Torremolinos (spanisch: Torremolinos) ist ein Ferienort in der Provinz Malaga. Es ist nur 16 km vom Zentrum der gleichnamigen Provinzhauptstadt – der Stadt Malaga – entfernt. Torremolinos erstreckt sich über eine Fläche von 19,9 km2 und grenzt im Norden an Malaga selbst und ist im Wesentlichen der nächstgelegene Vorort der Hauptstadt, und im Norden an Benalmadena. Eine kleine Fläche sollte nicht irreführend sein: Eine kleine Stadt bedeutet nicht gleichbedeutend mit Ruhe und Verlassenheit. Torremolinos ist eine der bevölkerungsreichsten Städte der Provinz: Im Jahr 2023 erreichte die Einwohnerzahl fast 70.434, das sind fast 3.500.000 Menschen pro Quadratkilometer und damit deutlich mehr als im benachbarten Benalmadena. Der Touristenstrom erreicht jährlich eine halbe Million Menschen. Ausländer machen etwa 28 % der Bevölkerung aus und sind mit 120 Nationalitäten vertreten. Die meisten in Torremolinos lebenden Menschen kommen aus Marokko, Argentinien, Großbritannien, Kolumbien, China und Venezuela. Torremolinos liegt direkt am Mittelmeer am Fuße der Sierras de Benalmádena y Mijas. Berge schützen diesen Teil der Küste vor kalten Winden aus dem Norden und übermäßigen Niederschlägen. Torremolinos verdankt seine Beliebtheit zum einen dem milden Klima und zum anderen der Nähe zu Malaga und dem internationalen Flughafen.

Verkehrsinfrastruktur von Torremolinos

Die Autobahn N-340a führt durch Torremolinos – eine der Hauptverkehrsadern im nördlichen Teil der Costa del Sol und verbindet alle Städte und Gemeinden von Malaga bis Fuengirola. Etwas näher an den Bergen liegt auch die Mittelmeerautobahn AR-7. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Bahnhof Estación de tren de Torremolinos (RENFE). Vom Bahnhof aus können Sie in 10 Minuten mit dem Zug zum Flughafen fahren. Elektrische Züge fahren auch nach Malaga, Benalmadena und in andere benachbarte Dörfer. Busverbindungen verbinden Torremolinos mit Malaga, Mijas, Benalmadena, Churriana, Algeciras, Fuengirola und anderen Städten und kleineren Städten. Entfernung von Torremolinos zu den nächstgelegenen internationalen Flughäfen und beliebten Städten der Costa del Sol:

Die nächstgelegenen Passagierhäfen zu Torremolinos sind Malaga und Algeciras. Von hier aus können Sie eine Fähre nach Ceuta und Mella sowie nach Marokko nehmen.

Klima von Torremolinos

Das milde mediterrane Klima, klares, sonniges Wetter fast das ganze Jahr über, kurze saisonale Niederschläge – all das macht das Leben in Torremolinos unglaublich angenehm. Kommen Sie im Urlaub in die Stadt oder wählen Sie sie als Ihren ständigen Wohnsitz – beide unterliegen keinen saisonalen Einschränkungen. Von Januar bis Dezember liegt die durchschnittliche Tagestemperatur in Torremolinos normalerweise zwischen +16 und +30 °C und nachts zwischen +8 und +20 °C. Nur an bestimmten Tagen – besonders kühl oder besonders heiß – kann die Temperatur über diese Werte sinken oder steigen. Die meisten bewölkten Tage treten Ende Oktober und November auf, Regentage – Ende November und Dezember sowie Ende Februar und März. Anders als im südlichen Teil der Costa del Sol erwärmt sich das Wasser vor der Küste von Torremolinos gut, weil… hier ist der Einfluss des kalten Wassers des Atlantiks, das über Gibraltar eindringt, weniger spürbar. Die Badesaison dauert von Mai bis Oktober, die Strandsaison dauert sogar noch länger. Die maximale Wassertemperatur im Sommer kann 28 °C betragen.

Merkmale der Stadtstruktur von Torremolinos

Herkömmlicherweise kann die Stadt in zwei große Zonen unterteilt werden: Álamos-Playamar-Bajondillo und Carihuela-Montemar. Die erste Zone ist eine Touristenzone, die sich entlang des Meeres, der Strände und einer wunderschönen 7 Kilometer langen Uferpromenade erstreckt. Hier konzentrieren sich die meisten Hotels der Stadt sowie alle Arten von Bars, Cafés und Restaurants. Die zweite Zone ist historisch und wohnlich und liegt auf einer steilen Klippe. Hier befinden sich alle Verwaltungsdienste, ein Bahnhof und Busbahnhof, diverse Geschäfte, Werkstätten und Souvenirläden. Um vom oberen Teil der Stadt in den unteren Teil und umgekehrt zu gelangen, müssen Sie hart arbeiten. Sie können einen Spaziergang entlang der steilen Straßen machen, zum Beispiel Pje del Peligro oder Calle del Bajondillo, oder die zahlreichen Treppenstraßen nutzen, die auch als Straßenhandelszentren dienen. Am einfachsten ist es jedoch, mit den städtischen Aufzügen hinauf- und hinunterzufahren. In Torremolinos gibt es zwei Aufzüge. Einer ist das ganze Jahr über in Betrieb und eine Fahrt kostet 0,50 €. Die oberste Haltestelle ist die Calle del Bajondillo, die unterste Haltestelle die Plaza de los Tajillos. Der Aufzug ist von 08:30 bis 01:00 Uhr in Betrieb und bietet Platz für maximal 12 Personen, daher kann es im Hochsommer zu Warteschlangen kommen. Der zweite Aufzug ist nur in der Hochsaison in Betrieb, der Fahrpreis ist gleich – 0,50 €. Die oberste Haltestelle befindet sich an der Aussichtsplattform Mirados de Tarifa, die untere Haltestelle an der Promenade Paseo Marítimo neben dem Hotel Meliá Costa del Sol. Sie können auch den Bus T-2 nehmen: Seine Route verläuft hauptsächlich durch den oberen Teil der Stadt, es gibt aber auch eine Haltestelle im unteren Teil – direkt in der Nähe des Strandes Playamar.

Geschichte von Torremolinos

Bevor Torremolinos zu einem modernen Ferienort wurde, war es lange Zeit ein einfaches Fischerdorf. Es scheint, dass dieser Ausflug in die Geschichte hier enden könnte, aber tatsächlich ist die Geschichte dieses Ortes lang und reich. Wissenschaftler datieren die ältesten Funde in Südspanien auf die Zeit der Neandertaler. Man geht davon aus, dass die andalusische Küste ihr letzter Zufluchtsort war. Stämme moderner Menschen kamen vor etwa 45.000 Jahren in diese Länder. Näher an unserer Zeitrechnung ersetzten nach und nach verschiedene Nationalitäten die Ländereien von Torremolinos: Phönizier, Griechen, Römer, Araber. Zur Zeit der alten Römer hieß die Siedlung Saduce und lag an der Handelsroute zwischen Cadiz und Malaga. 1993 entdeckten Archäologen eine römische Nekropole. Der Befestigungsturm erinnert an die arabische Zeit in der Geschichte von Torremolinos. Es wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut. zu einer Zeit, als die Siedlung und alle umliegenden Gebiete unter der Herrschaft der muslimischen Nasriden-Dynastie standen, die Málaga vom 13. bis 15. Jahrhundert regierte. Am 13. August 1487 endete die arabische Periode in der Geschichte Malagas und der umliegenden Länder. Die erste schriftliche Erwähnung des Turms erfolgte im Dekret von 1497 und hieß dort Torre de los Molinos. „Torre“ ist ein Turm und „molinos“ sind Mühlen, die einst auch von den Arabern in großer Zahl errichtet wurden. Tatsächlich wurde aus dem geografischen Wahrzeichen „Turm in der Nähe der Mühlen“ der Name der Stadt – Torremolinos. Der Turm selbst wurde später zu Ehren von Rodrigo Pimentel, Graf von Benavente, der einen großen Beitrag zur spanischen Reconquista leistete, in Torre de Pimentel umbenannt. Der 12 Meter hohe Turm thront noch immer über der Stadt: Seine Mauern sind relativ gut erhalten, das Innere des Turms ist jedoch völlig zerstört. Mit dem Fall Granadas war die Rückeroberung Spaniens vollständig abgeschlossen und eine lange Zeit der Piratenüberfälle begann. Die gesamte Mittelmeerküste Spaniens litt bis zum 18. Jahrhundert unter Berberpiraten. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Behörden machten sich ernsthaft an die Arbeit, errichteten die bis heute nicht erhaltene Festung Santa Clara und platzierten eine Artilleriebatterie (an ihrer Stelle befindet sich heute der Stadtpark La Batería). Zu dieser Zeit unterstand Torremolinos verwaltungsmäßig Málaga und war das Zentrum der Getreidemühlenproduktion. Mitte des 19. Jahrhunderts ging die Zahl der Mühlen zurück, die Mehlmühle begann zu sinken und Torremolinos verwandelte sich in ein typisches Fischerdorf. Mitte des 20. Jahrhunderts. Spanien erlebte einen Tourismusboom, Europäer entdeckten die fantastischen Strände und das Klima Spaniens und die Geschichte von Torremolinos veränderte sich erneut dramatisch. Die meisten der verbliebenen städtischen Mühlen wurden abgerissen, man konzentrierte sich auf den Tourismus, man begann mit dem Bau von Hotels und dem Ausbau der entsprechenden touristischen Infrastruktur. Torremolinos ist heute das größte Touristenzentrum an der Costa del Sol.

Sehenswürdigkeiten von Torremolinos

Torremolinos hat viele interessante Sehenswürdigkeiten und Orte zum Entspannen. Wenn wir über Parks sprechen, verdienen der Botanische Garten Molino de Inca mit einer reichen Sammlung exotischer Pflanzen und der große Landschaftspark La Batería mit zahlreichen Spazierwegen, Wasserfällen, einem künstlichen See, Spiel- und Sportplätzen besondere Aufmerksamkeit. Liebhaber des Wanderns sollten unbedingt zur Aussichtsplattform Mirador de la Cañada del Lobo hinaufgehen, die einen Blick auf die gesamte Küste bietet. In der Nähe gibt es eine weitere Aussichtsplattform, den Mirador del Madroño, und den Aussichtsturm Torre de Observación. In den Bergen der Sierra de Mijas, wo sie liegen, gibt es interessante Wanderrouten unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Unter den architektonischen Sehenswürdigkeiten sind der Torre de Pimentel, die Stierkampfarena, der 1925 erbaute Neo-Mudéjar-Palast Casa de los Navajas, der früher einer wohlhabenden einheimischen Familie gehörte und jetzt im Besitz der Stadt ist, sowie die Kirche des Erzengel Michael sowie das alte Fischerviertel La Carihuela. Ein Spaziergang durch die Altstadt kann mit einem Einkaufsbummel in gemütlichen kleinen Geschäften und Kunsthandwerksläden sowie einem Besuch der Pfarrkirche St. Jungfrau Carmen kombiniert werden. Gleichzeitig sind die modernen Einkaufs- und Unterhaltungszentren der Stadt die San Miguel Street und die Palma de Mallorca Avenue, wo sich die angesagtesten Bars, Diskotheken, Restaurants, Weinbodegas und Geschäfte konzentrieren. Torremolinos ist berühmt für seinen Wasserpark Aqualand Torremolinos, den größten in der Provinz Malaga. Dies ist ein beliebter Urlaubsort für Touristen und Städter mit Kindern. Der Park liegt oberhalb der Autobahn N-340a neben der Krokodilfarm, der Hauptattraktion der Stadt. Ein beliebter Favorit ist das 600 Kilogramm schwere und fünf Meter lange Krokodil Paco, das größte Krokodil, das in europäischen Zoos gehalten wird. Der Krokodilpark ist täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, im Sommer bis 18:00 Uhr.

Sehenswürdigkeiten rund um Torremolinos

Die nächstgelegenen Städte zu Torremolinos mit ihren eigenen interessanten Orten und Attraktionen sind Malaga, Benalmadena, Mijas und Fuengirola. Málaga verfügt über eine riesige Auswahl an Museen, die Burgen Alcazaba und Gibralfaro sind erhalten geblieben, ebenso der Parque de Málaga – einer der größten und schönsten Stadtparks Europas. Im benachbarten Benalmadena gibt es auch einen wunderschönen Stadtpark, El Parque de la Paloma, Europas größten Schmetterlingspark, El Mariposario, das Sea Life Aquarium und das Selwo Marina Dolphinarium. Es lohnt sich auf jeden Fall, mit der Seilbahn Teleférico Benalmádena zum höchsten Punkt zu fahren – El Monte Calamorro (800 m über dem Meeresspiegel), der einen Blick auf ein weites Gebiet von der Sierra Nevada bis zur Küste Afrikas bietet. Kinder werden daran interessiert sein, den modernen Vergnügungspark Tivoli World zu besuchen. Mijas ist einen Besuch wert, und sei es nur, um auf den Eseln zu reiten, die als Stadttaxis dienen. Und auch ein Spaziergang durch das historische Zentrum wird viele schöne Eindrücke mit sich bringen. Auch in Fuengirola können Sie eine interessante Zeit verbringen. Besuchen Sie erstens einen anderen Aquamijas-Wasserpark und vergleichen Sie, welcher besser ist, und zweitens besuchen Sie den örtlichen Bioparc-Zoo, wo Tiere unter Bedingungen gehalten werden, die ihrem natürlichen Lebensraum möglichst nahe kommen. Und natürlich gibt es von den Häfen aller Städte aus alle Arten von Meeresausflügen auf Segelyachten und Hochseebooten – beobachten Sie Delfine, schwimmen Sie von der Küste weg, versuchen Sie sich im Meeresangeln und vieles mehr.

