Trotz der Krise werden in Spanien weiterhin Immobilien gekauft und verkauft. Resortimmobilien an der Costa Blanca, Costa Cálida und Costa de Valencia sind weiterhin sehr gefragt. Zukünftige Eigentümer spanischer Immobilien haben es aus verschiedenen Gründen eilig, einen Kauf zu tätigen: um ihren alten Traum von einem Haus am Meer zu verwirklichen, umbeim Immobilienkauf eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen oder sogar um ein Goldenes Visum zu erhalten Sie können jederzeit nach Spanien fliegen, sind jedoch nicht verpflichtet, dauerhaft hier zu wohnen. Einige Kauf- und Verkaufstransaktionen werden in bar abgewickelt, andere werden mit geliehenen Mitteln abgewickelt. Spanische Banken haben im Zusammenhang mit der aktuellen Situation im Land das System zur Vergabe von Hypothekendarlehen geändert, die Anzahl der Optionen und Zinssätze reduziert und gleichzeitig das Antragsverfahren vereinfacht und die Möglichkeit hinzugefügt, fast das gesamte Verfahren abzuschließen aus der Ferne. Im Artikel „Hypotheken in Spanien für Nichtansässige“ haben wir die Arten der Zinssätze und Hypothekarkreditkonditionen ausführlich beschrieben. Und in diesem Artikel zeigen wir am Beispiel führender Geschäftsbanken, wie hoch der Hypothekenzins in Spanien ab September 2020 ist.

Variabler Hypothekenzins in Spanien im September 2020

Hypothekenzins in Spanien Der variable Hypothekenzins in Spanien ist niedrig und daher sind Hypothekendarlehen damit sehr gefragt. Typischerweise ist ein variabler Zinssatz an den EURIBOR gebunden. Banco Santander:

  • 1,59 % im ersten Jahr der Hypothek und EURIBOR + 1,79 % ab dem zweiten Jahr der Hypothek;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 25 Jahre für eine Zweitwohnung und bis zu 30 Jahre für eine Erstwohnung;
  • Finanzierung: bis zu 70 % des Schätzwerts der Immobilie für eine Zweitwohnung und bis zu 80 % des Schätzwerts der Immobilie für die Hauptwohnung.

Banco Sabadell:

  • 3,50 % im ersten Jahr der Hypothek und EURIBOR + 2,45 % ab dem zweiten Jahr der Hypothek;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre.

Bankia:

  • Ab 1,99 % im ersten Jahr der Hypothek und ab EURIBOR + 0,99 % ab dem zweiten Jahr der Hypothek;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre;
  • Finanzierung: bis zu 80 % des Verkehrswertes der Immobilie.

ING:

  • 1,99 % im ersten Jahr der Hypothek und ab EURIBOR + 0,99 % ab dem zweiten Jahr der Hypothek;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 40 Jahre;
  • Finanzierung: bis zu 75 % des Schätzwerts der Immobilie für eine Zweitwohnung und bis zu 80 % des Schätzwerts der Immobilie für die Hauptwohnung.

BBVA:

  • Ab 1,99 % im ersten Jahr der Hypothek und ab EURIBOR + 0,99 % ab dem zweiten Jahr der Hypothek;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre;
  • Finanzierung: bis zu 70 % für eine Zweitwohnung und bis zu 80 % für eine Erstwohnung (zur Berechnung wird der geringere Betrag zwischen Schätz- und Marktwert der Wohnung herangezogen).

Bankinter:

  • 1,99 % im ersten Jahr der Hypothek und EURIBOR + 0,99 % ab dem zweiten Jahr der Hypothek – für einen Vorzugskredit*, und 3,29 % im ersten Jahr der Hypothek und EURIBOR + 2,29 % ab dem zweiten Jahr der Hypothek – für einen einfachen Kredit;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre;
  • Finanzierung: bis zu 60 % für eine Zweitwohnung und bis zu 80 % für eine Erstwohnung (für die Berechnung wird der geringere Betrag zwischen Schätz- und Marktwert der Wohnung herangezogen).

* Ein zinsgünstiger Kredit ist ein Kredit, der unter bestimmten Bedingungen gewährt wird: Überweisung von Löhnen, Renten oder anderen Einkünften an die Bank; die Anforderung hinsichtlich der Höhe der monatlichen Einnahmen erfüllen; Kaufen Sie zusätzliche Finanzprodukte (z. B. Versicherungen oder Altersvorsorgepläne) usw.

Fester Hypothekenzins in Spanien im September 2020

Spanische Banken bevorzugen die Kreditvergabe an gebietsfremde Ausländer zu einem festen Zinssatz. Auch ein fester Zinssatz wird von Kreditnehmern gewählt, die sich gegen mögliche wirtschaftliche Risiken absichern möchten. Banco Santander:

  • 1,55 % im ersten Jahr der Hypothek und 2,55 % ab dem zweiten Jahr der Hypothek;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 25 Jahre für eine Zweitwohnung und bis zu 30 Jahre für eine Erstwohnung;
  • Finanzierung: bis zu 70 % des Schätzwerts der Immobilie für eine Zweitwohnung und bis zu 80 % des Schätzwerts der Immobilie für die Hauptwohnung.

Banco Sabadell:

  • Ab 1,75 % für einen zinsgünstigen Kredit und 2,75 % für einen einfachen Kredit;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre.

CaixaBank:

  • Ab 3,15 % für einen zinsgünstigen Kredit und 4,15 % für einen einfachen Kredit;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre.

Bankia:

  • Ab 1,85 % im ersten Jahr der Hypothek und ab 2,85 % ab dem zweiten Jahr der Hypothek;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre;
  • Finanzierung: bis zu 80 % des Verkehrswertes der Immobilie.

BBVA:

  • Ab 2 % für Hypothekendarlehen mit einer Laufzeit von bis zu 15 Jahren (z. B. beträgt der Darlehenszins für eine Laufzeit von 30 Jahren bereits 2,45 %);
  • Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre;
  • Finanzierung: bis zu 70 % für eine Zweitwohnung und bis zu 80 % für eine Erstwohnung (für die Berechnung wird der geringere Betrag zwischen Schätz- und Marktwert der Wohnung herangezogen).

Bankinter:

  • Ab 1,50 % für Hypothekendarlehen bis 10 Jahre, ab 1,60 % für Hypothekendarlehen bis 15 Jahre, ab 1,69 % für Hypothekendarlehen bis 20 Jahre, ab 1,74 % für Hypothekendarlehen bis 25 Jahre und ab 1,79 % für Hypothekendarlehen mit einer Laufzeit von bis zu 30 Jahren;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre;
  • Finanzierung: bis zu 60 % für eine Zweitwohnung und bis zu 80 % für eine Erstwohnung (für die Berechnung wird der geringere Betrag zwischen Schätz- und Marktwert der Wohnung herangezogen).

[dieser Ort]

Gemischter Hypothekenzins in Spanien im September 2020

Bei einer Hypothek mit gemischtem Zinssatz wird davon ausgegangen, dass das Darlehen in den ersten zehn (oder mehr) Jahren zu einem festen Zinssatz und anschließend zu einem variablen Zinssatz zurückgezahlt wird. ING:

  • Ab 1,49 % während der ersten zehn Jahre der Kreditlaufzeit und ab EURIBOR + 0,99 % ab dem elften Jahr der Kreditlaufzeit;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 40 Jahre;
  • Finanzierung: bis zu 75 % des Schätzwerts der Immobilie bei einer Zweitwohnung und bis zu 80 % des Schätzwerts der Immobilie bei der Hauptwohnung.

Bankinter:

  • Fester Zinssatz für 10 Jahre: o 1,60 % für die ersten zehn Jahre der Darlehenslaufzeit und EURIBOR + 0,99 % ab dem elften Jahr der Darlehenslaufzeit – für einen Vorzugskredit, und 2,90 % für die ersten zehn Jahre der Darlehenslaufzeit und EURIBOR + 2,29 %, ab dem elften Jahr der Kreditlaufzeit – für einen einfachen Kredit;
  • Fester Zinssatz für 15 Jahre: o 1,75 % für die ersten fünfzehn Jahre der Darlehenslaufzeit und EURIBOR + 0,99 % ab dem sechzehnten Jahr der Darlehenslaufzeit – für einen Vorzugskredit und 3,05 % für die ersten fünfzehn Jahre der Darlehenslaufzeit und EURIBOR + 2,29 %, ab dem sechzehnten Jahr der Kreditlaufzeit – für ein einfaches Darlehen;
  • Fester Zinssatz für 20 Jahre: o 1,80 % für die ersten zwanzig Jahre der Kreditlaufzeit und EURIBOR + 0,99 % ab dem einundzwanzigsten Jahr der Kreditlaufzeit – für einen Vorzugskredit, und 3,10 % für die ersten zwanzig Jahre der Kreditlaufzeit und EURIBOR + 2,29 %, ab dem einundzwanzigsten Jahr der Kreditlaufzeit – für ein einfaches Darlehen;
  • Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre;
  • Finanzierung: bis zu 60 % für eine Zweitwohnung und bis zu 80 % für eine Erstwohnung (für die Berechnung wird der geringere Betrag zwischen Schätz- und Marktwert der Wohnung herangezogen).

Die Hypothekenzinsen in Spanien ändern sich ständig: Banken überprüfen die Konditionen und Zinssätze mehrmals im Jahr, abhängig von der Situation auf dem Finanzmarkt. Allerdings konnten in den letzten Jahren keine nennenswerten Sprünge festgestellt werden. Im Gegenteil, alle Zinssätze bleiben auf niedrigem Niveau und wir rechnen in naher Zukunft nicht mit einem starken Anstieg.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Teilen: