Die Stadt Moraira, Teil der Gemeinde Teulada Moraira, liegt in der Region Marina Alta und ist eine echte Perle im Norden der Costa Blanca mit wunderschöner Natur und herrlichen Stränden, einem breiten touristischen, kulturellen und gastronomischen Angebot. Laut der Volkszählung von 2014 leben 1.612 Menschen dauerhaft in Moraira, doch im Sommer verdreifacht sich die Einwohnerzahl durch den Zustrom von Urlaubern, denn Moraira ist einer der meistbesuchten Touristenorte an der Costa Blanca. Darüber hinaus sind mehr als 55 % Ausländer. Moraira zieht nicht nur Touristen an, sondern auch diejenigen, die sich an der sonnigen Costa Blanca niederlassen möchten. In Moraira, in der Nähe von Teulada und in der Umgebung werden Sie viele interessante Orte entdecken: wunderschöne Strände, touristische Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten, die Möglichkeit, Wassersport zu betreiben, Aussichtsplattformen mit atemberaubender Aussicht, architektonische und historische Denkmäler. Hinzu kommen ein wunderbares Klima, reichhaltige Gastronomie, interessante Ferien, Freundlichkeit und Freundlichkeit der Einheimischen – und Sie erhalten einen idealen Ort zum Leben und Entspannen.

Moraira auf der Karte

Die Gemeinde Teulada Moraira liegt in einer privilegierten Gegend der Region Marina Alta, in der Nähe von Städten wie Javea, Calpe und Benissa. Die ersten beiden Städte sind innerhalb einer halben Autostunde von Moraira entfernt, während letztere 20 Minuten entfernt ist. Altea und Denia sind von Moraira aus in 35–40 Minuten und Benidorm in 40–50 Minuten zu erreichen. Alicante ist etwa eine Autostunde entfernt und der Flughafen Alicante-Elche ist 1 Stunde und 10 Minuten (95 km) entfernt. Mit dem Auto ist Valencia in weniger als anderthalb Stunden zu erreichen. Teulada Moraira verfügt über ein recht großes Angebot an Hotels und Freizeiteinrichtungen, was seine Attraktivität für Touristen erhöht.

Wetter in Moraira

Moraira genießt, wie die gesamte Costa Blanca, ein wunderbares, warmes mediterranes Klima. Das Wetter in Moraira ist fast das ganze Jahr über sonnig und warm. Die durchschnittliche jährliche Lufttemperatur beträgt 18°C. Die Hauptmerkmale des Klimas dieser Zone: mehr als 300 Sonnentage im Jahr, milde schneefreie Winter, fast völlige Regenfreiheit. Die Badesaison in Moraira dauert von Juni bis September, obwohl es keine Jahresangabe gibt, und manchmal kann man von Mai bis Oktober oder sogar November schwimmen. Die Mutigsten nehmen in den Wintermonaten ein Sonnenbad und schwimmen sogar.

Geschichte von Moraira und Teulada

Moraira: Stadtübersicht. Strände und Sehenswürdigkeiten von MorairaMoraira: Überblick über die Stadt. Strände und Sehenswürdigkeiten von Moraira Moraira und Teulada haben in ihrem Erscheinungsbild die Merkmale verschiedener Kulturen und Epochen bewahrt, wie viele andere Städte und Dörfer an der Costa Blanca. Seit jeher leben Menschen auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Teulada Moraira. Dank der Funde von Archäologen in der Cendres-Höhle (Cova de les Cendres) wissen wir, dass es hier während des Jungpaläolithikums und des Neolithikums Siedlungen antiker Menschen gab. Damals lebten hier die Iberer, die von den Römern abgelöst wurden, die Moraira und Teulada ihre heutigen Namen gaben. Dann kam die Ära der muslimischen Herrschaft: Aus dieser Zeit sind hier historische und architektonische Denkmäler sowie viele Ortsnamen erhalten geblieben. Im 13. Jahrhundert wurden diese Gebiete von Jaime I. erobert. Im Jahr 1410 kam der heilige Vicente Ferrer, ein in Spanien hochverehrter Prediger, Philosoph und Theologe, in Teulada an. Viele architektonische und historische Denkmäler in Teulada sind dieser ikonischen Figur gewidmet. Im 15., 16. und 17. Jahrhundert wurden Teulada und Moraira von Berberpiraten angegriffen. С тех времен сохранилось множество защитных зданий и сооружений, как, например, замок Морайры, сторожевая башня Cap D´Or, церковь-крепость Santa Catalina в Теуладе и др. Вплоть до начала прошлого века основой экономики Теулады-Морайры являлся рыболовный промысел, а также Landwirtschaft. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts begann sich in dieser Gegend der Tourismus zu entwickeln. Und heute ist die Gemeinde Teulada Moraira eines der wichtigsten Touristenziele der Costa Blanca.

Sehenswürdigkeiten von Moraira und Teulada

Schloss und Wachturm von Moraira

Moraira: Stadtübersicht. Strände und Sehenswürdigkeiten von Moraira Dies ist einer der ersten und wichtigsten Orte, die man besuchen sollte – eine der Hauptattraktionen von Moraira. Das Schloss liegt auf einem Hügel in der Nähe des Strandes von L'Ampolla und von seinen Mauern aus hat man einen herrlichen Blick auf das Meer und den Ifach-Felsen in Calpe. Die Burg Moraira und der Wachturm Cap D'Or wurden Mitte des 18. Jahrhunderts zum Schutz vor Berberpiraten erbaut. Achten Sie unbedingt auf das Wappen der Bourbonen am Eingang der Burg, das aus dem Jahr 1742 stammt, dem Jahr, in dem die Burg fertiggestellt wurde. Schloss Moraira auf der Karte Magst du alte Burgen und Festungen? Erfahren Sie mehr über die Schlösser von Alicante in unserem Artikel .

Hafen von Moraira

Moraira: Stadtübersicht. Strände und Sehenswürdigkeiten von Moraira Der Sporthafen von Moraira ist einer der wichtigsten in der valencianischen Gemeinschaft. Daneben befindet sich ein Yachtclub. In Moraira gibt es auch einen Fischereihafen, denn die Fischerei ist seit Jahrhunderten einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Region. Die Fischergilde von Moraira wurde 1929 gegründet. Heute können Fischer ihren Fang auch verkaufen, wodurch die Restaurants in der Zone immer den frischesten Fisch und Meeresfrüchte anbieten. Puerto de Moraira auf der Karte

Historisches Zentrum von Moraira

Ein Spaziergang durch das antike Zentrum von Moraira ist eine tolle Möglichkeit, die Stadt kennenzulernen. Enge, mit Steinen gepflasterte Straßen und Häuser im traditionellen Stil der Costa Blanca verleihen der Stadt einen unvergleichlichen Charme.

Naturschutzgebiet Marjal del Senillar

Dieses Schutzgebiet am Strand von L'Ampolla besteht aus mehreren Lagunen, die durch einen Sanddamm vom Strand getrennt sind. Marjal del Senillar wurde 2004 als Wildschutzgebiet anerkannt. Viele Pflanzen- und Tierarten, die in diesem Gebiet vorkommen, sind vom Aussterben bedroht.

Höhle von Les Rates

Moraira: Stadtübersicht. Strände und Sehenswürdigkeiten von Moraira Ein weiterer Ort, der für alle Naturliebhaber ein Muss ist, ist die Höhle Les Rates, die nur auf dem Seeweg erreichbar ist. Im Jahr 2004 wurde die Höhle als Naturschutzgebiet anerkannt. Darüber hinaus wurden hier Artefakte aus der Bronzezeit und der iberischen Ära gefunden. Die Höhle ist die Heimat mehrerer Fledermausarten. Höhle Les Rates (Cova de les Rates) auf der Karte

Kapelle von Font Santa (Ermita de la Font Santa) in Teulada

Moraira: Stadtübersicht. Strände und Sehenswürdigkeiten von Moraira Diese Kapelle stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist eine der Hauptattraktionen von Moraira und Teulada. In der Nähe gibt es eine Quelle (Font Santa) und das Haus eines Einsiedlers, der früher hier lebte. Die Kapelle ist dem Heiligen Vicente Ferrer gewidmet. Der Legende nach kam der heilige Vicente nach Teulada, um seine Schwester Constanza zu besuchen. Als die beiden durch diese Gegend gingen, wurde Contransa durstig, und auf Geheiß des Heiligen Vicente entstand hier eine Quelle, mit deren Hilfe seine Schwester ihren Durst stillen konnte. Zu Ehren des Wunders wurde in der Nähe eine Kapelle errichtet. Ermita de la Font Santa auf der Karte

Kirche Santa Catalina (Iglesia de Santa Catalina) in Teulada

Moraira: Stadtübersicht. Strände und Sehenswürdigkeiten von Moraira Die Kirche Santa Catalina Mártir (Iglesia Parroquial de Santa Catalina Mártir) in Teulada stammt aus dem 17. bis 18. Jahrhundert. Es hatte nicht nur religiöse Bedeutung, sondern diente auch als Festung: Die Anwohner versteckten sich hier während der Überfälle der Berberpiraten. Das Kirchengebäude besteht aus zwei Teilen, von denen einer aus dem 16. Jahrhundert und der zweite aus dem 17.–18. Jahrhundert stammt. Iglesia de Santa Catalina auf der Karte

Historisches Zentrum von Teulada

Das antike Stadtzentrum von Teulada ist ein wunderbarer Ort für einen Spaziergang, besonders für diejenigen, die Geschichte lieben und denen es nichts ausmacht, sich in den engen, kühlen Gassen der Stadt zu verirren, um ihre geheimnisvollsten Ecken zu entdecken. Es wird empfohlen, Ihren Spaziergang durch das Herz von Teulada auf dem Boulevard zu beginnen, der an der Plaza de la Constitución beginnt.

Auditorium Teulada Morair

Dieses im modernen Stil erbaute Gebäude ist ein wahres Beispiel avantgardistischer Architektur. Der Autor des Projekts ist der weltweit anerkannte spanische Architekt Francisco Robado Beloqui. Das Innere dieses erstaunlichen Gebäudes überrascht mit seiner atemberaubenden Geometrie und den kühnen Lösungen fast mehr als das Äußere. Auditori Teulada Morair auf der Karte

Strände von Moraira

Die Küste der Gemeinde Moraira Teulada bietet Meeresliebhabern drei wunderschöne Sandstrände und vier Buchten.

L'Andragó-Bucht (Cala L'Andragó)

Die Bucht von L'Andrago ist 150 m lang und 50 m breit und ein wunderbarer Ort zum Entspannen mit kristallklarem Meer. Die nahe gelegene Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Blick auf Moraira und seinen berühmten Wachturm aus dem 18. Jahrhundert. Diese Bucht ist bei Fotoliebhabern beliebt: Hier können Sie einfach atemberaubende Aufnahmen machen. Die Bucht eignet sich auch perfekt zum Tauchen und Schnorcheln. In der Nähe gibt es mehrere Restaurants, in denen Sie köstliche lokale Küche probieren können. Cala L´Andragó auf der Karte

Strand von Moraira – Playa Les Platgetes

Playa Les Platgetes Les Platgetes sind zwei kleine Sand- und Felsbuchten, die miteinander verbunden sind. Der Strand Les Platgetes hat mehrere Jahre in Folge die Blaue Flagge gewonnen. Die Länge beider Buchten beträgt ca. 200 m und die Breite ca. 25 m. In der Nähe befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen wunderschönen Blick auf die Küste bietet. Hier gibt es auch Parkplätze und Restaurants. Les Platgetes ist ideal für die Ausübung von Wassersportarten. Der Nachteil dieses Strandes ist die relativ große Anzahl von Urlaubern. Playa Les Platgetes auf der Karte

Strand von Moraira – L'Ampolla (Playa L'Ampolla)

Dies ist Morairas beliebtester Strand und natürlich auch der überfüllteste. Es handelt sich um einen Stadtstrand mit einer Länge von 400 m und einer Breite von 50 m, der mit der Blauen Flagge ausgezeichnet ist. Der Strand liegt in der Nähe des Stadtzentrums und in der Nähe gibt es einen großen Parkplatz. L'Ampolla ist einer der schönsten Strände an der Costa Blanca und hat eine sehr gute Lage – neben dem Naturschutzgebiet Marjal del Senillar, am Fuße der Burg und des Wachturms von Cap D'Or. Von hier aus gibt es wunderschöne Ausblicke auf den Ifach-Felsen – das Wahrzeichen von Calpe. Der Strand ist ideal zum Entspannen mit der Familie oder einer Gruppe von Freunden. Dies ist ein wahres Paradies für Kinder: weicher Sand, ruhiges, sauberes Meer, Spielplätze und viel Unterhaltung – was braucht es sonst noch, um Kinder glücklich zu machen? Entlang des Strandes verläuft eine Promenade mit zahlreichen Restaurants, Bars und Cafés. Darüber hinaus ist der Strand von L'Ampolla für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Playa L'Ampolla auf der Karte Bucht von Portichol ( Cala Portixol )

Cala Portixol

Diese kleine Felsbucht ist 80 m lang und 6 m breit und liegt neben dem Moraira Yacht Club. Dank der Klarheit und Reinheit des Wassers und der reichen Unterwasserflora und -fauna eignet sich Portichol Bay ideal zum Angeln (normal und unter Wasser) und für Wassersportarten wie Schnorcheln oder Tauchen. Dies ist einer der ruhigsten Strände in Moraira, da die meisten Touristen nichts von seiner Existenz wissen. Cala Portixol auf der Karte

Moraira El Portet Strand

Dieser halbstädtische Sandstrand mit klarem türkisfarbenem Wasser ist 350 m lang und 20 m breit und hat eine interessante Muschelform. Der Strand von El Portet ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und gilt als einer der besten an der Costa Blanca. Es liegt in der Nähe des Zentrums. In der Hochsaison ist er ziemlich überfüllt – er ist nach L'Ampolla der zweitbeliebteste Strand. Entlang des Strandes erstreckt sich eine schöne Promenade. Im Juli und August finden Sie ein vielfältiges Serviceangebot für Urlauber. Fast der gesamte Strandbereich ist mit Sand bedeckt, es gibt jedoch einige kleine felsige Bereiche. Der Strand El Portet ist ideal zum Ausüben von Wassersportarten. Darüber hinaus werden hier interessante Kajakausflüge organisiert. Dieser Strand bietet einen wunderschönen Blick auf das Wahrzeichen der Stadt Calpe – den Ifach-Felsen. Playa El Portet auf der Karte

Liebeig-Bucht (Cala Llebeig)

Die Bucht von Liebec ist einer der schönsten Orte an der Costa Blanca. Wir sprechen von einer felsigen Bucht mit einer Länge von 120 Metern und einer Breite von 10 Metern. Die Liebec-Bucht ist nicht leicht zugänglich und daher ein idealer Ort für Liebhaber eines abgeschiedenen Urlaubs inmitten der Natur. Atemberaubende Landschaften, kristallklares Meer und eine kleine Anzahl von Urlaubern sind die perfekte Kombination für diejenigen, die davon träumen, allein mit der Natur zu sein. Sie können diese felsige Bucht zu Fuß von der Bucht Moraç nach Benitachell (Cala Moraig) erreichen, indem Sie der Route Ruta de los Acantilados folgen oder von Moraira aus entlang der Schlucht Barranc de la Viuda. Gleichzeitig sind diese Routen keineswegs einfach: Es gibt gefährliche und schwierige Abschnitte. Die Mühe wird jedoch belohnt: Sie befinden sich in einer der schönsten Ecken der Costa Blanca. Darüber hinaus werden Sie auf den Routen selbst viele interessante Orte sehen und wahrscheinlich viele tolle Fotos machen. Die Bucht von Liébec kann auch auf dem Seeweg erreicht werden, beispielsweise mit dem Kajak von anderen Buchten aus. Manche kommen mit Zelten hierher, um das ganze Wochenende in diesem Stück Paradies zu verbringen. In der Bucht gibt es zwei kleine Häuser, die ihr ein überraschend fotogenes Aussehen verleihen und die früher von Carabinieri und heute von Arbeitern und Rettern der Guardia Civil bewohnt wurden. Cala Llebeig auf der Karte

Bucht von Cap Blanc (Cala Cap Blanc)

moraira-spanien-was-zu-docala-cap-blanc Diese kleine Bucht, 200 m lang und 8 m breit, ist auch als Punta Estrella bekannt. Die Anreise ist nicht einfach und daher gibt es hier nur wenige Touristen. Dies ist ein wahres Paradies für diejenigen, die in einer ruhigen Atmosphäre, allein mit der Natur, entspannen, in kristallklarem Wasser schwimmen und die wunderschöne Aussicht auf Calpe, den Felsen von Ifach und das Kap von Moraira genießen möchten. Diese Bucht eignet sich auch perfekt zum Angeln, Tauchen und Schnorcheln. Cala Cap Blanc auf der Karte

Lesen Sie hier mehr über die besten Strände an der Costa Blanca.

Gastronomie von Moraira und Teulada

Das gastronomische Angebot von Teulada Moraira ist zweifellos ein weiterer Vorteil der Zone. In den Restaurants hier können Sie die frischesten Meeresfrüchte und Fische sowie ausgezeichnete Reisgerichte probieren, für die die Küste von Alicante berühmt ist. Vergessen Sie nicht die herrlichen Weine der Region, ohne die kein Mittag- oder Abendessen komplett wäre. In Teulada Moraira finden Sie Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel, einige davon werden vom Michelin-Führer empfohlen. Viele der Restaurants bieten neben leckerem Essen auch einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Isst du gerne leckeres Essen? Suchen Sie nach den besten Restaurants an der Costa Blanca? Für Sie unser Artikel über die besten Restaurants in Benidorm . Hat Ihnen Moraira gefallen? Möchten Sie hier wohnen? Wir haben gute Nachrichten für Sie: In Moraira finden Sie eine große Auswahl an exzellentem Wohnraum, sowohl auf dem Zweitmarkt als auch in Neubauten. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die für Sie beste Option auszuwählen. Hier können Sie sich unser Wohnangebot in Moraira ansehen.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: