Rentable Immobilien im Ausland zu erschwinglichen Preisen sind eine hervorragende Möglichkeit, Kapital anzulegen und ein stabiles und hohes Einkommen in Euro zu erzielen. In dieser Hinsicht zieht Spanien jedes Jahr mehr Aufmerksamkeit ausländischer Investoren auf sich, auch aus Russland. Spanien profitiert vor allem von niedrigen Preisen und einer hohen Rentabilität im europäischen Vergleich. Wir sprechen in erster Linie von Ferienorten an der Mittelmeerküste, aber das Rentabilitätsniveau in den verschiedenen Küstengebieten variiert stark, ebenso wie die Immobilienkosten. Heute sprechen wir über die Küste der Provinzen Alicante und Valencia sowie die Region Murcia, die eine riesige Auswahl an rentablen Immobilien zu niedrigen Preisen sowie ein hohes Maß an Rentabilität und Amortisation bietet. Laut dem Fotocasa-Portal ist die Autonome Gemeinschaft Valencia übrigens die zweitgrößte Autonomie Spaniens, was die durchschnittliche Rentabilität aus der Immobilienvermietung angeht – 6,8 %. Gleichzeitig beträgt der Abstand zum Spitzenreiter Katalonien nur 0,2 %. Die Region Murcia belegte im Ranking den 4. Platz und erreichte einen Durchschnitt von 6,4 % pro Jahr. Gleichzeitig beträgt die landesweite Durchschnittsrentabilität von Mietwohnungen in Spanien 6,6 % pro Jahr – der höchste Wert seit 2014.
Rentable Immobilien im Ausland an der Costa Blanca
Diese Region, die für ihr wunderbares Klima und ihre goldenen Sandstrände bekannt ist, bietet auch sehr wettbewerbsfähige Immobilienpreise. Gleichzeitig ist die Hauptstadt der Region – die Stadt Alicante – führend im Ranking der Städte mit einem großen Angebot an bezahlbarem Wohnraum, auch in Meeresnähe . Immobilien in Alicante können Sie schon ab 30.000 Euro kaufen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Wohnungen zur Renovierung, aber mit einem kompetenten Ansatz, der richtigen Standortwahl und relativ geringen Investitionen in die „Verbesserung“ der Immobilie können Sie daraus buchstäblich eine „Verbesserung“ machen. die Gans, die goldene Eier legt.“ Solche Wohnungen können einen Gewinn von bis zu 10 % pro Jahr erwirtschaften und amortisieren sich sehr schnell. Darüber hinaus führte das Viertel Alicante Pla – Carolinas die Rangliste der profitabelsten Viertel Spaniens an und erreichte eine durchschnittliche Rendite von 8,3 % pro Jahr. Dies ist genau der Durchschnittswert, während der tatsächliche Gewinn, wie bereits erwähnt, 10 % und mehr betragen kann.
Torrevieja nimmt an der Costa Blanca einen besonderen Platz ein und erhält den inoffiziellen Titel „Russische Hauptstadt“. Erschwingliche Immobilienpreise, das Vorhandensein ausgezeichneter Strände , eine entwickelte Infrastruktur und die Nähe zu wichtigen Touristenzentren wie Alicante, Benidorm und Valencia machen diesen Ferienort sehr attraktiv für Investitionen in rentable Immobilien: Durch den Kauf von Wohnungen in fußläufiger Entfernung zum Meer zu einem günstigen Preis Bei einem Preis von 40.000 € können Sie einen Gewinn von bis zu 10 % pro Jahr erzielen. Lesen Sie unsere Artikel über Alicante und Torrevieja:
- Warum gibt es in Alicante günstige Immobilien?
- Alicante oder Torrevieja: Wo lässt es sich besser leben und Immobilien kaufen?
Hohe Rentabilität rentabler Immobilien in Valencia
Valencia ist nach Madrid und Barcelona die drittgrößte Stadt Spaniens, unglaublich schön und originell, modern und dynamisch, perfekt zum Leben und zum Investieren in Immobilien . Darüber hinaus sprechen wir nicht nur über die Stadt Valencia selbst, sondern auch über ihre Vororte, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne. Nach Angaben des Fotocasa-Viertels belegte Valencia im Jahr 2019 den ersten Platz unter 48 spanischen Provinzen in Bezug auf die Rentabilität von Mietwohnungen – durchschnittlich 7,5 % pro Jahr. Gleichzeitig wurde das Viertel El Cabanyal – El Canyamelar in Valencia zum Rentabilitätsführer und wurde mit durchschnittlich 8,2 % pro Jahr zum profitabelsten Viertel in ganz Spanien. [dieser Ort] Was die Kosten für Immobilien in Valencia und seinen Vororten sowie in ganz Spanien betrifft, so steigt der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter weiterhin langsam aber sicher, bleibt aber niedrig – 1.226 € in der Provinz Valencia und 1.801 € in der Hauptstadt selbst (Datenportal idealista für März 2020). Lesen Sie unsere Artikel über Valencia:
- Investitionen in Spanien: Valencia-Immobilien als lohnende Investition
- Ist Valencia das neue Katalonien? Umlenkung des Investitionsflusses
Schnelle Kapitalrendite an der Costa Cálida
Die Costa Cálida ist bei ausländischen Touristen und Immobilienkäufern nicht so bekannt wie die Costa Blanca, erfreut sich aber von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit. Die Hauptvorteile der Costa Cálida: sich schnell entwickelnde Infrastruktur, eine große Auswahl an hochwertigen und erschwinglichen Wohnungen sowohl zum Kauf als auch zur Miete sowie ein wunderbares Klima und eine sehr schöne Natur. Hier befindet sich das sogenannte Kleine Meer – Mar Menor, das zu Recht als echtes Naturwunder gilt, und eine einzigartige natürliche Landzunge – La Manga del Mar Menor, die das Kleine Meer vom Mittelmeer trennt und ein idealer Wohnort ist und entspannend. Ein großes Plus von La Manga ist, dass alle Immobilien hier in der ersten oder zweiten Meereslinie liegen, da es andere Linien einfach nicht gibt – das Meer ist hier überall (sogar zwei Meere). Wenn wir über statistische Zahlen sprechen, belegt die Region Murcia im Ranking der spanischen Regionen hinsichtlich der Mietrentabilität den vierten Platz – 6,4 % pro Jahr. Darüber hinaus ist Murcia laut dem Finect-Portal eine der fünf spanischen Provinzen mit der schnellsten Rendite auf als Finanzinvestition gehaltene Immobilien.
Das PER-Verhältnis – das Verhältnis von Marktpreis zu Nettogewinn – beträgt in Murcia 15,1 Jahre. Zum Vergleich: In Madrid und Barcelona sind es 21,4. Der Preis pro Quadratmeter Immobilien beträgt in der Region Murcia 1051 € und in La Manga del Mar Menor 1513 € (Daten des Portals idealista für März 2020). Lesen Sie unsere Artikel über Costa Cálida:
- Costa Cálida, Spanien: Die Region kennenlernen
- La Manga, Spanien: Vollständiger Überblick. Leben und Urlaub auf La Manga del Mar Menor