Bis zum Sommer sind es nur noch wenige Tage und Spanien plant, ab dem 7. Juni seine Grenzen für Touristen aus aller Welt zu öffnen! Vor dem Hintergrund dieser freudigen Ereignisse beeilen wir uns, das Wichtigste zu besprechen, das Reisende und Hausbesitzer an der Mittelmeerküste derzeit beunruhigt – wir werden natürlich über das Meer sprechen! Als beliebtes Touristenziel und Favorit der russischsprachigen Bevölkerung freut sich die Stadt Torrevieja auf den Beginn der Touristensaison und das sanfte Meer vor ihren Küsten wird von Tag zu Tag wärmer… Möchten Sie mehr darüber erfahren? dieses Meer? Beginnen wir mit der Hauptsache.
Torrevieja – wie ist das Meer hier?
Torrevieja liegt an der Costa Blanca in Spanien und wird von den Wellen des Mittelmeers umspült. Hier sind einige interessante Fakten über dieses Meer:
- Urlaub am Mittelmeer ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Etwa ein Drittel aller ausländischen Touristen entscheiden sich für einen Urlaub hier.
- Das Schwarze Meer, allen Menschen aus der GUS wohlbekannt, ist gewissermaßen der „Nachwuchs“ des Mittelmeers! So sank vor Tausenden von Jahren aufgrund tektonischer Schwankungen in der Erdkruste die Landfläche zwischen den heutigen Meeren deutlich ab und das Mittelmeerwasser strömte in einem mächtigen Strom ins Tal und überflutete es – so „gebar“ ein Meer " zum anderen!
- Die berühmten Badeorte des Adriatischen und Ionischen Meeres gehören tatsächlich auch zu den Mittelmeer-Ferienorten, da sie Teil der 11 (!) Meere sind, die das bekannte Mittelmeer bilden.
- Glauben Sie, dass das Weiße Meer ein Binnenmeer im Norden des europäischen Teils Russlands ist, das zum Arktischen Ozean gehört? Vielleicht haben Sie Recht, aber… aus Ihrer Sicht. Aber in der Türkei wird das Mittelmeer manchmal auch als „Weißes Meer“ bezeichnet, da diese Farbe mit dem Westen in Verbindung gebracht wird, wo es relativ zur türkischen Küste liegt.
- Das Mittelmeer umspült die Küsten von bis zu 22 Ländern!
- Die Schweiz bestimmt den Meeresspiegel genau im Verhältnis zum Mittelmeer, Deutschland dagegen im Verhältnis zur Nordsee, und der Unterschied beträgt 27 cm. Als diese Länder einst vereinbarten, eine Brücke über den sie teilenden Fluss zu bauen, begannen die Bauarbeiten auf beiden Seiten. Doch ungefähr in der Mitte wurde klar, dass der deutsche Teil der Brücke höher ausfiel als der schweizerische Teil, weshalb er abgesenkt werden musste.
- Die Mittelmeerküste ist etwa 46.000 Kilometer lang, was etwa doppelt so lang ist wie die Küste Afrikas und sogar länger als der Äquator der Erde!
- Da sich im Mittelmeer vor Tausenden von Jahren die Schifffahrt entwickelte, liegen heute auf seinem Grund unzählige versunkene Schiffe. Es ist unmöglich, ihre genaue Zahl zu bestimmen, aber Wissenschaftler gehen davon aus, dass es sich um Zehntausende, vielleicht Hunderttausende Schiffe handelt!
[dieser Ort]
Meer in Torrevieja – wie hoch ist die Wassertemperatur?
Die Badesaison in Torrevieja beginnt, wie in vielen anderen Städten an der Costa Blanca, etwa Mitte Mai und endet Ende Oktober. Werfen wir einen visuellen Blick auf die Meerwassertemperatur pro Monat:
- Dezember: +18,6°C (maximal), +15,1°C (min), +16,6°C (durchschnittlich).
- Januar: +17,0°C (maximal), +12,9°C (min), +15,0°C (Durchschnitt).
- Februar: +15,7°C (maximal), +13,6°C (min), +14,3°C (durchschnittlich).
- März: +16,1°C (maximal), +12,9°C (min), +14,6°C (Durchschnitt).
- April: +17,7°C (maximal), +14,1°C (min), +16,0°C (Durchschnitt).
- Mai: +21,5°C (max), +15,9°C (min), +18,8°C (Durchschnitt).
- Juni: +25,9°C (maximal), +18,5°C (min), +22,4°C (Durchschnitt).
- Juli: +28,2°C (maximal), +22,4°C (min), +25,6°C (Durchschnitt).
- August: +28,2°C (maximal), +25,5°C (min), +26,8°C (Durchschnitt).
- September: +27,7°C (maximal), +22,6°C (min), +25,6°C (Durchschnitt).
- Oktober: +25,6°C (maximal), +19,6°C (min), +22,9°C (Durchschnitt).
- November: +22,2°C (maximal), +16,7°C (min), +19,4°C (Durchschnitt).
Somit können Sie fast sechs Monate lang im Mittelmeer schwimmen. Aber die restliche Zeit, wenn das Wasser nicht mehr so warm ist, sieht man an den Stränden von Torrevieja viele Urlauber beim Spazierengehen, Sonnenbaden oder Sport treiben, denn die Lufttemperatur an der Mittelmeerküste ist das ganze Jahr über angenehm!
Meer in Torrevieja – welche Strände gibt es?
