Grüße aus dem sonnigen Spanien, das nicht nur wegen seiner Küche oder seines Klimas attraktiv ist, sondern natürlich auch wegen seiner Unterkünfte. Das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis, extrem niedrige Zinsen für Hypothekendarlehen und das völlige Fehlen betrogener Investoren machen das Angebot, hier Immobilien zu kaufen, äußerst attraktiv. Aber wie kauft man nicht die Katze im Sack und worauf sollte man in einem fremden Land achten? Das Thema des heutigen Videos sind die Hauptmerkmale von Wohnungen im spanischen Stil. Machen wir gleich einen Vorbehalt, dass wir uns heute nach Wohnungen im Süden Spaniens umsehen werden. Tatsache ist, dass Spanien ein Land mit einem äußerst vielfältigen Klima und Topographie (es ist das gebirgigste Land Europas) und auch historischen Besonderheiten ist, sodass der Wohnungsbau in diesem Land sehr vielfältig ist. Selbst auf dem Gebiet der Autonomen Gemeinschaft Valencia selbst, wo wir uns heute befinden, ist es äußerst vielfältig. Wir befinden uns in der Stadt Torrevieja in der Provinz Alicante und werden über die hier an der Costa Blanca angebotenen Wohnungen sprechen.

Gemeinschaftsräume

Das erste, worauf ich Sie aufmerksam machen möchte, ist, noch bevor Sie die Wohnung betreten, die Sie besichtigen möchten, auf die Umgebung zu achten, insbesondere wenn es sich um eine geschlossene Urbanisation handelt (wie in dem Fall, den wir heute betrachten werden). Tatsache ist, dass ein genauerer Blick auf die Umgebung Ihnen hilft zu verstehen, ob es in diesem Gebiet eine sogenannte „Comunidad“ – eine Gemeinschaft von Hausbesitzern – gibt und wie aufmerksam die Bewohner des Hauses auf Gemeinschaftsräume achten. Wenn hier alles sauber und ordentlich ist, es Pflanzen gibt, alles gepflegt ist, dann sind die Bewohner dieses Hauses nicht nur anständig, sondern auch wohlhabend, denn für all das wird Geld bezahlt – die Kosten für die Instandhaltung dieser Gemeinschaftsräume (Gastos). de communidad). Die Menge hängt von vielen Parametern ab: Ist die Fläche groß oder klein, gibt es ein Schwimmbad, gibt es eine Grünfläche? In dem Haus, das wir uns heute ansehen werden, gibt es beispielsweise einen Gärtner, es gibt die Poolpflege, es gibt eine Reinigung, und all diese Parameter wirken sich auf die Höhe der Ausgaben aus – „gastos de communidad“. Erkundigen Sie sich vor dem Hauskauf unbedingt nach diesen Kosten.

Resort-Apartment im traditionellen spanischen Stil

Beginnen wir unsere Geschichte mit einem typisch spanischen Apartment, ähnlich einem Resort-Apartment. Dies ist eine kleine Wohnung mit einem kleinen Raum, in Spanien Salon genannt, und einer amerikanischen Küche. Die Besonderheit dieser Küche besteht darin, dass sie praktisch nicht vom Salon getrennt ist. Es gibt eine kleine Fläche, die zum Naschen genutzt wird. Im Salon selbst gibt es einen Tisch, an dem gegessen wird. Das Essen wird in einer kleinen Küche zubereitet, in der sich niemand lange aufhält – hier kann man nur kochen und einen Snack zu sich nehmen. Hier gibt es einen Abstellraum, in dem Haushaltsgeräte, eine Waschmaschine usw. untergebracht sind. Das ist sehr praktisch – Sie können dort alles verstecken, was Ihnen stört. Der Salon in dieser Wohnung ist klein. Im Allgemeinen ist der Salon im spanischen Leben ein Entspannungszentrum. Hier versammelt sich die ganze Familie und Freunde, schaut fern, plaudert, niemand wandert durch die Räume. Es muss ein Sofa, einen Couchtisch und einen Fernseher geben. Wer abends lieber zu Hause ist, ist im Salon. Die Wohnung, die wir uns heute ansehen, hat vom Wohnzimmer aus Zugang zu einem Balkon. In unserem Fall ist es nach Osten ausgerichtet, und das ist ein großes Plus, da in unserer Gegend im Sommer, während der Ferienzeit, fast das ganze Jahr über der Ostwind weht. Das heißt, bei heißem Wetter müssen Sie die Klimaanlage nicht ständig einschalten, da eine Meeresbrise weht: Sie können einfach alle Fenster öffnen und das Haus wird kühl. Auch die Südseite ist gut, da dort viel Sonne scheint, was aber bei Wohnungen für den Dauerwohnsitz ein großes Plus ist. Tatsache ist, dass die Häuser im Süden Spaniens keine Heizung haben und es im Winter hier kühl ist. Wie bereits eingangs erwähnt, handelt es sich bei der Wohnung, die wir in Betracht ziehen, um eine Wohnung. Tatsache ist, dass es im Süden Spaniens zwei Arten von Wohnungen gibt: „piso“ – die Wohnung selbst und „apartmento“ – Resort-Apartments. Letztere dienen eher der Erholung, erstere dem Wohnen. Diese beiden Wohnungstypen unterscheiden sich in Größe, Aufteilung und Ausstattung. Im „Piso“ beispielsweise gibt es in den meisten Fällen große Einbauschränke. Die Wohnungen sind speziell für kurzfristige Aufenthalte gedacht. Besonders hervorzuheben ist die Wanddekoration in traditionellen spanischen Wohnungen – in den meisten Fällen handelt es sich dabei um strukturierten „Gotel“-Putz. Wir sprechen von einer typisch spanischen Methode – dem Aufsprühen von Zement und dem anschließenden Streichen. Tapeten werden hier in der Regel nicht geklebt (mit seltenen Ausnahmen): Da in diesem Bereich eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, kann die Tapete einfach abfallen, wenn das Haus nicht über eine ausreichende Klimatisierung und Belüftung verfügt. Ein weiteres typisches Detail spanischer Häuser sind Außenjalousien aus Metall – „Persianas“. Sie sind an allen Fenstern und Balkonen angebracht und dienen dem Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken. Spanier vermissen ihre „Persianas“ wirklich, wenn sie außerhalb ihres Landes sind.

Wohnung im spanischen Stil in einem neuen Gebäude

Heute möchten wir Ihnen von einem anderen Apartmenttyp erzählen – es handelt sich ebenfalls um Resort-Apartments, allerdings in einem Neubau. Wie unterscheiden sie sich von den vorherigen? Es gibt wirklich Unterschiede. Erstens verfügen die neuen Wohnungen über ein modernes Warmwasserbereitungssystem – ein Aerothermie-System, das eine Einsparung von bis zu 70 % der Energiekosten im Vergleich zu einem herkömmlichen System ermöglicht. Dies ist die neueste Entwicklung in der Warmwasserbereitung und sogar günstiger als Solarmodule. Diese Wohnung verfügt über ein weiteres Merkmal, das typisch für viele spanische Wohnungen ist – einen sehr langen Flur. Erwähnenswert ist noch ein weiterer Punkt: Viele Wohnungen in Spanien verfügen über Duschen. Tatsache ist, dass die Wasserressourcen in Spanien recht begrenzt sind. Außerdem sind Strom und Gas hier sehr teuer. Daher gibt es an wenigen Orten Badezimmer mit Badewanne. Die Wohnung, die wir in einem Neubau in Betracht ziehen, verfügt über eine zentrale Lüftungs- und Klimaanlage, während dies im klassischen spanischen Wohnungsbau nicht der Fall ist. Ein weiterer Unterschied zwischen den neuen Wohnungen und einer traditionellen spanischen Wohnung sind die glatten Wände (hier gibt es keinen „Gotel“-Strukturputz). Lassen Sie uns also unsere Bekanntschaft mit einer typisch spanischen Wohnung in einem neuen Gebäude fortsetzen. Hier sehen wir auch eine in das Wohnzimmer integrierte Küche – ein charakteristisches Merkmal des spanischen Wohnbaus, das auch bei Neubauten erhalten bleibt. Die Innenausstattung ist die gleiche wie in einer klassischen spanischen Wohnung: ein Esstisch, ein Sofa zum Entspannen, ein Couchtisch, ein Platz für einen Fernseher – ein klassischer Ruheraum. Ein weiterer Unterschied zwischen einer Wohnung in einem Neubau und einer herkömmlichen Wohnung ist das elektrische System zum Herunterfahren der Jalousien.

Wohnung zum dauerhaften Wohnen in einem Neubau

Die nächste Immobilie in der Reihe, über die wir heute sprechen werden, ist eine Wohnung nicht für den Urlaub, sondern für den dauerhaften Aufenthalt. Wir werden über eine Wohnung in einem Neubau sprechen. Das Wohnzimmer in einer solchen Wohnung ist viel größer als in einer Resort-Wohnung, ebenso wie die Küche. Am Beispiel dieser Wohnung erklären wir Ihnen, wie Böden in Spanien verlegt werden. Hier sind es Fliesen, und das ist für Spanien sehr traditionell. Es könnte auch ein Stein sein. Aus diesem Naturmaterial lassen sich übrigens auch Treppen in traditionellen spanischen Häusern herstellen. Der Hauptunterschied zwischen einem Apartment und einem Resort-Apartment zeigt sich im Schlafzimmer. Wie bereits erwähnt, ist diese Wohnung für ein langfristiges Wohnen gedacht und Sie können sich hier niederlassen. Schlafzimmer werden in Spanien normalerweise nur zum Schlafen genutzt: ein Raum, in dem eine Person schläft und dann einfach aufsteht und geht. Sie schauen nicht in den Schlafzimmern fern, sie essen nicht, sie sagen nicht: „Das ist mein Zimmer.“ Allerdings ist das Schlafzimmer in dieser neuen Dauerwohnung recht groß: Es gibt ein recht großes Bett, Nachttische und – Achtung! – Ankleidezimmer und eigenes Badezimmer. Dies ist nicht typisch für traditionelle spanische Apartments, insbesondere solche, die ausschließlich für den Urlaub genutzt werden. Der Neubau, in dem sich die oben besprochenen Wohnungen und Appartements befinden, weist eine Besonderheit auf, die für spanische Häuser nicht typisch ist: Auf dem Dach befindet sich eine Sauna.

Traditionelle spanische Wohnung für dauerhaften Aufenthalt

Eine weitere Wohnung, von der wir Ihnen erzählen möchten, befindet sich in einem typisch spanischen Haus, im 1. Stock. Allerdings – Achtung! – für uns ist das die 2. Etage. Tatsache ist, dass die 1. Etage nach unserem Verständnis in Spanien als Null oder niedriger gilt. Beachten Sie also Folgendes bei der Auswahl einer Wohnung: Wenn in der Anzeige die 1. Etage angegeben ist, ist es unserer Meinung nach die 2. Etage, wenn die 2. Etage unserer Meinung nach die 3. Etage ist, und so weiter. In der traditionellen Wohnung, die wir in Betracht ziehen, gibt es viel Dekor, es gibt wieder ein „Gotel“ an den Wänden, die Küche kann als separat betrachtet werden, ist aber durch einen Bogen mit dem Wohnzimmer verbunden. Diese Art von Küche wird normalerweise als französisch bezeichnet. In dieser Wohnung liegen Teppiche auf dem Boden, aber das ist nicht typisch für spanische Wohnungen – normalerweise werden keine Teppiche verlegt. Hier gibt es viel traditionelles spanisches Dekor, zum Beispiel Nischen in den Wänden und viele kleine und abwechslungsreiche Gegenstände (Merkmale des spanischen Geschmacks). In dieser Wohnung sind anstelle der üblichen Metalljalousien am Ausgang zur Terrasse Holztüren eingebaut. Die Terrasse bietet einen wunderschönen Blick auf den Innenhof mit einem riesigen Swimmingpool. Kommen wir zum Schlafzimmer. Hier finden wir einen sehr typisch spanischen Einbauschrank. Das Schlafzimmer ist recht klein – nur zum Schlafen. So sieht ein typisch spanisches Schlafzimmer aus.

Spanisches „atico“ – Wohnungen im obersten Stockwerk

Einer der beliebtesten Wohnungstypen ist „Atico“. Dabei handelt es sich um Wohnungen im obersten Stockwerk, die eine Größenordnung mehr kosten als vergleichbare Objekte auf anderen Etagen. Tatsache ist, dass solche Wohnungen weniger Nachbarn haben. Darüber hinaus stehen Ihnen große Freiflächen zur Verfügung – Terrassen und sogenannte Dachsolarien, die Sie nach eigenem Ermessen nutzen können. Normalerweise gibt es von hier aus sehr schöne Ausblicke. All dies führt zu einem höheren Preis für solche Wohnungen.

Weitere Merkmale von Apartments im spanischen Stil

In spanischen mehrstöckigen Gebäuden ist die untere Etage häufig kein Wohnraum, sondern es befinden sich dort Büros, Banken, Apotheken, Geschäfte usw. Solche Objekte stehen übrigens auch zum Verkauf. Dies ist eine Gewerbeimmobilie; auf Spanisch werden sie „locales“ genannt. Ein weiterer Punkt, über den wir Ihnen berichten möchten, ist ein Merkmal spanischer Wohnungen, das normalerweise verschwiegen wird. Die Rede ist von den sogenannten Brunnen, auf Spanisch „patio de luces“. Sie dienen als zusätzliche Lichtquelle und Belüftung und sind an heißen Sommertagen sehr nützlich. Es gibt jedoch einen wesentlichen Nachteil: die Nähe benachbarter Fenster und die sehr starke Hörbarkeit solcher „Terrassen“. Ein schönes Merkmal spanischer Häuser ist das Vorhandensein von Pisten für Menschen mit Behinderungen. Außerdem sind die meisten Mehrfamilienhäuser in Spanien mit Parkplätzen ausgestattet, oft unter der Erde, die sich direkt unter dem Haus befinden. Alle Objekte, von denen wir Ihnen heute erzählt haben, und viele andere finden Sie hier auf der Website der Firma Alegria.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: