Estepona ist eines der beliebtesten Touristenziele an der Costa del Sol . Die Stadt liegt im Süden Spaniens, in der Provinz Malaga, der autonomen Region Andalusien. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 137 km² und die Einwohnerzahl betrug im Jahr 2020 70.228 Menschen. Entfernung zum internationalen Flughafen Málaga-Costa del Sol (Aeropuerto de Málaga-Costa del Sol) – 65,3 km. Sie können Estepona vom Flughafen aus nicht nur mit einem Mietwagen, sondern auch mit dem Bus erreichen:
- Günstigstes Ticket – 8,70 €
- Schnellste Route – 0 Std. 51 Min
- Erster Bus – 7:45
- Letzter Bus – 20:10
- Anzahl der täglichen Busfahrten – 4 (Hin- und Rückfahrt)
- Busunternehmen – Advance Group, Flybus
Estepona: Wetter und natürliche Bedingungen
Dank seiner günstigen geografischen Lage an der Meeresküste und am Fuße des Sierra Bermeja-Gebirges herrscht das ganze Jahr über ein gesundes Klima.
- Die sonnigsten Monate in Estepona sind Juni (29 Tage), Juli (30 Tage) und August (30 Tage).
- Wärmstes Meer: Juli (20,9°C), August (22,1°C) und September (21,3°C).
- Die wärmsten Monate sind Juli (31,7°C), August (32,3°C) und September (28,5°C).
- Die kältesten Monate sind Dezember (17,0°C), Januar (15,6°C) und Februar (16,2°C).
- Die regenreichsten Monate sind März (5 Tage), April (4 Tage) und November (6 Tage).
Wie Sie sehen, ist es in Estepona fast immer warm und sonnig, und einige Touristen wählen bewusst die Nebensaison für ihren Urlaub, d. h. Zeitraum von November bis April. Die Vorteile dieser Wahl liegen auf der Hand: niedrigere Preise für Unterkunft und Autovermietung, weniger überfüllte Strände. Gleichzeitig bleibt es eine hervorragende Gelegenheit für gesunde Spaziergänge entlang der Meeresküste, Sonnenbaden und Sport im Freien. Die Berge der Sierra Bermeja schützen Estepona vor rauen und kalten Luftmassen und bilden zudem ein Naturschutzgebiet mit vulkanischen Böden und Tannendickichten. Esteponas 21 Kilometer lange Küste umfasst die gepflegten Strände von La Rada, Bahîa Dorada, Del Cristo und Costa Natura. Der letzte Strand wurde übrigens zu einem der ersten FKK-Strände Andalusiens.
Stadt Estepona, Spanien: Geschichte
Alten Mythen zufolge befand sich an diesen Orten einst ein rituelles Heiligtum der keltischen Göttin Epona (keltisch Epona, von epos „Pferd“), der Schutzpatronin der Pferdezucht. Der Kult der schönen Beschützerin von Ponys, Maultieren, Eseln und Pferden, die auch als Göttin der Fruchtbarkeit galt, wurde von den keltischen Stämmen übernommen und von den alten Römern in ganz Europa verbreitet. Zu verschiedenen historischen Zeiten lebten Phönizier, Römer und Araber auf dem Gebiet von Estepona sowie fast an der gesamten Küste Málagas. Im IX-VII Jahrhundert. Chr. Die Phönizier kamen hierher und gründeten eine Kolonie. Es gelang ihnen, sich mit den Anwohnern zu vermischen und unterschiedliche Gemeinschaften in einer gemeinsamen Siedlung zu vereinen. Die Phönizier etablierten den Handel und legten den Grundstein für die wirtschaftliche Entwicklung dieser Orte. In Estepona begann sich das Handwerk zu entwickeln, u. a. Glasproduktion. Am Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. Zwischen den Karthagern und den Römern kam es zu mehreren Kriegen, die zur Übernahme der Iberischen Halbinsel durch Rom führten. Die Stadt erlangte strategische Bedeutung und begann zu wachsen. Später wurde die Iberische Halbinsel von den Mauren erobert und während der Herrschaft des Kalifen Abderramán Segundo wurde hier eine Festung namens Estebunna errichtet – daher erhielt die Stadt ihren Namen. Das 8. bis 16. Jahrhundert stand im Zeichen der Reconquista – dem Befreiungskrieg zwischen iberischen Christen und muslimischen Invasoren. Diese 800-jährige Konfrontation zwischen den Völkern, die in Spanien stattfand, wurde aufgrund der Dauer der Eroberung dieser Länder zu einer der beeindruckendsten in der Geschichte. Im Jahr 1456 befreite König Enrique IV. von Kastilien (Enrique Cuarto de Castilla) Estepona von den Muslimen. Die Stadtfestung wurde zerstört und die Ländereien wurden dem benachbarten Marbella angegliedert. In Estepona wurde eine neue Festung errichtet – die Burg San Luis, die bis ins 19. Jahrhundert genutzt wurde, dann aber allmählich verfiel.
Sehenswürdigkeiten von Estepona
Die Stadt hat nur wenige architektonische Sehenswürdigkeiten, unter denen es erwähnenswert ist, wie z
- Uhrturm (la Torre del Reloj). Im 16. Jahrhundert wurde hier ursprünglich eine Kirche errichtet, von der heute nur noch dieser Turm erhalten ist.
- Die Kirche Unserer Lieben Frau von Remedios (la iglesia de Nuestra Señora de los Remedios) stammt aus dem 18. Jahrhundert und diente früher als Franziskanerkloster.
- Alte Herrenhäuser adliger Familien im alten Teil der Stadt – das Haus des Marquis von Mondejar oder Borreg, die Gebäude stammen aus dem 17.-18. Jahrhundert.
- Die Kapelle San Isidro (la ermita de San Isidro) wurde nach dem Schutzpatron der Stadt benannt. Rundherum befindet sich der Stadtpark Los Pedregales (el Parque Municipal de Los Pedregales).
Stadt Estepona: Feiertage und Traditionen
Estepona bewahrt sorgfältig alte Traditionen und Urlaub hier ist ein wesentlicher Bestandteil der ursprünglichen andalusischen Kultur. Am lokalen Feiertag von San Isidro Labrador gibt es beispielsweise eine Viehmesse und eine Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte, und lokale Bauern bieten ihre reiche Ernte nicht nur an Zitrusfrüchten, sondern auch an tropischen Früchten an. Mitte Juli findet in Estepona ein lebhaftes Fest statt – die Virgen del Carmen (la Virgen del Carmen), bei der die Liebe der Fischer zur Jungfrau vom Meer gewürdigt wird, der die Bewohner für ihren Schutz und ihre Schirmherrschaft danken. Und diese Dankbarkeit ist völlig berechtigt: In den Restaurants von Estepona kann man immer Gerichte probieren, die aus frischem Meeresfang zubereitet werden, besonders gut schmecken Sardinen, Wolfsbarsch und Meeräsche.
Estepona: Infrastruktur und Unterhaltung
Estepona zeichnet sich durch den einzigartigen Flair eines andalusischen Fischerdorfes mit seinen schneeweißen Häusern und mit üppigen Blumen bedeckten Balkonen aus – so sieht fast das gesamte Zentrum der Altstadt mit seinem berühmten Blumenplatz – Plaza de las Flores de – aus Estepona. Aber vergessen Sie nicht, dass diese kleine Stadt ein entwickeltes Touristenzentrum mit der gesamten notwendigen Infrastruktur ist, darunter Golfplätze, Luxushotels, Gourmetrestaurants und exklusive Urbanisationen.
Gastronomie in Estepona
Laut Bewertungen von Reisenden auf dem TripAdvisor-Portal finden Sie in Estepona Cafés, Bars und Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel. Nutzer des Portals beachten folgende Einrichtungen:
- Feine Restaurants: Baltazar Bar & Grill, Fons, Spiler Beach Club, TikiTano by Besaya.
- Restaurants mit lokaler (mediterraner) Küche: Amura, Taberna Mar De Alborán, Restaurante La Escollera, El Legado.
- Günstige Cafés und Bars: Chanchalay Bar, Siopa, Taberna Mar De Alborán.
Golfen in Estepona
Ein wahres Paradies erwartet Golfliebhaber in Estepona, denn es gibt einen wunderschönen Golfclub mit demselben Namen: Estepona Golf
- Adresse: Autovía del Mediterráneo, Km 150, 29680 Estepona, Málaga
- Telefon: +34 952 93 76 05
- Website: esteponagolf.com
Andere Dinge, die man in Estepona unternehmen kann
Beliebt in der Stadt sind auch Reitrouten – Amaneceres, Actividades Ecuestres für Erwachsene und Kinder.
- Telefon: +34 687 52 60 11
- Email E-Mail: [email protected]
- Website: facebook.com/amanecereseq/
Estepona hat auch einen großen Zoo, Selwo Aventura, der für Naturliebhaber auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Der Park ist grob in zwei Teile geteilt. Unten gibt es viele Wege, Seen und Hängebrücken. Dank der üppigen Vegetation können Sie hier jederzeit im Schatten auf einer Bank entspannen, mit Ihren Kindern auf den Spielplatz gehen oder den Kontaktstall mit Ziegen besuchen – hier ist es gemütlich und nicht heiß. Im oberen Teil des Parks gibt es eine „afrikanische Safari“, wo es schwierig sein wird, Schatten zu finden, aber es ist einfach, eine aufregende Safari-Tour zu buchen. Dieser Miniausflug in die Wildnis dauert etwa 20 Minuten, kostet 10 Euro und ermöglicht es Ihnen, lebende Nashörner, Giraffen, Flusspferde, Antilopen, Zebras, Antilopen usw. zu sehen. Der Reiseführer wird Ihnen ausführlich über die Gewohnheiten dieser Tiere berichten und du kannst sie füttern.
Selwo Aventura
- Adresse: Avda. Parque Selwo, s/n
- Autobahn A7 km 162,5 29680
Estepona, Málaga
- Telefon: +34 952 577 773
- Website: selwo.es
- Ticketpreis: 38,90€
- Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr. Wochenenden von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Bildung in Estepona
Obwohl Estepona eine kleine und überwiegend touristische Stadt ist, beherbergt sie eine Zweigstelle der Universität Marbella und der Schellhammer Business School. Die Schule wurde 2009 an der Universität Marbella gegründet und war die erste Business School im Süden Spaniens, die ein einzigartiges, auf Englisch unterrichtetes Hochschulprogramm von Schweizer Qualität mit einzigartigen Foundation-, Bachelor-, Master- und Master-Programmen (Manager) anbot.
Schellhammer Business School
- Adresse: Calle Flaminio, 2, 29680 Estepona, Málaga, Spanien
- Website: schellhammerbusinessschool.co
Estepona verfügt auch über eine Sprachschule, die es Schülern aus aller Welt ermöglicht, die Sprache zu lernen, während sie in einem prestigeträchtigen Ferienort an der Costa del Sol leben und in die reiche lokale Kultur eintauchen.
ELE USAL Estepona
- Adresse: 29680 Estepona, Malaga, Spanien
- Telefon: +34 615 60 04 35
Fußball in Estepona
Estepona hatte auch einen eigenen Fußballverein, Unión Estepona Club de Fútbol, mit dem Spitznamen „The Ticks“ (spanisch: Garrapatas), der seine Heimspiele im Francisco Nunez Perez Stadion austrug. Der Verein wurde 1995 gegründet und existierte bis 2014, dann wurde er aufgelöst, ohne in die führenden Ligen vorzudringen.
Immobilien in Estepona
Estepona: beste Gegenden zum Immobilienkauf
Estepona ist ein prestigeträchtiger Wohnort und fast jede Gegend hat ihre eigenen Vorzüge. Schauen wir uns die besten an.
Altstadt von Estepona
Die Altstadt – das historische Zentrum von Estepona (Centro Historico de Estepona) zeichnet sich durch enge Fußgängerzonen und gemütliche weiße Häuser mit blühenden Balkonen sowie schöne offene Plätze aus. Das Gebiet ist reich an Grünflächen, weshalb es auch „Jardín de la Costa del Sol“ genannt wird. Der beliebteste Ort hier ist der berühmte Blumenplatz (Plaza de las Flores), den wir oben bereits beschrieben haben. Im Barrio de la Villa, im ältesten Teil gelegen, befinden sich die wichtigsten historischen Denkmäler der Stadt: das Schloss San Luis, der maurische Turm auf dem Uhrenplatz und die Casa de los Aljibes mit dem Archäologischen Museum. El Barrio Antiguo ist ein Viertel mit engen Gassen parallel zur Küste, die mit ein- oder zweistöckigen Häusern bebaut sind. Das nahegelegene Viertel de Hornos wird von Architektur aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert dominiert. Im Norden liegen die Viertel San Francisco, Plaza Nueva und Montecillo, in denen viele Gebäude aus dem 19. Jahrhundert erhalten geblieben sind.
Neue Goldene Meile Costa del Sol
Dies ist vielleicht eine der begehrtesten und prestigeträchtigsten Gegenden von Estepona und erstreckt sich über sieben Kilometer zwischen Estepona und dem Hafengebiet von Puerto Banus . Auf diesem „goldenen“ Streifen, der zu den exklusivsten Gegenden der Küste von Málaga gehört, werden zahlreiche Luxus-Urbanisationen gebaut, die sowohl für den dauerhaften Aufenthalt als auch für saisonale Ferien gedacht sind. Viele Immobilien liegen direkt am Strand und verfügen über eine hervorragende Infrastruktur (medizinische Zentren, Schulen, Geschäfte usw.), und es gibt Wohnungen am Berghang, die eine herrliche Aussicht bieten. Zu den bekanntesten Wohnanlagen gehören:
- Bel Air, das Stadthäuser, Apartments und Villen enthält;
- El Campanario – nahe am Strand, mit eigenem Golfplatz;
- Benamara, bestehend aus Apartment- und Stadthauskomplexen entlang des Strandes;
- Cabo Bermejo ist eine luxuriöse Wohnanlage mit Apartments und Penthäusern im andalusischen Stil;
- El Paraíso ist eine Wohnanlage mit Golfplatz, Apartments, Stadthäusern und teuren Villen.
Hafen von Estepona
Zu den besten Gegenden gehört die Zona del puerto – das Hafengebiet. Es liegt 1,5 Kilometer östlich des historischen Zentrums, zwischen den Stränden La Rada, dem beliebtesten der Stadt, und Del Cristo. In diesem Teil der Stadt stechen die Wohnkomplexe Seghers und Altos de Guadalobón hervor. Der Wohnungsneubau in dieser Gegend besteht hauptsächlich aus Wohnungen und Penthouses. Die Infrastruktur der Stadt ist ausgebaut: Supermärkte, Schulen, Minimärkte sowie viele für einen Ferienort typische Bars, Restaurants und Nachtclubs. Darüber hinaus befinden sich hier auch das Verwaltungszentrum der Stadt und das Rathaus von Estepona (Ayuntamiento de Estepona).
Immobilienpreise in Estepona
Was die Wohnkosten in Estepona betrifft, so lagen die durchschnittlichen Wohnkosten in Estepona laut dem Immobilienportal idealista.com im März 2024 bei 3.280 €/m2. [dieser Ort] Wenn wir die Wohnkosten nach Fläche betrachten, sieht die Bewertung wie folgt aus:
- Punta Plata 3.978 €/m2,
- Costa Natura 3.595 €/m2,
- Benamara-Atalaya 3.316 €/m2,
- Altos de Estepona 2.940 €/m2,
- Selwo 3.470 €/m2,
- Playa Bahía Dorada 2.799 €/m2,
- Estepona Pueblo 3.035 €/m2.
Möchten Sie in Estepona leben? Unsere Spezialisten können Ihnen helfen, diesen Traum wahr werden zu lassen und wählen die am besten geeignete Immobilie in Spanien zum Kauf in Estepona oder anderen Ferienorten an der Mittelmeerküste aus.