Strände von Torremolinos

Die Gesamtlänge der Sandstrände von Torremolinos beträgt etwa 7 km. Alle Strände sind sauber, gut ausgestattet und haben einen reibungslosen Zugang zum Meer. An den Stränden können Liegen und Sonnenschirme gemietet werden, es gibt Rollstuhlrampen, Trockenschränke, Kinderspielplätze, Sportplätze und andere Dienstleistungen und Annehmlichkeiten. Das Markenzeichen der Strände von Torremolinos sind die Palmenhaine, die die Landschaft beleben und tagsüber lebensrettenden Schatten spenden. Die Strandpromenade erstreckt sich entlang der Strände, es gibt viele Bars und Strandfischrestaurants. Die wichtigsten Strände von Torremolinos:

  • Playa de la Carihuela ist ein Strand mit Geschichten. In den 50er-60er Jahren. Als im letzten Jahrhundert die Hotels Tropicana und Pez Espada ihre Türen öffneten, strömten Prominente aus aller Welt nach Torremolinos. Der Strand von La Carihuela war besonders bei Hollywoodstars beliebt. Noch heute gilt er als der beliebteste und belebteste Strand an der Costa del Sol.
  • Playamar ist der Strand, der dem Zentrum von Torremolinos am nächsten liegt und über die Benjamin Avenue erreichbar ist. Es liegt in einer Gegend mit Hotels und zahlreichen Restaurants und ist bei Beachvolleyball- und Windsurf-Fans sehr beliebt.
  • Playa del Bajondillo ist ein weiterer beliebter Strand in der Nähe des Stadtzentrums. In der Nähe dieses Strandes gibt es Haltestellen für zwei städtische Aufzüge, und die malerischsten Einkaufsstraßen führen dorthin. Der Strand ist berühmt für seine Strandrestaurants, in denen den Besuchern Gerichte aus frischem, buchstäblich frisch gefangenem Fisch angeboten werden.
  • Playa de los Álamos ist ein Strand direkt an der Grenze zum benachbarten Malaga. Dieser Strand ist bei jungen Leuten sehr beliebt, es gibt Live-Musik in den Strandbars, es gibt ausgezeichnete Strandclubs mit Restaurants in der Nähe, man kann Jetskis, Katamarane und Hochgeschwindigkeits-Jetboote mieten.

Immobilien in Torremolinos

Torremolinos ist in sieben Bezirke unterteilt, von denen sich drei entlang der Küste erstrecken – La Carihuela – Los Nidos, El Bajondillo und Playamar. Etwas weiter von der Küste entfernt liegen Montemar und Centro. Und am weitesten vom Meer entfernt sind La Leala – El Saltillo, El Pinillo und El Pinar. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter Wohnraum in Torremolinos lag im Frühjahr 2024 bei 2.911 €. Zum Vergleich: In Spanien insgesamt kostete ein Quadratmeter 2.056 €, in Andalusien 2.083 € und in der Provinz Malaga 3.113 €. Im Laufe des Jahres stiegen die Immobilienpreise in Torremolinos um 14,4 %. Die teuersten Gebiete sind El Bajondillo, Playamar, La Carihuela – Los Nidos und Montemar, wo die Preise zwischen 3.036 und 3.840 €/m2 liegen. Montemar ist eine der schönsten Gegenden. Die Entfernung zum Meer wird durch schöne Ausblicke mehr als ausgeglichen. Wohnkomplexe mit mehreren Wohnungen grenzen an Cottages und Villen. Hier können Sie ein kleines Studio oder ein geräumiges Haus mit Grundstück kaufen. Das Playamar-Gebiet besteht hauptsächlich aus modernen Wohnkomplexen, in denen Sie ein ausgezeichnetes Apartment, einen Bungalow oder ein Stadthaus finden können, und ist für seine gut ausgebaute Infrastruktur bekannt. In dieser Gegend gibt es praktisch keine einzelnen Häuser. Das gleiche Bild ist im Gebiet La Carihuela – Los Nidos zu beobachten. Die Gebiete El Bajondillo und Centro sind dichte Stadtgebiete. Der Hauptwohnungsbestand besteht aus Studios, Apartments und Penthäusern. Wohnen im Zentrum wird weniger kosten (2.621 €/m2), näher am Meer und den Stränden in El Bajondillo – viel teurer (3.840 €). Je weiter Sie vom Meer entfernt sind, desto niedriger sind die Preise und desto größer und vielfältiger ist die Auswahl an Immobilien. Sie können ein ausgezeichnetes Stadthaus, eine Doppelhaushälfte, ein Einfamilienhaus oder eine moderne Villa finden. Die Preise für Stadthäuser beginnen bei 350.000 €, freistehende Ferienhäuser – ab 450.000 €, Villen – ab 1.000.000 €. In Torremolinos wird aktiv neu gebaut, hauptsächlich moderne Apartmentkomplexe. Wohnungen des Bauträgers kosten ab 225.000 €.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!