Rojales ist eine Gemeinde in der Region Vega Baja in der Provinz Alicante der valencianischen Gemeinschaft, etwa 10 Minuten von der Küste entfernt, auf beiden Seiten des Flusses Segura. Wir sprechen von einer alten spanischen Stadt, deren Bewohner traditionell in der Landwirtschaft tätig waren – sie ist neben dem Dienstleistungssektor noch immer eine der Hauptaktivitäten in der Gemeinde. Rojales verfügt über ein reiches kulturelles Erbe. Die Stadt verfügt über mehrere Museen – archäologisches Museum, Umweltmuseum, Museum der Karwoche (Semana Santa), Landwirtschaftsmuseum (Museo de la Huerta) sowie ein Theater. Rojales ist auch der Sitz des nationalen Wettbewerbs für Weihnachtslieder und -lieder (Certamen Nacional de Nanas y Villancicos), einem der ältesten und wichtigsten in Spanien. Eine der Hauptattraktionen von Rojales ist die Brücke aus dem 18. Jahrhundert, die perfekt erhalten ist und immer noch für ihren vorgesehenen Zweck genutzt wird. Eine weitere einzigartige Attraktion von Rojales sind die Höhlenhäuser, in denen noch immer Menschen leben. Die Bewohner des sogenannten Höhlenviertels (Barrio de las Cuevas) üben verschiedene Handwerke aus. Dies ist ein echtes Künstlerviertel mit einer erstaunlich authentischen Atmosphäre. Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich auch einer der ältesten Golfplätze der Provinz Alicante – La Marquesa. Ein weiteres Merkmal von Rojales ist die große Zahl ausländischer Einwohner, insbesondere im Gebiet Ciudad Quesada , dem bevölkerungsreichsten Teil von Rojales. Es gibt hier mehr von ihnen als Spanier selbst. Rojales liegt an zweiter Stelle der spanischen Gemeinden mit dem höchsten Anteil ausländischer Einwohner – ihr Anteil beträgt mehr als 70 %. Hier leben überwiegend Briten und Deutsche.
Natur und Wetter in Rojales
Rojales hat ein mediterranes Klima mit warmen, schneefreien Wintern und heißen Sommern. Aufgrund der Entfernung zum Meer herrscht in Rojales keine hohe Luftfeuchtigkeit und die Hügel rund um die Stadt schützen sie vor kalten Winden. In Rojales regnet es selten, aber trotzdem haben die Bauern vor Ort gelernt, auf diesen Gebieten reiche Feldfrüchte anzubauen und das Wasser des Segura-Flusses zur Bewässerung zu nutzen. Rojales ist von Zitrusplantagen, Pinienhainen, Feldern und Gemüsegärten umgeben. Wenn Orangen blühen, ist die Luft hier von einem unglaublich angenehmen Duft erfüllt. Es ist sehr angenehm, am Ufer des Segura-Flusses spazieren zu gehen und zu joggen: Überall herrscht Stille, die Luft ist frisch und sauber, ab und zu laufen Kaninchen über die Straße, man kann Eidechsen und zahlreiche Vögel – Bewohner des Straßenrandes – sehen Dickicht und Flussschilf.
Geschichte von Rojales
Forschungsdaten zufolge entstanden die ersten Siedlungen auf dem Gebiet des heutigen Rojales am Ende des Neolithikums. Menschen ließen sich an den Ufern des Flusses nieder und bauten Hütten. Während der Bronzezeit entwickelten sich die Siedlungen weiter, wie archäologische Funde auf den Hügeln von Cabezo de Particiones und Cabezo Soler belegen. Letzteres ist auch Teil einer alten Legende, die während der muslimischen Herrschaft entstand – La Encantá. Wir werden später darauf zurückkommen. Rojales gehörte ursprünglich zum Gemeindebezirk Guardamar del Segura , trennte sich jedoch 1773 von diesem und wurde eine unabhängige Gemeinde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Rojales zu einer charmanten Stadt, umgeben von Feldern und Orangenplantagen. Der Fluss Segura spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Gemeinde, da sein Wasser die Gärten, Felder und Gemüsegärten von Rojales speiste und den Einheimischen eine reiche Ernte ermöglichte. Das Wasserversorgungssystem wurde perfektioniert. Die Stadt verfügt noch immer über funktionierende alte hydraulische Geräte. Was die Architektur angeht, gibt es in Rojales viele traditionelle Häuser. Sie befinden sich im ältesten Teil der Stadt. Die aktive Entwicklung der Gemeinde fand im 18.-19. Jahrhundert statt. Im gleichen Zeitraum kam es zu einem deutlichen Bevölkerungswachstum und einem raschen Wirtschaftswachstum. [dieser Ort] Nach und nach entwickelte sich Rojales zu einem wichtigen Touristenzentrum: Während der Hochsaison stieg die Zahl der hier lebenden Menschen von 8.000 auf 30.000. Mit der Entwicklung der Stadt als Touristenziel begann die Zahl ihrer ständigen Einwohner zu steigen . Nach Angaben des spanischen Statistikamtes wuchs die Bevölkerung von Rojales zwischen 1995 und 2005 um 136 %.
Sehenswürdigkeiten von Rojales
- Kirche des Apostels Petrus (Iglesia de San Pedro Apóstol)
Stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Im Jahr 1829 wurde es jedoch durch ein Erdbeben zerstört und anschließend restauriert. In diesem Zusammenhang ist die heutige Fassade der Kirche im eklektischen Stil gestaltet.
- Städtischer Wasserbaukomplex (Conjunto Monumental Hidráulico Urbano)
Es ist von großem historischen und kulturellen Wert. Es umfasst einen Damm, ein System von Umleitungskanälen, eine Wassermühle und eine Steinbrücke aus dem 18. Jahrhundert, die nach Carlos III. benannt und perfekt erhalten ist.
- Muschelhaus
Das 250 m² große Haus fällt durch seine erstaunliche Dekoration auf. Fast alle seiner Oberflächen, sowohl außen als auch innen, sind mit Muscheln ausgekleidet: Wände, Geländer, Säulen und zahlreiche dekorative Elemente. Dieses Haus wurde 1974 von Don Manuel Fulleda Alcaraz gekauft, dem Autor dieser Idee. Er hat es zum Leben erweckt. Don Manuel sammelte mehrere Jahre lang Muscheln an den Stränden von Guardamar und La Manga, um sie dann zur Dekoration seines Hauses zu verwenden. Insgesamt benötigte er etwa 550.000 Granaten.
- Landwirtschaftsmuseum
Tatsächlich handelt es sich um einen ganzen Museumskomplex. Das Hauptgebäude ist im modernistischen Stil gestaltet. Zur Anlage gehören außerdem Ställe, eine Olivenpresse und Obstgärten.
- Archäologisches und Paläontologisches Museum
Befindet sich im alten Rathausgebäude. Die im Museum ausgestellten Exponate stellen die Geschichte und Kultur der Gemeinde vor.
- Museum der Karwoche (Museo de la Semana Santa)
Erzählt von den Traditionen und der Geschichte der Osterfeierlichkeiten in Rojales und Umgebung.
- Windmühle
Liegt auf einem Hügel im Gebiet des Parque Ladrillar, wo normalerweise starke Winde wehen. Stammt aus dem 18. Jahrhundert. Im Inneren der Mühle können Sie die traditionellen Mechanismen sehen, mit denen sie angetrieben wurde.
- Ökomuseum des unterirdischen Lebens (Ecomuseo del Habitat Subterráneo) und Höhlenhäuser – Cuevas de Rodeo
Es handelt sich um ein echtes Wohngebiet (Barrio del Rodeo), bestehend aus Höhlenhäusern, die im 18., 19. und ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts entstanden sind. Einige von ihnen werden von Menschen bewohnt, während andere mit Ausstellungen, Kunst- und Handwerkswerkstätten ausgestattet sind. Dieser erstaunliche Komplex ist ein Freilichtmuseum von großer kultureller und ethnologischer Bedeutung. Im Cave Quarter finden häufig Konzerte, Meisterkurse, Messen und Ausstellungen statt. Hier können Sie originelle und einzigartige Kunstwerke lokaler Künstler sowie Produkte erwerben, die von Kunsthandwerkern mit traditionellen Techniken hergestellt wurden. Es gibt auch einen interessanten Bereich mit surrealen Skulpturen.
- Rojales Theater – Teatro Capitol
Erbaut im Jahr 1946. Seit 1977 findet hier der nationale Wettbewerb für Weihnachtslieder und -lieder (Certamen Nacional de Nanas y Villancicos) statt.
- Drei Kreuze und Kalvarienberg (Calvaryo) von Rojales
Drei Kreuze auf einem Podest stellen das biblische Golgatha dar. Es gibt Stufen, die zu den Kreuzen führen, und traditionell organisiert die Stadt in der Karwoche einen Aufstieg auf die Spitze des symbolischen Golgatha – eine Kreuzprozession. Von der Spitze, auf der sich die drei Kreuze befinden, bietet sich vor allem bei Sonnenuntergang ein atemberaubender Blick auf die Umgebung.
Infrastruktur und Verkehr in Rojales
Das heutige Rojales ist eine Gemeinde mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, in der Sie alles finden, was Sie zum Leben brauchen:
- Geschäfte und Supermärkte.
- Restaurants, Bars und Cafés.
- Nachtclubs.
- Apotheken.
- Klinik.
- Indoor-Markt.
- Donnerstags Straßenmarkt.
- Schule (Grundschule und weiterführende Schule).
- Kindergärten.
- Spielplätze.
- Fitnessstudios.
- Sportvereine.
- Kinderclubs und -abteilungen (Fußball, Leichtathletik, Tennis und Padel-Tennis, Tanz, Kampfsport, Schach, Zeichnen, Musik, Theater, Golf usw.).
- Golfclub und Golfplätze.
- Städtisches Schwimmbad.
- Tennisplätze.
- Torrevieja, Alicante, Guardamar und andere Städte sind mit dem Auto oder Bus erreichbar.
- Entfernung zu anderen Städten und nächstgelegenen Flughäfen:
- Guardamar del Segura – 6,5 km.
- Torrevieja – 13 km.
- Flughafen Alicante – 26 km.
- Flughafen Murcia – 35,8 km.
- Murcia – 37 km.
- Alicante – 36 km.
- Valencia – 157 km.
- Córdoba – 356 km.
- Málaga – 361 km.
- Madrid – 365 km.
- Barcelona – 443 km.
- Sevilla – 471 km.
- Bilbao – 605 km.
Unweit von Rojales befindet sich der El Recorral Park mit einem Erholungsgebiet und einem Grill. Alternativ können Sie jederzeit einen Spaziergang entlang des Flusses Segura unternehmen oder die umliegenden Hügel erkunden, wo es Wander- und Radwege gibt. Und nur 10 Minuten entfernt (mit dem Auto oder Bus) liegen die wunderschönen Strände von Guardamar.
Immobilien in Rojales
Die Kosten für Immobilien in Rojales liegen laut dem Portal idealista für Dezember 2020 bei durchschnittlich 1.158 Euro pro Quadratmeter. In Rojales können Sie eine Wohnung ab 30.000 Euro kaufen, allerdings müssen Sie bei der Auswahl der Gegend sehr verantwortungsbewusst sein. Der Immobilienmarkt der Gemeinde besteht sowohl aus Häusern als auch aus Wohnungen. Auch hier gibt es Neubauten, die sich größtenteils nicht in Rojales selbst, sondern daneben, vor allem in Ciudad Quesada, befinden. Mehr über Ciudad Quesada und die dortigen Immobilien können Sie in diesem Artikel lesen. Das Immobilienangebot in Rojales können Sie in unserem Katalog einsehen.
