Und in unserem heutigen Artikel wollen wir darüber nachdenken, wie sich Ihr Leben verändern wird, wenn Sie eines Tages plötzlich beschließen, für immer näher an das Meer, die Sonne und die unvergleichliche spanische Siesta zu ziehen, und nicht irgendwohin, sondern in die echte „russische Hauptstadt Spaniens“. ” – eine gemütliche Hafenstadt Torrevieja? Ja, es ist dieser kleine spanische Ferienort, der einzigartige Naturattraktionen bietet, wie die berühmten azurblauen und rosa Salzlagunen , gepflegte Strände für jeden Geschmack und wunderschöne grüne Parks – den Park der Nationen mit einem Kinderspielplatz und einer Fülle von Vögeln. oder der Molino del Agua Park, erfüllt von Pinienduft und Wasserkühle. Die günstige Lage von Torrevieja mit seiner 20 Kilometer langen Küste mit wunderschönen Stränden , zwei Salzteichen und ausgedehnten Naturparkgebieten hat diese Stadt längst zu einem unglaublich attraktiven Ort für einen dauerhaften Wohnsitz nicht nur für Spanier selbst, sondern auch für ausländische Staatsbürger gemacht.

Entwicklung von Torrevieja

Vor etwa 30 Jahren erlebten diese Orte einen regelrechten städtischen Aufschwung, der zu einem massiven Neubau von Wohnungen und einem Bevölkerungswachstum führte. Im Juli 2021 hat Torrevieja 84.667 Einwohner, davon 40 % Ausländer, hauptsächlich aus der EU und Skandinavien, aber auch viele Menschen aus den Ländern der ehemaligen UdSSR sowie Lateinamerika. Heute geht die Entwicklung der Stadt weiter und die Investitionsattraktivität wächst. Das Angebot an Neubauwohnungen ist in Torrevieja eher ungleichmäßig verteilt und hängt von der Region ab: Neubauten werden beispielsweise in der Gegend El Acequion – Los Naufragos angeboten, die in der Nähe des Meeres und des Yachthafens liegt; Los Balcones – Los Altos del Eden; Playa de los Locos; Playa del Cura; Zentrum; La Mata; Nueva Torrevieja – Aguas Nuevas.

Bevölkerung von Torrevieja

Die Bevölkerung von Torrevieja ist eine multiethnische Gemeinschaft, in der etwa 40 % Ausländer sind. Den Daten für 2017 zufolge sieht die Verteilung der Bevölkerung von Torrevieja nach Nationalität wie folgt aus:

Staatsangehörigkeit Prozentsatz der Gesamteinwohner
Spanier 59,89
Russen 5.59
britisch 5.59
Ukrainer 3.19
Marokkaner 3.13
Rumänen 1,99
Bulgaren 1,88
Schweden 1.24
Deutsche 1.22
Andere Nationalitäten 16.28

Leben in Torrevieja: Infrastruktur und Verkehr

Das Resort verfügt über eine gute Verkehrsanbindung, da es verkehrsgünstig zwischen Alicante (Entfernung 50 Kilometer, der gleichnamige Flughafen ist nur 40 Minuten entfernt) und Murcia (Entfernung 72 Kilometer, Flughafen San Javier ist 30 Minuten entfernt) liegt. Große Häfen in Alicante und Cartagena erleichtern auch die Ankunft einer großen Anzahl von Kreuzfahrtschiffen in Torrevieja, und von hier aus können Sie zur Insel fahren. Tabarka . Torrevieja ist ideal für das Familienleben. Die geringe Größe der Stadt macht es für einen Umzug mit Kindern sehr bequem: Alles ist in der Nähe. Torrevieja verfügt über mehrere Schulen, viele Sportvereine, einen großen städtischen Sportpalast mit Schwimmbädern, Tennisplätzen, ein Laufstadion und ein riesiges Angebot an Kursen in verschiedenen Sportarten, Musik- und Tanzschulen, Parks und Spielplätzen, Sprachschulen und vielem mehr. Torrevieja bietet außerdem eine riesige Auswahl an verschiedenen Bars, Cafés und Restaurants mit unterschiedlichen Küchen: mediterran, asiatisch, indisch, mexikanisch usw.

Vorteile des Lebens in Torrevieja

Warum wurde Torrevieja neben anderen Ferienorten in Spanien als Wohnort ausgewählt? Als Hauptgründe sind unserer Meinung nach folgende hervorzuheben:

  • Verfügbare Immobilien . Nach Angaben des Portals idealista.com lagen die durchschnittlichen Wohnkosten in der Stadt im Juli 2021 bei 1.443 €/m2, die Miete bei 6,6 €/m2. Zum Vergleich: In den berühmten Ferienorten Marbella und Barcelona betragen diese Zahlen 3.274 €/m2 und 3.989 €/m2 für den Kauf und 10,7 €/m2 bzw. 14,6 €/m2 für die Miete. Deutlicher Unterschied, nicht wahr?
  • Einzigartiges Mikroklima. Ja, viele andere spanische Küstenstädte können Ihnen Meer, Sonne und Strand bieten. Aber die rosa Salzlagune – Laguna Rosa – ist ein einzigartiges Naturphänomen dieser Orte, das in seinen heilenden Eigenschaften von Schlamm und Mineralzusammensetzung dem Toten Meer nicht nachsteht. Die Stadt verfügt auch über die grüne Lagune von La Mata, die ein Naturschutzgebiet ist. Zusammen schaffen diese beiden Seen und die Meeresluft ein besonderes Mikroklima, das sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Könnte es etwas Wichtigeres geben?
  • Entwickelte Infrastruktur. In Bezug auf die Bevölkerung gehört Torrevieja nicht einmal zu den Top 20, aber die Infrastruktur ist für eine so kleine Stadt recht reichhaltig. Bildungseinrichtungen und Abteilungen für Kinder, Filialisten und Märkte, Unterhaltungs- und Sportzentren, Krankenhäuser und Krankenhäuser, Friseure und Schönheitssalons, unzählige Cafés und Restaurants – Torrevieja hat alles für ein angenehmes Leben. Unter Berücksichtigung dieses Faktors ist das Leben in der Stadt nicht nur in der Ferienzeit immer in vollem Gange.
  • Mehrsprachige Bevölkerung und Dienstleistungen. Aufgrund der Tatsache, dass viele Ausländer dauerhaft in der Stadt leben, hat sich die Stadt erfolgreich an ihre Bedürfnisse und Bedürfnisse angepasst. Mit Englisch werden Sie also fast überall verstanden und viele Dienste sind auch in anderen gängigen Sprachen verfügbar.

Lesen Sie in diesem Artikel mehr über alle Vorteile von Torrevieja

Merkmale des Lebens in Torrevieja in verschiedenen Bereichen

Torrevieja verfügt über viele Gebiete, die sich erheblich voneinander unterscheiden, da ihre Lage sehr unterschiedlich ist: an der Küste, im Zentrum oder in der Nähe von Lagunen. Wenn Sie über den Kauf eines Eigenheims nachdenken, ist es daher eine gute Idee, zunächst etwas mehr über das Leben in jeder dieser Zonen zu erfahren.

Avenida de las Habaneras und Playa del Cura

Zweifellos ist dies eine der besten Gegenden von Torrevieja, da sie sich durch ihre Nähe zum Meer und die gesamte im Stadtzentrum konzentrierte Infrastruktur auszeichnet – Supermärkte, Schulen, Restaurants, medizinische Zentren, Salons usw. Und es gibt auch eine wichtiges Wahrzeichen der Stadt in der Nähe – ein wunderschöner Yachthafen. Strandliebhaber können den Strand Del Cura genießen, der sich über 325 Meter feinen Sand erstreckt und mit der prestigeträchtigen Blauen Flagge ausgezeichnet ist. Der Strand wird von der Promenade Juan Aparicio und im Norden von Punta Carral begrenzt. Spaziergänge am Meer, vielfältige Dienstleistungen, aktives Stadtleben – das bietet diese Gegend ihren Bewohnern. Die Immobilienkosten betragen hier laut dem Portal idealista.com durchschnittlich 1210 €/m2. Leben in Torrevieja

Los Balcones – Los Altos del Edén

Eine ruhige Gegend in der Nähe der Lagunen von Torrevieja, die ein wunderbares und gesundes Mikroklima und eine angenehme durchschnittliche Jahrestemperatur von 18 °C bietet. Aufgrund seiner Ruhe, Sicherheit und angenehmen Nähe zur Naturschönheit ist dies einer der am besten geeigneten Stadtteile für einen dauerhaften Aufenthalt. In der Nähe gibt es auch eine medizinische Einrichtung – das El Hospital Universitario de Torrevieja. Obwohl Los Balcones nicht an der Küste liegt, gibt es in der Nähe einen guten Strand, Punta Prima , der ebenfalls mit der Blauen Flagge für Sauberkeit und Annehmlichkeiten ausgezeichnet wurde. Los Balcones ist außerdem bequem per Bus mit dem Stadtzentrum und anderen Stränden verbunden. In diesem Bereich gibt es Mehrfamilienhäuser, meist Flachbauten, aber auch Stadthäuser und kleine Bungalows. Fast neben jedem Wohngebäude finden Sie ein gemütliches Café, eine Tapas-Bar oder ein Restaurant, in dem die Einheimischen oft lieber frühstücken, zu Mittag oder zu Abend essen, anstatt zu Hause zu sitzen, denn eine angenehme Kommunikation mit Freunden und Nachbarn ist der Schlüssel zu einem glücklichen geselligen Beisammensein Leben! Die Immobilienkosten in Los Balcones liegen laut dem Portal idealista.com bei durchschnittlich 1819 €/m2.

Kap Cervera

Dies ist eine malerische Gegend auf einer kleinen felsigen Landzunge, nicht weit vom weitläufigen Strand La Mata entfernt. Cabo Cervera ist dank der hervorragenden Verkehrsanbindung an andere Teile der Stadt eine abgeschiedene, aber dennoch praktische Wohngegend. Zum Spazierengehen und Entspannen können Sie hier Buchten und einen kleinen Strand wählen, an dem sich normalerweise nicht so viele Menschen aufhalten wie an anderen Stränden in Torrevieja. Die Immobilien hier sind Wohnkomplexe aus Doppelhäusern und Villen mit großzügigen Terrassen und Meerblick. An der Meeresküste in der Nähe des La Mata Parks und Molino de Agua gibt es auch Wohngebäude.

La Mata

La Mata ist ein entwickeltes und modernes Gebiet nördlich der Gemeinde Torrevieja. Es zeichnet sich durch ein gemäßigtes Lebenstempo aus und seine Hauptattraktion ist natürlich der herrliche, von Dünen umgebene Strand, der sich über mehr als zwei Kilometer erstreckt. Entlang des Strandes führt eine Holzpromenade zu den Buchten von Cabo Servera, wo das touristische Leben in vollem Gange ist: in Strandbars, Chiringuitos, Cafés und Restaurants. Das Hauptmerkmal dieser Orte ist die malerische Umgebung, angeführt vom Naturpark La Mata. Erwähnenswert ist auch der Bereich des Molino del Agua-Parks – ruhig und ruhig im Vergleich zum Zentrum, ohne hohe Gebäude, aber mit ausgezeichneter Busverbindung zu jedem Punkt der Stadt. Die Immobilienkosten betragen hier laut dem Portal idealista.com durchschnittlich 1.739 €/m2. Lesen Sie hier mehr über die Region La Mata.

Zentrum (Centro de Torrevieja)

In spanischen Städten liegt der Altstadtbereich oft im Zentrum. Aber im Fall von Torrevieja, einer Stadt, die aus einem Fischerdorf hervorgegangen ist, ist das Zentrum ein völlig moderner Ort. Das Zentrum von Torrevieja liegt gegenüber den Stränden und dem Yachthafen der Stadt und sein Herzstück ist der Constitución-Platz (La plaza de la Constitución), wo alle Festivals der Stadt stattfinden. Hier befinden sich auch das Rathaus (Ayuntamieno) und die Kirche der Unbefleckten Empfängnis (la iglesia de la Inmaculada Concepción). Neben dem Platz befindet sich das 1896 im Jugendstil erbaute Casino Torrevieja (el Casino de Torrevieja), das sich bei Glücksspieltouristen in Torrevieja stets wachsendem Interesse erfreut. Rund um den Platz befinden sich die besten Geschäftsstraßen der Stadt und kleine lokale Museen, wie das Meeres- und Salzmuseum (el Museo del Mar y de la Sal), das einen Besuch wert ist, um die Stadt kennenzulernen und ihre Bedeutung zu verstehen des Salzbergbaus in seiner Geschichte. Die Immobilienkosten in dieser Zone betragen laut dem Portal idealista.com durchschnittlich 1142 €/m2.

Vista Alegre-Damm, Juan Aparicio und Levante-Staudamm (Paseo de Vista Alegre, Paseo Juan Aparicio y Dique de Levante)

Leben in Torrevieja Die Promenade Vista Alegre der Stadt verläuft neben dem Yachtclub Real Club Náutico und dem ehemaligen Yachthafen Eras de la Sal, der aus mehreren Piers besteht, die Ende des 18. Jahrhunderts für den Salzabbau genutzt wurden, und ist heute der Standort der Stadt -Flugkonzerte und andere Unterhaltungsaktivitäten. Entlang der Küstenklippen verläuft die Promenade Juan Aparicio, auch Paseo de las Rocas genannt. 1999 wurde es umgebaut und in eine Fußgängerzone umgewandelt. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ufers zählen die Skulptur der schönen Lola (la Bella Lola) und das Denkmal für den Seemann (el monumento al Hombre del Mar). Als nächstes gehen wir zum Levante-Staudamm. Es wird ein langer Spaziergang entlang des mächtigen Bauwerks sein, das auf dem Wellenbrecher Levante steht und zum Leuchtturm von Torrevieja führt. Die Länge der Strecke durch das Bauwerk aus Holz und Stahl beträgt 1,4 Kilometer. Entlang des gesamten Ufers laden Pavillons zum Entspannen ein, und Sie können auch eine Statue zu Ehren der Frau des Seemanns (la mujer del marinero) sehen – sie bietet übrigens einen atemberaubenden Blick auf das Meer und wunderschöne Sonnenuntergänge!

Park der Nationen und Wassermühlenpark (Parque de las Naciones y Parque del Molino de Agua)

Der Park der Nationen ist ein beliebter Urlaubsort für Stadtbewohner, insbesondere für diejenigen mit kleinen Kindern. Eine beeindruckende Fläche von 40.000 Quadratmetern mit einem riesigen künstlichen See, vielen Vögeln (Schwäne, Enten, Hähne, Hühner, Pfauen usw.) sowie einem Kinderspielplatz und einer Ausstellungshalle, in der viele kulturelle Veranstaltungen stattfinden, lockt Besucher an Jeden Tag gibt es Kühle und die Möglichkeit, sich in der Natur zu entspannen. Unter Müttern hat dieser Park einen anderen Namen – „Park mit einem Drachen“ – zu Ehren der beliebtesten Attraktion bei Kindern hier. Der Wassermühlenpark ist ein Gebiet zwischen der Stadtgrenze von Torrevieja und dem Vorort La Mata. Dies ist ein sehr ruhiger, gemütlicher Ort, erfüllt vom Duft der Kiefern, wo es angenehm ist, mit Freunden zu wandern oder ein Familienpicknick zu machen. [dieser Ort]

Torrevieja: Leben der Russen

Torrevieja wird als russische Hauptstadt der Costa Blanca bezeichnet, obwohl der russischsprachige Bevölkerungsanteil hier tatsächlich bei etwa 6 % liegt (siehe oben). In Torrevieja gibt es ungefähr so viele Russen wie Briten. Für eine Stadt dieser Größe verfügt Torrevieja jedoch über eine wirklich große russischsprachige Gemeinde. Dies macht die Stadt ideal für Einwanderer: Sprachprobleme in den ersten Lebensphasen in Spanien werden hier nicht so stark auffallen. In Torrevieja gibt es viele russische Geschäfte, in denen Sie Ihre Lieblingsprodukte finden, es gibt Sport-, Musik- und Tanzschulen mit russischsprachigen Lehrern, russischsprachige Apotheker und Ärzte, russische Schulen , eine große russischsprachige Diaspora, deren Mitglieder hier bleiben Kontakt über soziale Netzwerke und sogar eine russische Fahrschule. Torrevieja kann als idealer Ort zum „Landen“ in Spanien bezeichnet werden. Die Probleme, mit denen alle Einwanderer in der Anfangsphase konfrontiert sind, werden hier viel einfacher gelöst.

Leben in Torrevieja: Arbeit und Gehälter

Wie in jedem anderen Land gibt es die höchsten Löhne und Karrieremöglichkeiten in der Regel in der Hauptstadt und den Ballungsräumen. Spanien war hier keine Ausnahme. Aber im Fall von Torrevieja möchte ich Folgendes anmerken: Die im europäischen Vergleich relativ niedrigen Löhne werden hier durch die Verfügbarkeit von Wohnraum, preiswerte und hochwertige lokale Lebensmittel, ein breites Dienstleistungsangebot und mehr als ausgeglichen ein gesundes mediterranes Klima das ganze Jahr über. Aber seien wir nicht unbegründet:

  • Das Mindestgehalt in Torrevieja beträgt 1050,00 Euro/Monat.
  • Das durchschnittliche Gehalt in Torrevieja beträgt 1101,33 Euro/Monat.
  • Buchhalter – 1718,59 Euro/Monat.
  • Architekt – 2047,00 Euro/Monat.
  • Kindermädchen – 670,17 Euro/Monat.
  • Maurer – 1149,88 Euro/Monat.
  • Zahnarzt – 5.004,47 Euro/Monat.
  • Ingenieur – 2376,30 Euro/Monat.
  • McDonalds-Mitarbeiter – 682,63 Euro/Monat.
  • Fischer – 1023,50 Euro/Monat.
  • Kellner – 909,58 Euro/Monat.
  • Haushaltshilfe – 809,01 Euro/Monat.
  • Arzt – 4069,08 Euro/Monat.
  • Krankenschwester – 2072,81 Euro/Monat.
  • Klempner – 1099,15 Euro/Monat.
  • Lehrer – 1504,10 Euro/Monat.

Haben Sie sich entschieden, womit Sie Ihren Lebensunterhalt im sonnigen und freundlichen Torrevieja verdienen möchten? Dann herzlich willkommen: Sonne, Strände und ein Meer an Unterhaltung freuen sich schon auf Sie! Wenn Sie nicht vorhaben, in Torrevieja zu arbeiten, können Sie auf der Grundlage einer Aufenthaltserlaubnis ohne Arbeitserlaubnis hierher ziehen oder die Chance nutzen, in Spanien zu studieren und ein Studentenvisum zu beantragen, das dann in einen Wohnsitz umgewandelt werden kann erlauben. Für diejenigen, die über eine große Investition in Immobilien in Spanien nachdenken, ist die Option „Goldenes Visum“ geeignet. Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, ob Torrevieja für Ihren Wohnort geeignet ist, können Sie Ihren Urlaub hier verbringen, indem Sie eine Immobilie zur Touristenvermietung mieten oder die Möglichkeit der Wintermiete außerhalb der Touristensaison nutzen. Dies ist sehr erschwinglich und eine ausgezeichnete Option, um die Stadt nicht als Tourist, sondern als ständiger Einwohner zu erkunden.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: