La Manga del Mar Menor oder einfach La Manga (was auf Spanisch „der Ärmel“ bedeutet) ist ein einzigartiges Gebiet in Spanien und liegt in der Autonomen Gemeinschaft Murcia auf dem Gebiet der drei Gemeinden Cartagena, San Javier und San Pedro de Pinatar. Es handelt sich um eine Sandzunge natürlichen vulkanischen Ursprungs, die sich 22 km ins Mittelmeer erstreckt und die Lagune Mar Menor mit einem einzigartigen Mikroklima bildet. Die Wassertemperatur im Mar Menor ist immer höher als im Mittelmeer – etwa 30° C. Die Breite der Landzunge reicht von 100 bis 900 m: An manchen Stellen kann man in buchstäblich 5 Minuten von einem Meer zum anderen laufen. Es scheint, dass La Manga speziell zum Entspannen geschaffen wurde: frische Luft angereichert mit nützlichen Mineralien, ausgezeichnete Ökologie, herrliche Strände, herrliche Aussichten, balneologische Resorts, Spa-Zentren, wunderbare Restaurants, entwickelte Infrastruktur, mehr als 300 Sonnentage im Jahr, eine riesige Auswahl Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Freizeit für Kinder und Erwachsene zu verbringen – La Manga hat alles. Es ist auch ein idealer Ort für Wassersportler. Nicht umsonst gilt La Manga als der beliebteste und meistbesuchte Ferienort an der Küste Murcias – Costa Cálida. La Manga del Mar Menor auf der Karte

La Manga: Geschichte

La Manga ist eine einzigartige Landzunge natürlichen Ursprungs, die vor mehreren tausend Jahren entstand. Der Entstehungsprozess der Landzunge sah folgendermaßen aus: Nach und nach wurde Sand angeschwemmt und auf Hügeln vulkanischen Ursprungs abgelagert, wodurch die Lagune Mar Menor, die einst eine große offene Bucht war, im Laufe der Zeit vollständig vom Mittelmeer getrennt wurde. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts begann sich La Manga aktiv zu entwickeln und entwickelte sich nach und nach zu einem der wichtigsten Touristenzentren an der Mittelmeerküste Spaniens.

Wetter in La Manga, Spanien

Das Wetter in La Manga ist warm, fast das ganze Jahr über sonnig (mehr als 300 Sonnentage im Jahr), ohne Niederschläge: Im Winter gibt es hier keinen Schnee und Regen ist selten. La Manga hat eine sehr günstige geografische Lage: Es gibt praktisch keine drückende Sommerhitze, es weht immer eine leichte, angenehme Brise und die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 20 °C.

La Manga: Attraktionen. Was gibt es in La Manga zu tun und zu sehen?

La Manga ist in erster Linie ein Meer, oder besser gesagt zwei Meere, und daher sind hier fast alle Möglichkeiten, Freizeit zu verbringen, mit dem Wasserelement verbunden.

La Manga: was es zu sehen gibt. Cabo de Palos ist der beste Ort zum Tauchen und Schnorcheln

La Manga, Spanien: Vollständiger Überblick. Leben und Urlaub auf La Manga del Mar Menor Sie können Cabo de Palos einen ganzen Tag oder sogar mehrere widmen. Dies ist ein erstaunlicher Ort, an dem Sie ein Fischerdorf, einen Leuchtturm, viele wunderschöne Naturplätze, Aussichtsplattformen mit atemberaubender Aussicht und wunderschöne Buchten zum Schnorcheln oder Tauchen finden. Übrigens gehören Cabo de Palos und die kleinen Inseln Islas Hormigas, die nur wenige Kilometer von der Küste entfernt liegen, zu den besten Orten in Spanien zum Tauchen und Schnorcheln. Der Meeresboden ist hier ein einzigartiges Naturschutzgebiet und im Gebiet der Islas Hormigas befindet sich einer der größten Schiffsfriedhöfe Europas. Hier ruhen in einer Tiefe von 30 bis 70 m mehr als 50 Schiffe. Und bereits 1906 sank in dieser Zone der italienische Transatlantikkreuzer Sirio, die Mittelmeer-Titanic. Allein nach offiziellen Angaben kamen bei der Tragödie 242 Menschen ums Leben. Derzeit ist das Tauchen in der Gegend, in der das Wrack liegt, nur nach Genehmigung des Umweltministeriums von Murcia möglich.

La Manga: Urlaub. Bootsfahrten auf dem Mar Menor

Für diejenigen, die ihre Freizeit weniger extrem gestalten möchten, gibt es Bootsfahrten entlang des Mar Menor . Sie können aus einer Vielzahl von Reiserouten wählen, einschließlich eines Besuchs der Mar Menor-Inseln.