Vorteile von Rojales
Rojales eignet sich zum Wohnen für diejenigen, die sich an einem ruhigen Ort mit wunderschöner Natur, sauberer Luft und guter Infrastruktur niederlassen möchten. Darüber hinaus werden die Stadt und ihre Umgebung Sie ansprechen, wenn Sie in der Nähe des Meeres wohnen möchten, aber keine hohe Luftfeuchtigkeit vertragen. Rojales ist auch ein idealer Ort für diejenigen, die Spanien lieben, sich aber noch nicht so gut an die lokale Kultur und Mentalität gewöhnt haben oder die spanische Sprache nicht beherrschen. Mehr als 70 % der Einwohner der Gemeinde sind Ausländer, überwiegend englischsprachig. Besonders hoch ist die Konzentration von Bürgern anderer Länder in Ciudad Quesada: Hier gibt es praktisch keine Spanier, daher ist die gesamte lokale Infrastruktur ausschließlich auf Ausländer ausgelegt. Zu den Hauptvorteilen von Rojales gehören:
- Ausbau der Infrastruktur und Verkehrsanbindung.
- Nähe zum Meer (10 Minuten mit dem Auto).
- Eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel.
- Wunderschöne Natur und viele Orte zum Spazierengehen.
- Ruhige und freundliche Atmosphäre.
- In der Nähe gibt es Golfplätze.
- Großer Anteil ausländischer Einwohner, überwiegend englischsprachig.
- Reiches historisches und kulturelles Erbe.
- Die Legende der arabischen Prinzessin – La Encantá
Und schließlich, wie versprochen, die Hauptlegende von Rojales Der Legende nach befand sich in der Antike dort, wo sich heute der Hügel Cabezo Soler befindet, eine wunderschöne Burg, die einem arabischen König gehörte. Der König hatte eine wunderschöne Tochter mit blauen Augen und goldenem Haar. Ihr Vater träumte davon, sie mit einem reichen Emir zu verheiraten und hatte sich bereits auf eine Hochzeitszeremonie geeinigt. Allerdings hatte die Prinzessin nicht die Absicht, ihr Leben in einem „goldenen Käfig“ zu verbringen, da sie bereits einen geliebten Menschen hatte. Eines Tages lief die Prinzessin vom Schloss weg, um am Ufer des Segura-Flusses ihren Geliebten zu treffen, der einer Version zufolge ein Christ war. Der König fand das Liebespaar und wurde wütend. Ein Kampf begann und der wütende Vater wurde tödlich verwundet. Als er starb, verfluchte er seine Tochter: Er verurteilte sie zum ewigen Leben unter der Erde, ohne Tageslicht. Im selben Moment stürzten die Burg auf dem Hügel und alle ihre Bewohner unter die Erde, in die Eingeweide des Hügels Cabezo Soler. Der Liebhaber der Prinzessin konnte den Zauber von ihr entfernen. Dazu musste er genau ein Jahr später, in der Nacht von San Juan, an diesen Ort zurückkehren und aus drei Bändern unterschiedlicher Farbe, die in der Luft erschienen, das richtige auswählen. Er wählte Grün und vermutete richtig: In diesem Moment erschien seine geliebte Prinzessin vor ihm und sagte ihm, dass er sie, um den Zauber vollständig zu brechen, in seine Arme nehmen und zum Segura-Fluss tragen müsse, wo sie ihre Füße waschen könne . Dann wird der Fluch enden. Der junge Mann nahm sie in seine Arme und ging zum Fluss, doch ab und zu erschienen schreckliche Monster auf seinem Weg, mit denen er mit einer Hand kämpfte. Nur wenige Meter vom Fluss entfernt stand der Geist eines wütenden Königs vor ihm, und dann verließen ihn seine Kräfte und er fiel. Im selben Moment lösten sich der Geist, das Schloss, die Monster und seine Geliebte in Luft auf. Außer sich vor Kummer kehrte der junge Mann nach Hause zurück und starb noch am selben Tag – in nur einer Nacht war er um 100 Jahre gealtert. Seitdem erscheint die Prinzessin alle 100 Jahre in der Nacht von San Juan auf dem Gipfel des Cabezo Soler-Hügels. Der junge Mann, der sie trotz schrecklicher Prüfungen nach Segura bringen kann, wird ihren Fluch brechen. In Rojales gibt es die Tradition, in der Nacht von San Juan auf den Gipfel des Hügels zu klettern – für den Fall, dass jemand wirklich die Chance hat, wenn nicht zu retten, so doch zumindest die Prinzessin zu sehen.