Torrevieja verfügt über mehrere Strände unterschiedlicher Art: Sand- und Kiesstrände, städtische und wilde, laute und abgeschiedene. Es gibt auch spezielle Strände, die für Nudisten, zum Schwimmen mit kleinen Kindern oder zum Spazierengehen mit Hunden geeignet sind, sodass in Torrevieja auf jeden Fall jeder das Meer genießen kann! Es ist erwähnenswert, dass öffentliche Stadtstrände kostenlos und gut gepflegt sind und über eine entwickelte Infrastruktur verfügen. Zu den direkt in der Stadt gelegenen zählen:
- Der Strand La Mata (Playa de la Mata) ist der größte Strand und gilt als der beste in Torrevieja.
- Der Strand Playa del Cura ist der beliebteste, liegt im Stadtzentrum und ist daher während der Saison am meisten besucht.
- Strand Los Locos (Playa de Los Locos) – hat einen sanften Eingang, ideal zum Schwimmen mit Kindern.
- Hundestrand Punta Margayla (Playa Canina Punta Margalla) – Der Strand liegt zwischen Del Cura und Los Locos und Hunde sind hier erlaubt.
- Der Strand Los Naufragos (Playa de los Naufragos) ist ein ruhiger Strand in der Nähe des Pink Lake.
- Playa del Acequión ist ein Strand in der Nähe der Hafenstadt Torrevieja, in der Yachtbucht.
Zuvor haben wir bereits ausführlich über die verschiedenen Strände von Torrevieja und Umgebung gesprochen, deshalb schlagen wir heute vor, einfach etwas Interessantes über die Geschichte ihres Aussehens und ihrer Namen zu erfahren. So lass uns gehen!
Das Meer in Torrevieja – Strand La Mata.
Der Strand erhielt seinen Namen dank des mediterranen Strauchs – Mata – „Mastixbaum“. Dies ist der Name des Dorfes, das an der Stelle des heutigen Strandes La Mata liegt. Diese Sträucher erreichten eine Höhe von mehreren Metern, wuchsen erfolgreich in Salzwiesen und wurden nach Untersuchungen des Biologen Juan Antonio Pujol von den Einheimischen beim Hausbau und für wirtschaftliche Zwecke genutzt.
Meer in Torrevieja – Strand Del Cura
Offizielle Aufzeichnungen von Torrevieja zeigen das Gebiet seit mindestens 1870 auf Seekarten. Es gibt viele historische Hinweise auf die Herkunft des Strandnamens, aber es gibt eine urbane Legende, wenn auch eine sehr traurige. Demnach ging der Priester eines Tages hierher, um im Meer zu schwimmen, kehrte aber nicht zurück. Einheimische vermuteten, dass er höchstwahrscheinlich ertrunken sei. Damals war Torrevieja noch keine Stadt, sondern nur ein kleines Dorf, in dem die Persönlichkeit des Geistlichen großen Stellenwert hatte. Die traurigen Bewohner gaben diesem Ort den Namen „Del Cura“, aus dem Spanischen. el cura – Priester.
Meer in Torrevieja – Strand Los Locos
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde an der Küste ein Heim für Geisteskranke errichtet, und der behandelnde Arzt Dr. Ruiz Cánovas wurde zu einem Pionier in der Behandlung dieser Art von Krankheit. Politische Korrektheit war in jenen Jahren noch nicht weit verbreitet, weshalb die Einheimischen diesem Ort einfach den Spitznamen „Playa los Locos“ gaben, was „Strand der Verrückten“ bedeutete. Die Beliebtheit des Strandes hat dadurch jedoch überhaupt nicht gelitten.
Meer in Torrevieja – Hundestrand Punta Margaia
Hier finden Sie bis zu 400 Meter felsigen Strand, an dem Haustiere erlaubt sind. Der Strand ist in Ufernähe ziemlich flach, sodass Hunde viel Platz zum Herumtollen haben, während die Besitzer einen gemütlichen Spaziergang an der frischen Luft und die friedliche Aussicht auf die umliegenden Buchten und felsigen Ufer genießen können.
Meer in Torrevieja – Strand Los Naufragos
Wörtlich übersetzt bedeutet dieser Name „schiffbrüchiger Strand“. Solch ein trauriger Name führt uns zurück in die Zeit, als es an der Küste weder Dämme noch Häfen gab. Aufgrund starker Stürme aus dem Osten kam es häufig zu Schiffbrüchen von Fischereifahrzeugen. Boote liefen auf Grund und Trümmer wurden an Land gespült. Leider war die Situation damals recht banal und daher gab es an Land eine ganze Industrie zur Aufbereitung von Schiffswracks. Könnte der Strand anders heißen?
Meer in Torrevieja – Strand Del Acequion
Die Geschichte dieser Orte reicht mehr als fünfhundert Jahre zurück, aber „legal“ ist Acequion überhaupt kein Strand, da es im Hafengebiet liegt. Aber die Stadtbewohner nennen es den Strand, da Tausende von Sommerschwimmern Acequion aufgrund seiner zentralen Lage und des Fehlens hoher Wellen zum Entspannen wählen. Der Strand liegt in der Bucht und verdankt seinen Namen dem kilometerlangen Graben (spanisch acequión „Graben“, Graben), der das Mittelmeer mit der Lagune von Torrevieja verbindet und für den Salzabbau genutzt wird. Dies ist das einzige Bauwerk der Stadt, dessen Geschichte mehr als fünf Jahrhunderte zurückreicht. Wir hoffen, dass Sie heute etwas mehr darüber erfahren haben, welche Geschichten die Küstenregion von Torrevieja birgt, und das Mittelmeer wiederum erwartet Gäste und hofft, Sie bald zu sehen! Wenn Sie einen Urlaub in Torrevieja planen und auf der Suche nach kurzfristigen Mietunterkünften sind, schauen Sie sich unser Verzeichnis an, in dem Sie viele Immobilien zur touristischen Vermietung in Spanien finden.