Aktivitäten in La Manga. Nachtleben

Wenn Nachtleben Ihr Ding ist, merken Sie sich diese beiden Namen: El Zoco und Plaza Bohemia . In diesen Gegenden passieren nach Sonnenuntergang die interessantesten Dinge in La Manga: Restaurants, Bars, Geschäfte, Pubs, viel Musik und Autofahren – all das finden Sie hier.

La Manga: Attraktionen. Parque Regional de Calblanque

La Manga, Spanien: Vollständiger Überblick. Leben und Urlaub auf La Manga del Mar Menor Liebhaber der Natur und der aktiven Erholung müssen unbedingt das Naturschutzgebiet Parque Regional de Calblanque besuchen. Hier können Sie nicht nur spazieren gehen, die herrliche Aussicht und die frische Heilluft genießen oder den wunderschönen Sandstrand genießen, sondern beispielsweise auch einen Ausritt am Meer entlang unternehmen (übrigens eine tolle Option für einen romantischen Abend). ), versuchen Sie sich im Kitesurfen , Windsurfen oder Segeln. Wenn Sie spazieren gehen (zu Fuß oder mit dem Fahrrad) und dabei herrliche Ausblicke genießen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Route zu wählen, die von Cala Reona zum Calblanque Park führt (einen Wikiloc-Link zur Route finden Sie hier ).

La Manga: Urlaub. Luxusresort La Manga Club Resort

Nicht weit vom Parque Regional de Calblanque entfernt befindet sich eines der besten Sportresorts der Welt – das La Manga Club Resort mit Luxushotels und -apartments, Restaurants, Sportbereichen für jeden Geschmack, Spa-Bereichen usw. Das Resort verfügt auch über Golfplätze Die Bewertung ist die beste in Europa. Weitere Informationen finden Sie auf der Website . Standort hier .

La Manga: Attraktionen. Mirador Monte Blanco in La Manga

Wenn Sie auf der Suche nach der besten Aussicht auf La Manga und das Mar Menor sind, sind Sie beim Mirador Monte Blanco en La Manga genau richtig. Liegt hier . La Manga, Spanien: Vollständiger Überblick. Leben und Urlaub auf La Manga del Mar Menor

La Manga: Urlaub. Spa, Thalassotherapie, Schlammtherapie

Für diejenigen, die von einem erholsamen Urlaub für Körper und Seele mit gesundheitlichen Vorteilen träumen, gibt es in der Nähe von La Manga zahlreiche Spas und Resorts, in denen Ihnen zahlreiche verwöhnende, entspannende und regenerierende Behandlungen auf Basis des Wassers und Schlamms des Mar Menor angeboten werden. Ein Beispiel ist das Thelasia Hotel und Thalassotherapiezentrum. Details auf der Website . Standort hier . Das Wasser von Mar Menor ist ein echter Cocktail aus gesunden Salzen und Mineralien. Gleichzeitig können Sie ihre heilende Wirkung auf sich selbst spüren, ohne ins Wasser einzutauchen: Die Luft ist hier buchstäblich mit einzigartigen Mikroelementen gesättigt. Das Einatmen dieser Luft ist bereits eine wirksame Therapie, die viele Krankheiten lindern kann.

La Manga: Attraktionen. Reservieren Sie Las Salinas y Arenales de San Pedro del Pinatar

Las Salinas y Arenales de San Pedro del Pinatar ist ein Naturschutzgebiet im nördlichen Teil des Mar Menor. Es handelt sich um ein Feuchtgebiet mit einzigartiger Flora und Fauna. In dieser Zone gibt es Strände, Salzminen und einen Hafen. Die Zone zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Ökosystemen aus und der Meeresboden im Reservat beherbergt viele, auch seltene, Pflanzen- und Tierarten. Das Gleiche lässt sich über das Land sagen: Es ist die Heimat einer Vielzahl von Vogel-, Reptilien- und Säugetierarten, von denen viele vom Aussterben bedroht sind. Von den Stränden gibt es im Park sechs: fünf am Mittelmeer und einen am Mar Menor. Am Mittelmeer liegen folgende Strände:

  • Playa de Las Salinas. Sandstrand mit klarem Wasser, direkt am Hafen gelegen, 1200 m lang und 10 m breit .
  • Playa de La Barraca Quemada. Wilder Sandstrand 700 m lang und 10 m breit .
  • Playa Punta de Algas. Ein wilder Sandstrand mit einer Länge von 1260 m und einer Breite von 20 m. Hier können Sie sehen, wie zwei Meere aufeinander treffen. Standort hier .
  • Playa de la Torre Derribada. Großer Sandstrand mit einer Länge von 2210 m und einer Breite von 30 m.
  • Playa El Mojón. Sandstrand 465 m lang und 50 m breit .

Am Mar Menor gibt es den Playa de La Mota, wo Sie zahlreiche Wassersportarten ausüben können. Es gibt auch einen Schlammtherapiebereich. Standort hier .

La Manga: Attraktionen. Inseln

La Manga, Spanien: Vollständiger Überblick. Leben und Urlaub auf La Manga del Mar Menor In der südlichen Hälfte der Lagune gibt es mehrere Inseln vulkanischen Ursprungs: drei große – Isla Perdiguera , Isla Mayor (Isla del Barón) , Isla del Ciervo und zwei kleine – Isla Redonda (Rondella) und Isla del Sujeto . Es gibt auch Inseln im Mittelmeer vor der Küste von La Manga, drei davon: Isla Grosa , Islas Hormigas , Islote Farallón . Sie können den Standort jeder Insel auf der Karte sehen, indem Sie auf ihren Namen klicken.

La Manga: Urlaub. Gastronomie

Und natürlich darf die hervorragende Gastronomie der Region nicht fehlen, deren Hauptdarsteller Reis und frischeste Meeresfrüchte sind. Die besten Restaurants zum Probieren lokaler Gerichte: El Rubio in San Pedro de Pinatar, Balneario la Encarnación und La Tropical in Los Alcázares, Miramar La Ribera in Santiago de la Ribera, Área Sunset in La Manga. Vergessen Sie nicht, die spezielle Kaffeesorte zu probieren, die in diesem Bereich serviert wird – „café asiático“ – Kaffee mit Kondensmilch, Licor 43, Brandy und Zimt.

Strände von La Manga

La Manga, Spanien: Vollständiger Überblick. Leben und Urlaub auf La Manga del Mar Menor

  • Playa de Los Alemanes (Mar Menor). Stadtsandstrand 200 m lang und 15 – 20 m breit Auf der Karte .
  • Playa de Marchamalo (Mittelmeer). Stadtsandstrand mit einer Länge von 1600 m und einer Breite von 20 m, ausgestattet mit der gesamten notwendigen Infrastruktur. Auf der Karte.
  • Playa del Vivero (Mar Menor). Stadtsandstrand 500 m lang und 12 m breit Auf der Karte .
  • Playa Puerto Bello (Mar Menor). Der Stadtsandstrand ist 500 m lang und 30 – 40 m breit. Er zeichnet sich durch einen hohen Andrang aus. Der sanfte Einstieg ins Wasser und das warme Meer machen diesen Strand ideal für Familien mit Kindern. Auf der Karte .
  • Playa Cavanna (Mar Menor). Stadtsand- und Felsstrand mit einer Länge von 700 m und einer Breite von 18 m. Auf der Karte .
  • Playa del Ciervo (Mar Menor). Der städtische Sandstrand ist 150 m lang und 15 m breit. Gegenüber dem Strand liegt eine der Mar Menor-Inseln – Isla del Ciervo. Auf der Karte .
  • Cala del Pino (Mar Menor). Stadtsandstrand 150 m lang und 12 m breit Auf der Karte .
  • Playa Galúa (Mittelmeer). Stadtsandstrand 980 m lang und 40 m breit Auf der Karte .
  • Playa Barco Perdido, Playa Entremares (Mittelmeer). Auf der Karte . Stadtsandstrand 2000 m lang und 15 m breit Auf der Karte .
  • Playa Las Amoladeras (Mittelmeer). Stadtsandstrand 630 m lang und 30 m breit Auf der Karte .
  • Playa de Levante (Mittelmeer). Halbstädtischer Sandstrand mit einer Länge von 200 m und einer Breite von 20 m. Auf der Karte .
  • Esculls de la Llana y Encañizada (Mittelmeer). Strand in einem Schutzgebiet gelegen. Das Schwimmen ist ausschließlich in den dafür vorgesehenen Bereichen gestattet. Auf der Karte .
  • Playa La Veneziola (Mar Menor). Halbstädtischer Strand mit grobem Sand, 1500 m lang und 10 m breit. Auf der Karte .
  • Playa El Pudrimel (Mittelmeer). Halbstädtischer Sandstrand mit einer Länge von 1500 m und einer Breite von 18 m. Auf der Karte .
  • Playa Chica (Mar Menor). Halbstädtischer Strand mit grobem Sand, 1800 m lang und 10 m breit. Auf der Karte .
  • Playa Ensenada del Esparto (Mittelmeer). Halbstädtischer Sandstrand mit einer Länge von 2600 m und einer Breite von 20 m. Auf der Karte .
  • Escollera de Poniente (Mar Menor). Stadtsandstrand mit einer Länge von 900 m und einer Breite von 15 m.
  • Escollera de Levante (Mittelmeer). Halbstädtischer Felsstrand mit einer Länge von 800 m und einer Breite von 30 m.
  • Playa Mistral (Mar Menor). Halbstädtischer Sandstrand mit einer Länge von 250 m und einer Breite von 10 m. Auf der Karte .
  • Playa del Estacio (Mittelmeer). Halbstädtischer Sandstrand mit einer Länge von 2900 m und einer Breite von 18 m. Auf der Karte .
  • Playa Matasgordas (Mar Menor). Halbstädtischer Sandstrand mit einer Länge von 3300 m und einer Breite von 10 m. Auf der Karte .
  • Playa Las Antillas (Mar Menor). Halbstädtischer Sandstrand mit einer Länge von 450 m und einer Breite von 10 m. Auf der Karte .
  • Playa El Arenal (Mittelmeer). Halbstädtischer Sandstrand mit einer Länge von 1850 m und einer Breite von 18 m. Auf der Karte .
  • Playa El Pedrochillo (Mar Menor). Stadtsandstrand 500 m lang und 10 m breit Auf der Karte .
  • Playa Leveche (Mar Menor). Halbstädtischer Sandstrand mit einer Länge von 1700 m und einer Breite von 10 m. Auf der Karte .
  • Playa Alíseos (Mar Menor). Halbstädtischer Sandstrand mit einer Länge von 800 m und einer Breite von 10 m. Auf der Karte .
  • Banco del Tabal (Mittelmeer). Stadtsandstrand 1400 m lang und 15 m breit Auf der Karte .
  • Playa La Isla (Mar Menor). Stadtsandstrand 500 m lang und 10 m breit Auf der Karte .

Lesen Sie in unserem Artikel mehr über andere Strände der Costa Blanca.

Immobilien in La Manga

La Manga, Spanien: Vollständiger Überblick. Leben und Urlaub auf La Manga del Mar Menor La Manga ist bei Hauskäufern im In- und Ausland gefragt. Der Wohnungsmarkt in La Manga ist vielfältig: Hier findet man Wohnraum für jeden Geschmack und Geldbeutel, sowohl auf dem Zweitmarkt als auch auf dem Markt für Neubauten (Villen, Stadthäuser, Wohnungen, Penthäuser usw.). Immobilien in La Manga sind auch eine ausgezeichnete Investitionsmöglichkeit, da sie das ganze Jahr über gut vermietet werden und in der Hochsaison beeindruckende Renditen erzielen können: Je nach Art der Immobilie können die Mieten zwischen 40 und 300 Euro pro Tag liegen. Die Wohnkosten in La Manga beginnen bei 35.000 €. Für dieses Geld können Sie Eigentümer eines kleinen Studios werden. Ein Haus in La Manga kann ab 70.000 Euro erworben werden. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter Wohnraum in La Manga liegt laut idealista-Portal mit Stand September 2019 bei 1.527 Euro. La Manga ist in mehrere Zonen unterteilt: Playa de las Gaviotas-El Pedrucho (ab 35.000 €, 1.520 € pro qm), Playa del Esparto-Veneziola (ab 45.000 €, 1.509 € pro qm), Playa del Galán (ab 45.000 €, 1.500 € pro qm), Zona Entremares (ab 45.000 €, 1.579 € pro qm), Zona Galúa-Calnegre (ab 55.000 €, 1.514 € pro qm). Ausländische Käufer bevorzugen in letzter Zeit Neubauten in La Manga – moderne Wohnkomplexe, die nach den neuesten internationalen Standards gebaut wurden, unter Verwendung hochwertigster Materialien und modernster Technologien und mit hervorragender Infrastruktur. Ein großer Vorteil beim Kauf eines Hauses in La Manga ist die Nähe zum Meer . Es ist einfach unmöglich, hier weiter als bis zur zweiten Linie Wohnraum zu erwerben – es gibt ihn einfach nicht. Auch die Preise sind durchaus erschwinglich. Interessieren Sie sich für diesen erstaunlichen Ort – La Manga del Mar Menor? Möchten Sie hier entspannen oder eine Immobilie kaufen? Unsere Spezialisten beantworten gerne Ihre Fragen zur Miete oder zum Kauf von Wohnungen in La Manga. Unser Immobilienangebot in diesem Bereich finden Sie hier .

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: