Das Portal idealista führte eine Studie durch, die auf einer Analyse der Suchanfragen ausländischer Bürger nach Immobilien an der spanischen Küste für das zweite Quartal 2021 basiert. Die Analyse ergab, dass Ausländer 11,3 % der Suchanfragen ausmachen, das sind 7,7 % weniger als zu Beginn des letzten Sommers. Die Nachfrage ausländischer Staatsbürger, insbesondere aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien, bleibt jedoch stabil. Gemessen an der Verteilung nach Gemeinden belegen deutsche Staatsbürger in 218 von ihnen Spitzenplätze, insbesondere in der Autonomen Gemeinschaft Valencia sowie auf den Kanarischen und Balearen. In den 130 Küstengemeinden dominieren die Franzosen, wobei Katalonien und das Baskenland ihre Lieblingsregionen sind. Das größte Interesse an Immobilien zeigten die Briten in 129 Küstengebieten, insbesondere an der Costa Blanca , Murcia und Andalusien . Auf den Plätzen vier, fünf und sechs liegen die USA, Italien und die Schweiz. Die ersten bevorzugen die Küste Kantabriens, die zweiten die Inseln und die dritten bevorzugen Galizien. Im Ausland lebende Spanier suchen in der Regel in ihrer Heimatregion nach Möglichkeiten, zurückzukehren oder einen Zweitwohnsitz zu erwerben.
Nordspanien: britische, deutsche und US-amerikanische Staatsbürger
Die Provinzen des spanischen Nordens, die von den Gewässern des Atlantischen Ozeans und des Golfs von Biskaya umspült werden, sind bei den Briten sehr gefragt. Gleichzeitig wird Galizien hauptsächlich von Bürgern der Schweiz und der Vereinigten Staaten gewählt. In Gipuzkoa nehmen die Franzosen eine führende Position ein, während Vizcaya bei Deutschen und Briten auf verstärktes Interesse stößt. Die meisten Wohnungssuchenden kommen in Asturien von US-Bürgern und in Kantabrien von deutschen Staatsbürgern. Viele Gemeinden in A Coruña und einige in Pontevedra sind bei Schweizern sehr gefragt.
Katalonien: Bürger Frankreichs, Deutschlands und Großbritanniens
Das größte Interesse zeigen die Franzosen an den Küstengemeinden in den Provinzen Girona und Tarragona. In der Provinz Barcelona gibt es eine Reihe von Nationalitäten:
- Die Gemeinden Kastedelfeis, Montgat und Gava werden von deutschen Bürgern gewählt.
- Sitges ˗ Britisch.
- Vilassar del Mar und Badalona sind Amerikaner.
- In Barcelona liegen die Franzosen vorne.
Valencianische Gemeinschaft und Murcia: Deutsche, Franzosen und Briten
Das größte Interesse zeigen die Einwohner Deutschlands an Valencia. Besonders gefragt sind dabei die Gebiete Alboraya und Playa Puig. Auch die Franzosen bevorzugen Valencia. Beliebt sind unter ihnen auch Guardamar del Segura , Gandia,Alicante und Elche . Niederländische Bürger wählen Benissa , Javea , Moraira , Altea und Alfaz del Pi. Das Interesse schwedischer Bürger an Santa Pola und Torrevieja wächst. Die Briten wählen Benidorm und Villajoyosa . Darüber hinaus ist bei ihnen fast die gesamte Küste der Region Murcia gefragt, mit Ausnahme von La Manga del Mar Menor , wo das Interesse der Deutschen überwiegt, und Águilas, das von den Franzosen ausgewählt wird.
Küste Andalusiens: Briten und Schweden
Der gesamte Küstenabschnitt von Almeria bis Huelva ist bei britischen Bürgern sehr gefragt. Es gibt jedoch einige Ausnahmen:
- In der Gemeinde Pulpi dominiert das deutsche Interesse.
- Carboneras werden von den Franzosen gewählt.
- Almunecar ˗ Schweden.
- Polopos = Niederländisch.
Die Briten sind weiterhin führend bei der Suche nach Wohnraum in Malaga , Estepona und Torremolinos, aber in Städten wie Marbella , Nerja und Fuengirola haben sie den ersten Platz an die Schweden verloren. Die Provinz Cádiz und ihre Hauptstadt sind bei Deutschen gefragt. Gleichzeitig bleiben die Briten die Interessenführer in den Gemeinden Sotogrande und El Puerto de Santa Maria. Die an Portugal angrenzende Provinz Huelva ist bei den Bürgern dieses Landes beliebt.
Kanarische und Balearen: Staatsbürger Deutschlands, Italiens und der Niederlande
Mallorca wird von Deutschen dominiert, während Ibiza bei Italienern und Niederländern sehr gefragt ist. Die Franzosen entscheiden sich für Menorca und Formentera ist bei Italienern beliebt. Was die Kanarischen Inseln betrifft, so stoßen Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote auf zunehmendes Interesse deutscher Bürger, während Fuerteventura von Italienern bevorzugt wird.