Basilika von Vega del Mar aus dem 4.-6. Jahrhundert, die vor der muslimischen Ära erbaut wurde, und ein Wachturm aus dem 16. Jahrhundert, der in Zeiten aktiver Piratenüberfälle als Beobachtungsposten diente. Während der Römerzeit befand sich an der Stelle der heutigen Stadt eine kleine Fischersiedlung. Die Bildung von San Pedro de Alcantara als Verwaltungszentrum erfolgte jedoch auf der Grundlage einer landwirtschaftlichen Kolonie. Als Gründungsjahr der Stadt gilt 1861. Im Jahr 1860 gründete der spanische General Manuel Gutierrez de la Concha, der erste Marquis del Duero, an der Stelle der modernen Stadt eine Agrarkolonie. Der Name der Siedlung wurde zu Ehren der Mutter des Marquis, Petra de Alcantara, vergeben. Das ambitionierte Privatprojekt wurde auf einer Fläche von mehr als 5.000 Hektar umgesetzt. Die Haupternte war Zuckerrohr, das damals enorme Gewinne brachte. Der General investierte einen erheblichen Teil der Gewinne in die Entwicklung der Kolonie: Straßen wurden angelegt, Infrastruktur von Grund auf neu geschaffen, eine Kirche und eine Zuckerfabrik errichtet, die Viehwirtschaft entwickelt und Häuser für Bauern und ihre Familien gebaut. Da die versprochene staatliche Hilfe wie so oft bei reinen Worten blieb, entwickelte sich das Projekt auf eigene Kosten. Es entstanden Getreide-, Baumwoll- und Hülsenfruchtfelder und es wurden Obstgärten angelegt. Doch leider ging General Gutierrez 1865 bankrott und nach seinem Tod im Jahr 1874 wurde die Kolonie an die Gläubiger übertragen, um die Schulden zu begleichen. Die nächste Stufe seiner Entwicklung war die Entstehung eines Handelsunternehmens und die Ausweitung der landwirtschaftlichen Gebiete. Der Agrarsektor blieb bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs führend. In der zweiten Hälfte der 40er Jahre. Im letzten Jahrhundert begann die Landwirtschaft rapide an Boden zu verlieren. Es wurde durch den Tourismus, das Baugewerbe und den Dienstleistungssektor ersetzt, der Marmorabbau und die Marmorverarbeitung wurden aktiv betrieben (der Steinbruch befand sich im benachbarten Benahavis), der Guadalmina-Golfclub sowie mehrere Luxushotels wurden eröffnet. Die aktive Wohnbebauung der Stadt begann in den 1970er Jahren.
Sehenswürdigkeiten von San Pedro de Alcantara
Das alte Stadtzentrum hat sich den traditionellen andalusischen Geist bewahrt: enge Gassen, gesäumt von eng aneinander gedrängten weiß getünchten Häusern, Orangenbäume und Palmen tun ihr Bestes, um schattige Ecken in diesem strahlend weißen Königreich zu schaffen. Im Zentrum der Stadt, an der Plaza de la Iglesia, befindet sich die städtische Pfarrkirche aus dem 19. Jahrhundert, und in der Nähe befindet sich die schöne und elegante Villa de San Luis, die früher die Residenz des Verwalters einer Agrarkolonie beherbergte. und jetzt das örtliche Rathaus. In dem Bereich, in dem sich die Strände von San Pedro und Linda Vista verbinden, sind die Überreste der paläochristlichen Basilika von Vega del Mar erhalten, und etwas südwestlich, direkt am Ufer, befinden sich römische Bäder und der Wachturm von Las Bovedas. Unter den modernen Attraktionen ist unbedingt der Boulevard von San Pedro de Alcantara zu erwähnen: Seine Eröffnung erfolgte 2014 nach mehrjähriger Bauzeit, an der die besten Designer und Architekten beteiligt waren. Der Boulevard ist ein großer Park mit einer Gesamtfläche von 5,40 Hektar. Nach der Eröffnung wurde der Boulevard sofort zum beliebtesten Urlaubsort für Bürger und Touristen: Es gibt Wander- und Radwege, eine Rollschuhbahn, Sport- und Kinderspielplätze, ein Sommertheater mit 800 Sitzplätzen, einen Park mit zahlreichen Brücken, gemütliche Cafés und Einkaufsläden.
Strände von San Pedro de Alcantara
San Pedro de Alcantara verfügt über 4 wunderschöne Strände mit einer Gesamtlänge von etwa 5 km: San Pedro, Cortijo Blanco, Linda Vista und Guadalmina. Und alle diese Strände gehören zu den ruhigsten und ruhigsten Stränden in Marbella. Playa del Cortijo Blanco beginnt nahe der Mündung des Guadaisa-Flusses und erstreckt sich nach Südwesten, wo er sanft in den Hauptstrand der Stadt, Playa de San Pedro de Alcántara, übergeht. Cortijo Blanco ist ein Strand mit feinem grauen Sand und Fels- und Kiesflächen, 400 m lang und 25 m breit. In der Nähe des Strandes finden Sie mehrere ausgezeichnete Restaurants und Bars. An Tagen mit starkem Wellengang kommen Surfer aus der gesamten Südküste Marbellas an den Strand. Cortijo Blanco verwandelt sich in den Hauptstrand der Stadt – San Pedro, 1,4 km lang und 35 m breit, entlang dem sich eine Promenade mit Parkanlage und einem Radweg erstreckt. Der Strand verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, erhält jährlich die Blaue Flagge für Sauberkeit und Servicequalität, ist selbst in der Hochsaison nicht übermäßig voll und in der Nähe gibt es immer Parkplätze. Auf San Pedro können Liegen und Sonnenschirme gemietet werden und in der Nähe gibt es mehrere Bars, Cafés und Restaurants. Der Nachteil des Strandes sind große Steine am Wasserrand und am Eingang zum Meer, die die Rutschgefahr erhöhen. Und die Hauptattraktion des Strandes ist eine lebensgroße Elefantenstatue, die in einem Palmenhain aufgestellt ist. Weiter südlich liegen die Strände Linda Vista und Guadalmina, zwei Sand- und Felsstrände, die bei denjenigen beliebt sind, die maximale Privatsphäre suchen. An den Stränden gibt es Bars und einen Verleih von Liegestühlen und Sonnenschirmen.
Immobilie in San Pedro de Alcantara
Im März 2024 betrugen die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter Wohnraum in Spanien 2.056 €, in Andalusien – 2.083 €, in der Provinz Malaga – 3.113 €, in der Gemeinde Marbella – 4.526 €, in der Gemeinde San Pedro de Alcantara – 3.847 €. Im Vergleich zum März 2023 stiegen die Immobilienwerte um 11,7 %. San Pedro de Alcantara ist in vier Bezirke unterteilt:
- das historische Zentrum von San Pedro de Alcantara, nördlich der Autobahn A-7 gelegen und flächenmäßig das größte Stadtgebiet; die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter Wohnraum betragen 2.611 €;
- Nueva Alcántara (Linda Vista-Nueva Alcántara-Cortijo Blanco), liegt unterhalb der Autobahn A-7 und erstreckt sich in einem breiten Streifen entlang des Meeres; die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter Wohnraum betragen 5.347 €;
- Guadalmina Alta – nordwestliches Gebiet, Zentrum des Golfsports und der individuellen Entwicklung; die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter Wohnraum betragen 3.726 €;
- Guadalmina Baja ist ein südwestliches Gebiet mit überwiegend individueller Bebauung und Zugang zum Meer; Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter Wohnraum betragen 4.948 €.
In San Pedro de Alcántara finden Sie alle Arten von Unterkünften, von kleinen Apartments im historischen Zentrum bis hin zu Luxusvillen mit Panoramablick auf das Meer in den anderen drei Bereichen. Die prestigeträchtigsten Gegenden sind Nueva Alcantara und Guadalmina Baja; Wohnkomplexe entlang der Golfplätze erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Für Investoren, die in touristische Immobilien investieren möchten, um sie zu vermieten, ist Nueva Alcántara das Gebiet der Wahl. Immobilienpreise in San Pedro de Alcantara:
- 1-Zimmer-Wohnungen – ab 150.000 €,
- Wohnungen mit 2 Schlafzimmern – ab 200.000 €,
- Wohnungen mit 3 oder mehr Schlafzimmern – ab 250.000 €,
- Bungalows und Stadthäuser – ab 200.000 €,
- Angrenzende Ferienhäuser – ab 400.000 €,
- Individuelle Ferienhäuser – ab 600.000 €,
- Villen – ab 1.500.000 €,
- Luxusvillen – ab 4.000.000 €.
In San Pedro de Alcantara ist ein Neubau im Gange. Derzeit werden sowohl Wohnungen in modernen Mehrfamilienwohnanlagen direkt von Bauträgern zum Verkauf angeboten (3-Zimmer-Wohnungen kosten ab 625.000 €), als auch Cottages und kleine Villen ab 980.000 €. Sind Sie am Kauf einer Immobilie in San Pedro de Alcantara interessiert? Schauen Sie sich unseren Immobilienkatalog an der Costa del Sol an und stellen Sie unseren Spezialisten Fragen.