Manises ist ein Vorort von Valencia , 7 km von der Hauptstadt entfernt, in der Region Huerta Oeste und berühmt für seinen internationalen Flughafen. Darüber hinaus ist Manises der Geburtsort der valencianischen Keramik, die weit über die Grenzen Spaniens hinaus bekannt ist. Deshalb wird sie manchmal auch Ciudad de la Cerámica – „Stadt der Keramik“ – genannt. Manises gilt als unabhängige Stadt und Gemeinde und grenzt im Westen an Ribarroja del Turia, im Norden an Paterna und im Osten und Süden an Quart de Poblet. Laut der letzten Volkszählung (2018) hat Manises eine Bevölkerung von 30.693 Menschen. Die Entfernung von Manises zu den wichtigsten spanischen Städten beträgt:

  • Valencia – 7 km.
  • Madrid – 296 km.
  • Barcelona – 307 km.
  • Alicante – 128 km.
  • Murcia – 178 km.
  • Málaga – 464 km.

Wetter und Klima in Manises

Das Klima in Manises ist typisch mediterran, weist jedoch seine eigenen Besonderheiten auf. Die Sommer sind hier weniger heiß als an der Küste und die Winter sind kälter: Im Winter sinkt die Temperatur unter den Gefrierpunkt. Die durchschnittliche Lufttemperatur beträgt im Winter 4,7 °C (kann auf -5 – -10 °C sinken) und im Sommer 24,8 °C (kann auf 35 °C ansteigen). Manises liegt auf einem kleinen Hügel am rechten Ufer des Flusses Turia. Sein westlicher Teil ist hügelig: Hier erheben sich die ersten Berge über dem Flusstal. Auf dem Gebiet der Gemeinde können Sie Oliven- und Mandelhaine sowie Weinberge sehen.

Geschichte von Manises

Manises: die Wiege der valencianischen Keramik Manises erhielt am 22. Dezember 1924 von König Alfons XIII. den Status einer Stadt. Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden zahlreiche Artefakte aus der Römerzeit gefunden. Obwohl schon lange vor der Ankunft der Römer hier Menschen lebten, war es den Römern zu verdanken, dass hier so ikonische Bauwerke entstanden, wie zum Beispiel das Aquädukt dels Arquets, das der Wasserversorgung Valencias diente und bis heute erhalten ist. Nach den Römern kamen Muslime in dieses Land und gründeten hier die Stadt Manises. Die muslimische Töpfertradition spielte bei der Entwicklung der Stadt eine besondere Rolle: geheime Techniken zur Herstellung von Glanzprodukten (Kronleuchter sind Farbstoffe zum Bemalen von Keramik, die ihr einen metallischen Glanz verleihen) und dekorative Fliesen „Azulejos“.

Manises – die Stadt der Keramik

Manises: die Wiege der valencianischen Keramik Nach der Befreiung von Manises von der maurischen Herrschaft wurde die muslimische Töpfertradition durch den valencianischen Keramikstil ersetzt. Es basierte auf einer Kombination aus Blau und Gold – Farben, die an den bodenlosen blauen Himmel und die strahlende Sonne Valencias erinnern. Obwohl die Keramikproduktion in Manises bereits seit dem Mittelalter existiert, verbreitete sie sich vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Entwicklung der Industrie trug im 19. Jahrhundert zu einem Bevölkerungswachstum um das Dreifache und im 20. Jahrhundert um das Sechsfache bei. Manises: die Wiege der valencianischen Keramik Im Jahr 1917 wurde die „Schule für Keramik“ gegründet, in der jeder die Kunst der Herstellung von Kunstkeramik, Porzellan und Azulejos-Fliesen erlernen konnte. Es funktioniert noch. Heute gibt es in Manises etwa 80 Keramikfabriken, in denen einzigartige Technologien zur Herstellung von Produkten eingesetzt werden, die auf der ganzen Welt nachgefragt werden.

Transport nach Manises

Manises: die Wiege der valencianischen Keramik Von Valencia nach Manises und zurück können Sie mit dem Auto über die Straßen A-3 und V-11 sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. Metro:

  • Linie 3 (Rafelbunyol – Flughafen);
  • Linie 5 (Marítim Serrería – Flughafen);
  • Linie 9 (Alboraya-Peris Aragó – Ribarroja de Túria).

Bus: Linie 150 Manises/Aeropuerto.

Internationaler Flughafen Valencia

Der Flughafen Manises liegt im Westen der Gemeinde, abseits von Wohngebieten, 8 km vom Stadtzentrum entfernt. Dies ist einer der modernsten Flughäfen Spaniens, ausgestattet mit der neuesten Technologie.

Infrastruktur Manises

Manises: die Wiege der valencianischen Keramik Manises hat alles, was Sie für ein angenehmes Leben brauchen:

  • Großes Krankenhaus – Hospital de Manises.
  • Kliniken.
  • Apotheken.
  • Geschäfte und Supermärkte.
  • Markt.
  • Eine 10-minütige Fahrt von der Stadt entfernt liegt das große Einkaufszentrum Centro Comercial Bonaire
  • Kindergärten . Die vollständige Liste finden Sie hier .
  • Staatliche Schulen mit unvollständiger und vollständiger Sekundarschulbildung. Die Listen finden Sie hier bzw. hier .
  • Halböffentliche Schulen. Informationen finden Sie hier .
  • Bildungseinrichtungen der höheren Sekundar- und Berufsbildung.
  • Schule für Erwachsene.
  • Sprachschule.
  • Höhere Schule für Keramik (Escola d'Art i Superior de Ceràmica de Manises – EASC).

Royal Golf Club Manises

Manises: die Wiege der valencianischen Keramik Manises ist die Heimat des 1954 gegründeten Real Club de Golf de Manises. Auf seinem Territorium finden Sie Golfplätze, ein Clubhaus, einen Golfshop, ein Schwimmbad und eine Golfschule.

Erholungsgebiet Manises

Manises: die Wiege der valencianischen Keramik Eine wunderschöne Grünfläche zum Entspannen in der Natur mit Familie oder Freunden, 3 km von Manises entfernt, am Ufer des Flusses Turia, im Wald La Vallesa, der „grüne Lunge“ Valencias genannt wird. In diesem Wald gibt es mehrere Wander- und Radwege. Hier finden Sie Picknicktische, Parkplätze, Kinderspielplätze – alles für einen angenehmen Aufenthalt.

Sehenswürdigkeiten Manises

Manises: die Wiege der valencianischen Keramik Die Hauptattraktionen der Stadt Manises sind:

  • Die Pfarrkirche San Juan Bautista wurde 1751 fertiggestellt.
  • Mühle Molino de Vernís oder Molino del Roll de Faitanar.
  • Das Haus der Kultur und Jugend (La Casa de la Cultura y Juventud) ist ein ehemaliges Karmeliterkloster.
  • Arbeitsviertel (Barri d'Obradors).
  • Denkmal für den Keramiker in der Avenida Blasco Ibáñez
  • Fassade der alten Fabrik Francisco Valldecabres im neoklassizistischen Stil.
  • Plaza del Corazón de Jesús, oder alter Marktplatz, im historischen Zentrum der Stadt.
  • Das Keramikmuseum (Museo de Cerámica de Manises) befindet sich in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert.
  • Städtischer Markt „Los Filtros“ mit einer Fassade, die mit Keramiktafeln verziert ist, die Szenen aus dem täglichen Leben der Menschen im 18. Jahrhundert darstellen.
  • Gabriel Navarro Pradillos Park, wo wir Keramiktafeln mit den Wappen aller Provinzen Spaniens sehen können.
  • Plaza de España.
  • Römisches Aquädukt Els Arcs.

Immobilien in Manises

Manises: die Wiege der valencianischen Keramik Die durchschnittlichen Wohnkosten in Manises auf dem Sekundärmarkt betragen 1033 pro Quadratmeter. In Manises gibt es Wohnungen ab 30.000 Euro zu kaufen, deren Zustand jedoch in den meisten Fällen zu wünschen übrig lässt. Eine gute Wohnung mit 1 oder 2 Schlafzimmern kann ab 45.000 – 50.000 Euro gekauft werden. Um ein bewohnbares Haus zu kaufen, benötigen Sie mindestens 100.000 Euro. Wenn wir über Gebiete sprechen, sind Alameda Park und La Presa – Collado – La Malla die teuersten. Im ersten Fall betragen die Kosten pro Quadratmeter Wohnraum 1144 Euro; hier können Sie eine Wohnung ab 66.000 Euro kaufen; Der Markt wird hauptsächlich durch mehrstöckige Gebäude repräsentiert. La Presa – Collado – La Malla ist eine Gegend mit Ferienhäusern und Villen. Besteht aus mehreren schönen und gepflegten Urbanisationen. [dieser Ort] Es hat eine ruhige und angenehme Atmosphäre und ist ideal für einen dauerhaften Aufenthalt. Der durchschnittliche Immobilienpreis beträgt 1162 pro Quadratmeter (ab 65.000 Euro). Beispielsweise ist die Urbanisation La Malla ein Mikrobezirk, der aus Privathäusern besteht, die jeweils von Menschen unabhängig für sich selbst gebaut wurden. Hier gibt es keine Projekte von Bauträgern, sondern nur Privathäuser mit Grundstücken, die einzelnen Familien gehören. Die Urbanisation hat eine entsprechende Atmosphäre – familiär und herzlich. Die Bewohner organisieren oft ihre eigenen Feiern. In der Gegend in der Nähe des Flughafens – Poligono del Aeropuerto – können Sie neuere Wohnungen kaufen, aber das Angebot ist begrenzt. Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter betragen 1065 Euro. In Centro Ciudad sind die Wohnkosten in etwa gleich hoch (1.063 Euro pro Quadratmeter, ab 40.000 Euro). In der Gegend von El Carmen liegt der durchschnittliche Immobilienpreis bei 1.052 Euro pro Quadratmeter (ab 46.000 Euro). Die Gegend um San Francisco eignet sich für diejenigen, die ein Haus oder eine Villa suchen. Im Durchschnitt kosten Immobilien hier 1046 pro Quadratmeter. Die günstigsten Immobilien werden in den Gegenden San Jerónimo und El Mercado verkauft, wo der durchschnittliche Quadratmeterpreis 818 bzw. 917 Euro beträgt. Sind Sie an der Stadt Manises interessiert, um ein Haus zu kaufen oder dort zu wohnen? Wenn Sie Einzelheiten zu Immobilien und Unterkünften in Manises erfahren möchten, stellen Sie Ihre Fragen an unsere Manager. Immobilien in Manises finden Sie in unserem Katalog .

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: