Die Heldin unseres Interviews ist Kristina Dragobicka, eine Mitarbeiterin der Immobilienagentur in Spanien „Alegria“. Christina ist vor weniger als einem Jahr von Polen nach Spanien gezogen und wird heute ihre ersten Eindrücke vom Leben an der sonnigen Costa Blanca mit uns teilen. Wir erfahren, wo laut Christina das Leben günstiger ist, wie sich der Lebensstandard ihrer Familie durch den Umzug verändert hat, welche Vor- und Nachteile ein Umzug von Polen nach Spanien hat und vieles mehr. Machen wir es uns also gemütlich und bereiten wir uns darauf vor, die Geschichte der Einwanderung aus Polen nach Spanien im Jahr 2022 aus erster Hand zu hören.
Warum haben Sie sich für die Auswanderung entschieden und Spanien als Ziel gewählt?
Ich komme ursprünglich aus der Ukraine, der Stadt Kiew. Die erste Einwanderung in meinem Leben war der Umzug nach Polen. Mein Ziel war es, mich wieder mit meinen Wurzeln zu verbinden, da meine Mutter Polin ist, und gleichzeitig an die Universität zu gehen, um Jura zu studieren. Sieben Jahre lang habe ich in Polen gelebt, studiert, gearbeitet und geplant, mein Leben vollständig mit diesem Land zu verbinden. Es kam der Moment, in dem mein Mann und ich über den Kauf eines Eigenheims nachzudenken begannen. Und hier kommen wir zur Antwort auf die Frage, warum ich mich entschieden habe, nach Spanien zu ziehen. Wir begannen mit der Suche nach Möglichkeiten für den Immobilienkauf, zunächst war unser Ziel ein Haus. Beim Durchstöbern der Optionen bin ich völlig unerwartet auf den Link „Immobilien in Spanien“ gestoßen und damit hat alles angefangen. Mein Mann und ich begannen, Immobilienpreise in Polen und Spanien zu vergleichen, und stellen uns unsere Überraschung vor, als die Ergebnisse dieses Vergleichs nicht zugunsten des ersten ausfielen. Zuvor hatten wir den spanischen Immobilienmarkt noch nicht einmal in Betracht gezogen, obwohl Spanien in unserer Nähe liegt. Die Tante meines Mannes lebt in Malaga, wir waren schon mehrere Male an der Costa del Sol und wissen, dass es dort immer warm und gesund ist. Spanien bedeutet für uns Entspannung und Positivität, das sind die Assoziationen, die wir mit diesem Land hatten. So kamen wir auf die Idee, in Spanien nach Immobilien zum Kauf zu suchen. Wenn Sie bereits Immobilien besitzen, warum nicht in Spanien? Jetzt sammeln wir Erfahrungen, um eine Hypothek bei einer spanischen Bank aufnehmen zu können. Dazu müssen Sie mindestens ein Jahr offiziell in Spanien arbeiten. Die Konditionen für Hypothekendarlehen gefallen uns hier sehr gut: Es ist möglich, bis zu 70 % des Immobilienwertes zu fordern, und die Zinsen sind doppelt so niedrig wie in Polen (4 % pro Jahr gegenüber 8-9 %).
Warum Costa Blanca und nicht Costa del Sol?
Als die Entscheidung schließlich gefallen war, begann ich, nach Arbeit zu suchen, und wir begannen auch, spanische Regionen zu studieren: In welchem Teil Spaniens könnten wir leben? Malaga war eine der Optionen, aber eines gefällt mir an dieser Gegend nicht – das kalte Meer. Dort gibt es Meeresströmungen und die wenigen Male, die ich in Malaga war, hatte ich nicht das Vergnügen zu schwimmen. Wenn wir über Zentralspanien sprechen, haben wir diese Option aufgrund der Wetterbedingungen fast sofort abgelehnt. Beispielsweise ist das Wetter dort im November fast das gleiche wie in Warschau. Und dann fand ich zufällig einen Job in der Stadt Torrevieja , wo die klimatischen Bedingungen für uns am optimalsten sind. Hier scheint die Sonne 320 Tage im Jahr, ein sehr warmes, mildes Klima, gesunde Luft dank rosafarbener Salzseen und natürlich das wichtigste Plus – das Meer . Torrevieja verfügt über fünf wunderschöne Strände mit der Blauen Flagge. Natürlich war uns bewusst, dass wir in unserem Leben absolut alles ändern, ja sogar ganz von vorne beginnen mussten. Auch hier müssen Sie sich einen Job suchen, eine neue Sprache lernen, sich an die Bedingungen eines völlig anderen Landes anpassen und so weiter. Dennoch haben wir uns nach Abwägung aller Vor- und Nachteile für einen Umzug entschieden. Einer der Hauptvorteile war natürlich das Klima. Das zweite große Plus für uns ist die Freundlichkeit der Einheimischen im Allgemeinen und gegenüber Ausländern im Besonderen. An der Costa Blanca machen sich diese beiden Faktoren besonders bemerkbar, da das Klima hier zu den besten Europas zählt und aufgrund der Tatsache, dass an dieser Küste viele Ausländer leben, eine sehr weltoffene und angenehme Atmosphäre herrscht. Nachdem wir all diese Fakten erfahren hatten, gab es keinen Zweifel mehr: Wir ziehen an die Costa Blanca, nämlich nach Torrevieja.
Lassen Sie uns ein wenig über das Wesentliche sprechen: Wie hat sich Ihre Lebensqualität seit Ihrem Umzug nach Spanien verändert? Zum Besseren oder zum Schlechteren? Wenn wir zum Beispiel über Ernährung sprechen.
Sie werden lachen, aber als wir nach Spanien zogen, haben wir buchstäblich angefangen, nur noch Meeresfrüchte zu essen. In Warschau sind die Preise für Meeresfrüchte viel höher als hier und zunächst konnten wir buchstäblich nicht genug bekommen: Garnelen, roter Fisch, andere Meeresfrüchte – wir dachten, das sei alles, was wir essen könnten. Dadurch haben wir so viel gegessen, dass wir diese Produkte mittlerweile nur noch sehr selten kaufen. Wenn Sie also nach Spanien ziehen, rate ich Ihnen, gemäßigter zu sein, damit es Ihnen nicht so ergeht wie uns. Im Allgemeinen können wir, gemessen an den Preisen der Produkte, sagen, dass die gesündesten davon: Fisch, Gemüse und Obst, sehr erschwinglich sind, Milchprodukte und Fleisch jedoch etwas teurer als in Polen. Ein großes Plus ist, dass sich jeder eine ausgewogene und gesunde Ernährung zusammenstellen kann. Aus eigener Erfahrung kann ich daher sagen, dass die Qualität der Lebensmittel in Spanien um eine Größenordnung höher ist als in Polen.
Wie wäre es mit Sport und einem aktiven Lebensstil?
Sport bleibt Sport, aber er nimmt sehr bunte Farben an. So wird beispielsweise aus einem gewöhnlichen Joggen eine schöne und aufregende Reise. Bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang mit Blick auf das Meer an der Promenade entlang joggen, die frische Meeresbrise genießen… Das alles ist sehr schön und hell. Du rennst nicht mehr nur, du meditierst und genießt, was dich umgibt. Auch Wassersportarten sind hier sehr entwickelt: Rudern, Surfen, Schnorcheln und vieles mehr. Und das alles auch noch in sehr leuchtenden Farben. Ja, selbst ein einfacher Spaziergang entlang der Uferpromenade ist einfach von großem Nutzen, wenn man die wohltuende Meeresluft und die Freude und Entspannung, die die Betrachtung der Meereslandschaften mit sich bringt, berücksichtigt. Im Vergleich zu Warschau erreicht der Sport hier also ein neues Niveau. [dieser Ort]
Ich möchte ein Thema ansprechen, das für viele jetzt sehr aktuell ist: das Sparen. Wo ist das Leben günstiger – in Polen oder Spanien? Was können Sie sparen und was nicht?
Wenn wir über Sparen reden, dann geht es dabei nicht wirklich um mich, denn Spanien lockt sehr dazu, Geld für kleine Freuden auszugeben. Es ist zum Beispiel sehr schwierig, nicht in ein gemütliches spanisches Café zu gehen, ein spanisches Gericht zu probieren, den Morgenkaffee oder das Abendessen zu genießen und dabei spanische Gitarren zu hören. Abendbars mit Live-Musik sind im wahrsten Sinne des Wortes faszinierend, man kann nur schwer widerstehen. So gibt man in Spanien Geld für solche Vergnügungen aus, die man in Warschau höchstwahrscheinlich sparen würde, oder zumindest mehrmals darüber nachdenkt, ob man es braucht oder auskommt. Aber unser Leben besteht aus so kleinen Momenten, und Spanien gibt Ihnen die Möglichkeit, dies zu verstehen und jeden Moment zu genießen.
Indem wir in Spanien jedoch Geld für kleine Freuden ausgeben, sparen wir bei so wichtigen Haushaltsgegenständen wie Strom, Wasser, Heizung, also den monatlichen Haushaltskosten. Ich erzähle Ihnen genauer, wie Sie in Spanien Geld sparen können.
Als erstes möchte ich die enormen Einsparungen bei der Kleidung hervorheben. In Spanien kaufen wir keine teuren Pelzmäntel, warmen Jacken, Mützen, Schals, Schuhe … In Polen ist das alles ziemlich teuer, und außerdem müssen Sie bedenken, dass Sie nicht eine Jacke oder ein Paar kaufen von Stiefeln, aber mindestens 3 oder 4 Sachen des gleichen Typs, damit Sie sie wechseln können, weil Sie sie den ganzen Winter über tragen werden. All dies verursacht enorme Kosten. In Torrevieja sind es im Winter etwa +16 °C, das hält nicht lange an, hier liegt kein Schnee, was bedeutet, dass man mit einem Minimum an warmer Kleidung auskommt. Eine Sommergarderobe ist auch sehr einfach und günstig; man braucht einfach nicht viel. Wir sparen hier also viel an Kleidung, das ist eine Tatsache. Meinem Mann gefällt auch, dass man in Spanien keine Winterreifen für sein Auto kaufen muss, was mindestens 500 Euro spart. Heizung. In Polen lebten wir in einem Privathaus und zahlten 150 Euro pro Monat für die Heizung, während die Heizperiode etwa 8-9 Monate im Jahr dauerte. In Warschau gibt es keinen Sommer als solchen; eine Woche lang ist es dort buchstäblich heiß, und die restliche Zeit gibt es Regen, Feuchtigkeit und kalte Abende. Daher bestand der Bedarf an Heizung fast das ganze Jahr über. Es fällt mir schwer, die Nebenkosten in Polen und in Spanien zu vergleichen, da wir in Polen in einem Privathaus lebten und hier derzeit ein Haus mieten (bis wir unser eigenes kauften). Aber auch unter Berücksichtigung dieses Punktes kann ich sagen, dass der Unterschied sehr groß ist: In Warschau zahlen wir monatlich 220 Euro für Nebenkosten, in Spanien 50 Euro. Hier sparen wir viel an Heizung, aber auch an Licht, auch weil es viel Sonne und lange Tage gibt.
Nennen Sie für Sie fünf Hauptvorteile Spaniens.
Gerne! Das erste und sehr wichtige Plus ist moralische Ruhe. Hier herrscht keine Hektik wie in Warschau, in der man nicht merkt, wie Tage, Wochen und Jahre vergehen. In Spanien bleibt die Zeit ein wenig stehen und man genießt das Leben, jeden Moment, kleine Freuden und entspannt sich geistig. Das zweite Plus, das ich bereits erwähnt habe, ist natürlich das Klima. Das Wetter ist für mich sehr wichtig, denn wenn es nach mir ginge, würde ich in Warschau nicht 9, sondern alle 12 Monate die Heizung ausschalten. An der Costa Blanca ist das Klima einfach hervorragend, 320 Sonnentage im Jahr, und wenn es regnet, ist das ein echtes Ereignis, über das man sich freut. Das dritte Plus ist die Möglichkeit, viele historisch interessante Orte nicht nur in Spanien selbst, sondern auch in anderen Ländern, beispielsweise in Frankreich oder Italien, zu besuchen, da Flugtickets zu sehr günstigen Preisen verkauft werden. Alles ist sehr nah und günstig. Während ich in Spanien lebe und seit Februar hier lebe, habe ich doppelt so viele Orte besucht wie in einem ganzen Jahr in Polen. Ich sage nicht, dass es dort keine interessanten Orte gibt, das gibt es natürlich, aber in Spanien hat man viel mehr Möglichkeiten, sie zu besuchen, wenn man nur Zeit hätte, sie alle zu besuchen. Viertens und einfach ein riesiges Plus – das Meer. Jetzt muss ich nicht mehr in den Urlaub ans Meer fahren, ich beende einfach die Arbeitswoche und gehe an den Strand, auch im Oktober. Heute zum Beispiel, und jetzt ist es schon Mitte November, bin ich am Strand entlang gelaufen und habe Menschen beim Sonnenbaden gesehen. Man kann also sagen, dass man jedes Wochenende Urlaub auf See hat! Nun, das fünfte Plus ist für mich sehr persönlich und wichtig: Jetzt warten wir auf einen Neuzugang, und ich bin sicher, dass dies eine Folge der ersten 4 Pluspunkte ist. Darüber hinaus ist mit diesem fünften Plus noch ein weiterer positiver Punkt verbunden: Es ermöglichte mir, die Qualität der Medizin in Spanien aus eigener Erfahrung zu beurteilen. Der Service in medizinischen Zentren ist von sehr hoher Qualität, selbst in Polen ist dies nicht der Fall. Ich bin privat versichert mit Vollkasko und zahle nur 46 € im Monat. Sie können natürlich die staatliche Medizin in Anspruch nehmen, auch hier ist sie, den Bewertungen nach zu urteilen, hervorragend, aber die Wartezeiten für verschiedene Eingriffe und Arzttermine sind nicht gerade ermutigend.
Und schließlich: Wem würden Sie kategorisch davon abraten, von Polen nach Spanien zu ziehen, und wer sollte Ihrer Meinung nach jetzt über einen Umzug nachdenken?
Menschen mit einer Sonnenallergie rate ich grundsätzlich nicht von einem Umzug nach Spanien ab, denn davon gibt es hier jede Menge. Aber ich wünsche und rate allen anderen, sich für einen Umzug zu entscheiden, obwohl eine Auswanderung immer ein großes Risiko darstellt. Im Falle Spaniens ist dieses Risiko jedoch mehr als gerechtfertigt, denn wer kein Risiko eingeht, trinkt bekanntlich keinen Champagner am Meeresufer ! Bei Fragen zum Immobilienkauf und Umzug nach Spanien wenden Sie sich bitte an Kristina Dragobitskaya :
- +34 673 43 95 18
- [email protected]