Die Sehenswürdigkeiten von Valencia , einer der schönsten Städte Spaniens, locken jährlich Millionen von Touristen aus aller Welt an. Heute verraten wir Ihnen, was Sie auf eigene Faust in Valencia sehen können, was die Hauptattraktionen von Valencia sind, was einen Besuch wert ist, wenn Sie wenig Zeit haben, und vieles mehr. Wir bieten Ihnen einzigartige Insiderinformationen zu den Sehenswürdigkeiten von Valencia – einen echten Reiseführer für Valencia aus erster Hand. Aus historischer Sicht sind Ciutat Vella und El Carmen die interessantesten Gegenden Valencias. Hier sind die Hauptattraktionen von Valencia: die Kathedrale, die Basilika, der Zentralmarkt, das Serranos-Tor und das El-Quart-Tor. In diesen Gegenden Valencias finden Sie auch alte Cafés, enge Gassen, Souvenirläden und viele interessante, stimmungsvolle Ecken. Dies ist eine echte alte Stadt, die sorgfältig den Geist der jahrhundertealten Geschichte des schönen Valencia bewahrt.
Valencia: Sehenswürdigkeiten. Kathedrale, Basilika und Miguelete-Turm
Die Kathedrale und die Basilika, die Hauptattraktionen der Stadt Valencia, liegen im Herzen der Stadt. Neben der Kathedrale steht der berühmte Glockenturm El Micalet, den die Valencianer selbst El Miguelete nennen. Diese drei Attraktionen sind in allen Reiseführern für Valencia enthalten. Sie können diese Sehenswürdigkeiten Valencias ganz einfach auf eigene Faust erkunden, da den Touristen ein Audioguide-Service in mehreren Sprachen angeboten wird. Die Kathedrale und die Basilika liegen zwischen zwei berühmten Plätzen: dem Platz der Königin ( Plaza de la Reina ), der dem Haupteingang der Kathedrale zugewandt ist, und dem Platz der Unbefleckten Jungfrau Maria ( Plaza de la Virgen ), der dem Haupteingang zugewandt ist Eingang der Basilika. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Catedral de Valencia. Es handelt sich um eine große Kathedrale, deren Erscheinungsbild Merkmale des gotischen und romanischen Stils sowie des Barock vereint. Die Kathedrale ist sehr schön und majestätisch, mit einem prächtigen Altar. Hier finden regelmäßig Gottesdienste statt. In einer der kleinen Kapellen der Kathedrale, rechts vom Eingang, wird der vom Vatikan offiziell anerkannte Heilige Gral (Santo Caliz) aufbewahrt. Einige Päpste (zum Beispiel Benedikt XVI.) kamen speziell hierher, um den Heiligen Gral in Valencia zu verehren. Die Kapelle ist schwach beleuchtet und der hellste Ort hier ist die Vitrine mit dem Heiligen Gral. Links vom Eingang zur Kathedrale befindet sich der Glockenturm von Miguelete. Wenn Sie ihn erklimmen (und die steilen Stufen sind nicht leicht zu erklimmen), werden Sie mit einer herrlichen Aussicht auf die Stadt belohnt. Es lohnt sich, dies mindestens einmal im Leben zu tun. Eintrittspreis Dom und Dommuseum:
- Der Grundpreis mit Audioguide beträgt 7 €.
- Ermäßigter Tarif – 5,5 €.
- Ticket für die ganze Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder von 5 bis 12 Jahren) – 18 €.
- Eintritt in einer Gruppe – 4 €.
- Der Eintritt für Schüler der Valencianischen Gemeinschaft beträgt 1 €.
- Nur Besuch des Dommuseums – 3 €.
Eintrittspreis für den Glockenturm von Miguelete:
- Erwachsene – 2 €.
- Erwachsene in einer Gruppe – 1,5 €.
- Kinder – 1 €.
- Ermäßigter Tarif – 1 €.
Ausführliche Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten der Kathedrale finden Sie hier . Lassen Sie uns unsere Geschichte über die Sehenswürdigkeiten von Valencia mit einer Beschreibung der Basilika der Heiligen Jungfrau Maria, der Schutzpatronin aller Benachteiligten (Basilica de la Virgen de Desamparados), fortsetzen. Sie ist bei den Valencianern eine sehr beliebte Heilige, was sich daran zeigt, dass der häufigste traditionelle Mädchenname in Valencia früher Desamparados, kurz Amparo, war. In der Basilika finden oft Hochzeiten statt. Um hier zu heiraten, muss man außerdem keiner reichen und einflussreichen Familie angehören: Alle Spanier können hier heiraten. Auch Eheschließungen mit Ausländern sind mit Erlaubnis des Priesters möglich. Während des Las Fallas-Festes wird auf der Plaza de la Virgen vor der Basilika ein Holzrahmen der Jungfrau Maria aufgestellt, der so hoch ist wie die Basilika selbst. Die Figur ist fast vollständig mit frischen Blumen in Weiß und Rot bedeckt. Das Muster ändert sich jedes Jahr. Die Aktion heißt Ofrenda de Flores a la Virgen de los Desamparados – eine Blumengabe an die Heilige Jungfrau: Alle Feuerwehrvereinigungen kommen zur Heiligen, um ihr Blumen zu bringen. Das Spektakel ist mehr als beeindruckend und einen Besuch wert, wenn Sie sich während Las Fallas in Valencia befinden. Sehenswürdigkeiten von Valencia auf der Karte: Catedral de Valencia , Real Basílica De Nuestra Señora De Los Desamparados und El Migulete
Valencia: Sehenswürdigkeiten. Zentralmarkt
Es gibt viele Märkte in Valencia und diese Märkte sind sehr gut. Jeder größere Bezirk Valencias verfügt über einen eigenen Indoor-Lebensmittelmarkt, der für die Frische und Qualität seiner Produkte bekannt ist. Die Preise sind hier teilweise sogar höher als in Supermarktketten. Der bekannteste davon ist der Zentralmarkt (Mercado Central), der als eine der Attraktionen Valencias angesehen werden kann. Der Zentralmarkt kann problemlos in eine eigenständige Reiseroute der Sehenswürdigkeiten Valencias einbezogen werden. Sie brauchen keinen Führer, um langsam durch die Reihen von Schinken, Käse, zahlreichen Fleisch- und Meeresfrüchten zu schlendern. Warum lohnt es sich, den Markt von Valencia zu besuchen? Hier sind einige Hauptgründe:
- Traditionell wird angenommen, dass hier die besten und frischesten Meeresfrüchte Valencias verkauft werden.
- Das Marktgebäude selbst ist sehr schön.
- Hier wird Ihnen immer Sangria oder Aqua de Valencia angeboten – ein berühmtes alkoholisches Getränk auf Basis von Orangensaft mit der Zugabe von Wodka und Champagner.
- Direkt neben dem Markt können Sie zu Mittag essen: Rund um den Haupteingang gibt es zahlreiche lokale Cafés.
Sehenswürdigkeiten von Valencia auf der Karte: Mercado Central
Stadt der Künste und Wissenschaften, Valencia
Die Stadt der Künste und Wissenschaften Valencia (Ciudad de las Artes y las Ciencias) ist auf vielen Reiseführern, Postkarten, Magneten und anderen Souvenirs abgebildet – sie ist eine der Hauptattraktionen Valencias. Dieser riesige moderne Komplex mit futuristischer Architektur liegt am Ende des trockenen Flussbetts des Flusses Turia. Die Stadt der Künste und Wissenschaften Valencia wurde vom weltberühmten Architekten Santiago Calatrava entworfen. Die Stadt der Künste und Wissenschaften von Valencia umfasst ein Museum, ein Aquarium, eine Tennishalle, einen Raum für wissenschaftliche Videos sowie künstliche Teiche und Parks, in denen häufig verschiedene Ausstellungen stattfinden. Hier werden Videoclips und Filme, auch aus Hollywood, gedreht. So wurde Tomorrowland mit George Clooney direkt auf dem Gelände der Stadt der Künste und Wissenschaften Valencia gedreht. Besonders an sonnigen Tagen ist es hier sehr schön, was diesen Ort für Fotosessions, auch für Hochzeiten, sehr beliebt macht. Das Museum ist interessant, weil man hier alles anfassen kann. Unnötig zu erwähnen, dass Kinder diesen Zustand wirklich sehr mögen. Sie können die Stadt der Künste und Wissenschaften Valencia entweder auf eigene Faust oder mit einem Führer erkunden. Der Eintritt wird nur für geschlossene Bereiche bezahlt, also das Museum selbst, das Aquarium usw., die Parks rund um die Stauseen sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Informationen zu Öffnungszeiten und Tarifen finden Sie hier . Stadt der Künste und Wissenschaften Valencia auf der Karte:
Sehenswürdigkeiten von Valencia – Bioparc
Der Bioparc Valencia ist ein idealer Ort für einen Besuch mit Kindern. Der Bioparc Valencia ist ein Zoo, aber nicht im klassischen Sinne. Käfige gibt es hier praktisch keine (nur für Geparden und Panther). Tiere bewegen sich frei, man kann mit ihnen kommunizieren, was Kinder begeistert. In der Lemurenzone beispielsweise laufen die Einheimischen direkt vor Ihnen her oder hängen über Ihnen. Die Elefanten sind nur durch dünne, stromführende Stäbe voneinander getrennt. Giraffen laufen frei mit Gazellen umher und kommen möglicherweise auf Sie zu, um Sie um etwas Wasser zu bitten. Es ist sehr interessant, die Fütterung von Elefanten und Affen zu beobachten. Tipps für den Besuch des Bioparc Valencia:
- Wenn möglich, empfiehlt es sich, für Ihren Besuch einen Werktag zu wählen (kein Wochenende oder Feiertag).
- Wenn Sie Kinder haben und dauerhaft in Valencia wohnen oder häufig hierher kommen, empfehlen wir Ihnen den Kauf einer Jahreskarte. Es ist profitabel und wird nie langweilig: Hier finden Sie immer etwas Neues. Beispielsweise kann es sein, dass bei einem Ihrer Besuche ein Nilpferd träge im Wasser liegt und das nächste Mal recht aktiv rennt.
- Wenn es draußen sehr heiß ist, sollten Sie besser nicht in den Biopark gehen: Tiere, die vor der Hitze fliehen, liegen im Schatten und Sie werden sie wahrscheinlich nicht sehen.
Informationen zu Tarifen und Öffnungszeiten finden Sie auf der offiziellen Website des Bioparc Valencia . Bioparc Valencia auf der Karte:
Valencia: Sehenswürdigkeiten. Palast der Musik
Der Palau de la Musica in Valencia ist ein großartiger Ort für Liebhaber klassischer Kunst. Hier finden Konzerte einheimischer und ausländischer Stars der klassischen Musik statt, darunter russische Pianisten und andere Musiker. Es ist erwähnenswert, dass russische Klassiker hier sehr beliebt sind. So wird es im November ein Konzert von Strawinsky geben, im Januar ein Konzert von Tschaikowsky. Im Februar kommt der berühmte russische Pianist Grigory Sokolov hierher. Im März wird die berühmte österreichische Geigerin, die während der UdSSR in Chisinau geboren wurde, Patricia Kopatchinskaya, im Palau de la Musica in Valencia auftreten. Sie können ein Jahresabonnement erwerben. Ein detailliertes Konzertprogramm, Preise und Zeitpläne finden Sie auf der offiziellen Website des Palau de la Musica in Valencia . Palau de la Musica in Valencia auf der Karte:
Museen von Valencia
Valencia hat Museen für jeden Geschmack: Gemälde, Keramik, Archäologie, Erfindungen – Valencia hat für jeden etwas zu sehen. Ein großes Plus sind die günstigen Eintrittspreise. Sie können die Museen von Valencia auf eigene Faust besichtigen. Hier ist eine Liste der wichtigsten Museen in Valencia:
Keramikmuseum (Museo Nacional de Cerámica y Artes Suntuarias González Martí)
Preis:
- Grundtarif: 3 €.
- Eintritt mit einer Gruppe: 1,5 €.
- Kinder (unter 18 Jahren), Rentner über 65 Jahre, Behinderte, Arbeitslose: kostenlos.
- Freier Eintritt am Samstagabend und Sonntag.
Zeitplan:
- Von Dienstag bis Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr und von 16.00 bis 20.00 Uhr.
- Sonntag und Feiertage: von 10.00 bis 14.00 Uhr.
- Montag ist Ruhetag.
Museo Nacional de Cerámica auf der Karte:
Museum der Schönen Künste von Valencia (Museo de Bellas Artes de Valencia)
Preis:
- Kostenlos
Zeitplan:
- Von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 20.00 Uhr.
- Montag ist Ruhetag.
Museo de Bellas Artes de Valencia auf der Karte
Seidenmuseum (Museo de la Seda)
Preis:
- Grundtarif: 6 €.
- Ermäßigter Tarif: 4 €.
- Kinder unter 5 Jahren: kostenlos.
Zeitplan:
- Von Dienstag bis Samstag: von 10.00 bis 19.00 Uhr (im November und Dezember bis 18.00 Uhr).
- Montag und Sonntag: von 10.00 bis 15.00 Uhr.
Museo de la Seda auf der Karte:
Patriarca-Museum (El Patriarca Monumento Nacional)
Preis:
- 3 €.
Zeitplan (Führungen):
- Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10.00 Uhr.
- Donnerstag und Samstag: 11.00 Uhr.
- Sonntag ist Ruhetag.
El Patriarca Monumento Nacional auf der Karte:
Las-Fallas-Festival-Museum (Museo Fallero)
Preis:
- Grundtarif: 2 €.
- Ermäßigter Tarif: 1 €.
- An Sonn- und Feiertagen – kostenlos.
Zeitplan:
- Von Montag bis Samstag: von 10.00 bis 19.00 Uhr.
- Sonn- und Feiertage: von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Museo Fallero auf der Karte Eine Liste der besten Museen in Valencia mit Preisen und Öffnungszeiten finden Sie hier .
Valencia: Sehenswürdigkeiten. Weitere interessante Orte in Valencia
- Die Tore Valencias sind Torres de Serrano und Torres del Quart . Schönes mittelalterliches Tor; Du kannst nach oben gehen.
- Gegend El Carmen . Es ist einfach interessant, in dieser Gegend herumzulaufen. Es unterscheidet sich deutlich von allen anderen Gegenden Valencias. Dies ist eine so alte, alte Stadt mit engen Gassen, kleinen Plätzen und stimmungsvollen Cafés. Sie können vom Platz vor dem Zentralmarkt aus starten und durch El Carmen und die gesamte Altstadt spazieren.
- Der Platz vor dem Rathaus (Plaza del Ayuntamiento) .
- Stierkampfarena (Plaza de Toros de Valencia) .
- Die Calle Colon und die umliegenden Straßen sind von zahlreichen Geschäften gesäumt.
- Gran via Fernando el Catolico ist eine große Allee mit einer malerischen grünen Gasse in der Mitte.
Ausflüge in Valencia mit Fahrrad und Segway
Wenn Sie nicht wirklich gerne laufen oder einfach nur müde sind, kann diese Option zur Erkundung der vielen Sehenswürdigkeiten Valencias Ihre Rettung sein. Solche Ausflüge können Sie beispielsweise hier und hier buchen. Wir haben Ihnen einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Valencias vorgestellt, aber natürlich gibt es noch viele weitere. Valencia selbst kann durchaus als Freilichtmuseum bezeichnet werden. Valencia, das seine Traditionen sorgfältig bewahrt, ist unglaublich schön, warm und gemütlich und lädt Sie ein, durch die engen Gassen zu schlendern und die unvergleichliche Atmosphäre einer alten majestätischen Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur zu spüren und in sich aufzunehmen. Wir sind bereits völlig und unwiderruflich in Valencia verliebt, und Sie? Wir möchten Sie daran erinnern, dass unser Unternehmen jetzt nicht nur in Alicante, sondern auch in Valencia für Sie arbeitet. Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Kauf eines Hauses in Valencia und helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Option. Lesen Sie unsere Artikel über Valencia:
- 20 Bezirke von Valencia. Die besten Gegenden zum Leben in Valencia
- Patacona, Valencia: Überblick über die Gegend und Immobilien. Patacona Beach Valencia
- Gefährliche Gebiete in Valencia: alles, was Sie wissen müssen